Spielgerät auf Spielplatz eingeweiht

GROSS DÜNGEN Die Scheibe hat es wirklich in sich. Wer da nicht den richtigen Dreh raus hat, kommt schnell zu Fall. Kenneth Marx scheint ein Naturtalent zu sein. Ohne große Übung macht der Achtjährige auf dem eigenwilligen Spielgerät eine gute Figur. Dass sich die Scheibe auf dem Spielplatz am Sportheim in Groß Düngen dreht, haben die Kinder den eifrigen Treppenläufern des SV zu verdanken.
Die Vertreter des Sportvereins haben sich beim Sponsorenlauf auf den Schlauchturm der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) im vergangenen Jahr so richtig ins Zeug gelegt und am Ende die meisten Stockwerke für sich verbuchen können. Alle anderen Gruppen, die sich an der Aktion des Bad Salzdetfurther Hilfsprojekts „Äna - Ändern nicht akzeptieren“ beteiligt hatten, blieben chancenlos. Daher nahmen die Aktiven aus Groß Düngen die rotierende Scheibe als Preis in Empfang. Das 40-jährige Bestehen der Sparte Kinderturnen war nun eine gute Möglichkeit, die neue Attraktion einzuweihen. Ein Dank galt an dem Tag Lars Oliver Montag und Sebastian Blank, die das Spielgerät installiert haben. „Dazu war ein Fundament notwendig, damit die Konstruktion auch sicher in der Erde steht“, berichten die beiden Helfer.
An dem Tag gab es aber noch einige weitere Aktionen für die Gäste. So hatten die Übungsleiterinnen Anna-Lisa Franz und Stephanie Bock für die Kinder verschiedene Stationen vorbereitet. Dazu zählten zum Beispiel Dosenwerfen oder Sackhüpfen. Zuvor hatten die kleinen Leute eine Karte bekommen, mit der sie von Station zu Station marschierten. Nach der letzten Aufgabe ging niemand leer aus. Eine Reihe Sponsoren stellten die Gewinne zur Verfügung. Außerdem wartete eine Hüpfburg auf die Teilnehmer. Eine große Palette an Speisen und Getränken rundete die Geburtstagsfeier ab. mi