Dassel – Mit großer Freude hat der Schulleiter der Paul-Gerhardt-Schule (PGS), Matthias Kleiner, noch ein Geschenk anlässlich des 75. Schulgeburtstages in Empfang genommen. Es wurde vom Schulleitungsteam der Rainald von Dassel-Schule (RvD) …
Dassel – Die älteste deutsche Künstlerpapiermanufaktur, die Hahnemühle aus dem Solling, ist Teil der NDR Nordreportage, die am 3. Januar um 18.15 Uhr im NDR-Fernsehen läuft. Papier ist 1900 Jahre nach seiner Erfindung aus unserem Alltag nicht mehr …
Dassel – Die Stadt Dassel hat jetzt im Ratskellersaal den neuen Ortsbeauftragten die Ernennungsurkunden überreicht. Der Rat hatte Mitte Dezember beschlossen, sie zu Ortsbeauftragten zu ernennen. Dassels Bürgermeister Sven Wolter gratulierte den …
Markoldendorf – Keine Verletzten, aber immerhin 13 000 Euro Schaden forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montagnachmittag in Markoldendorf ereignete. Gegen 16.15 Uhr stießen im Kreuzungsbereich August-Düker-Straße / Ilmebahnstraße zwei …
Deitersen – Das Landwirtschaftsministerium fördert wieder die Kastration verwilderter Hauskatzen. Etwa 15 Millionen Katzen leben in Deutschland. Mindestens zwei Millionen davon sind verwildert. Um ihre ungehemmte Vermehrung zu bremsen, hat das …
Dassel – Jedes Jahr im Mai und Juni werden beim Mähen landwirtschaftlicher Wiesen unzählige Säugetiere und am Boden brütende Vögel von Mähwerken verletzt, getötet und Gelege zerstört. Die Deutsche Wildtierstiftung geht von bundesweit etwa 500.000 …
Markoldendorf – Der Ball gilt als eines der schönsten, vielseitigsten und doch einfachsten Spielgeräte, das die Menschheit je erfunden hat. Wegen seiner großen Beliebtheit und der täglichen Nutzung benötigt auch die Kleeblattgrundschule …
Dassel - Dassel bekommt ein Corona-Testzentrum: Auf dem REWE-Parkplatz in der Ilmestraße 1c werden ab Sonnabend (4. Dezember) zertifizierte Schnelltests gezogen. Der Testbetrieb läuft wochentags von 7 Uhr bis 19 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von …
Dassel – Mit dem Fokus auf „Jugend in der Diktatur – ein Leben zwischen Anpassung und Widerstand“ erfolgte für den 10. Jahrgang der Paul-Gerhardt-Schule (PGS) eine Lesung der besonderen Art. Zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Wir und die …