1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Bad Salzdetfurth

Feuerwehr feiert ihren 125. Geburtstag

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bad Salzdetfurth J Die Vorbereitungen sind zum großen Teil abgeschlossen, nun kann die Feier zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzdetfurth beginnen. Los geht es am Sonnabend, 30. Mai, um 13 Uhr mit einer Kranzniederlegung an der St.-Georgs-Kirche. Die Stände entlang der Festmeile am Feuerwehrhaus öffnen um 14 Uhr.

Zeitgleich treffen die auswärtigen Wehren und Vereinsvertreter in der Kurstadt ein. Die offizielle Festeröffnung erfolgt um 15 Uhr mit Ansprachen auf dem Lammesportplatz. Anschließend setzt sich der Umzug mit Festwagen in Bewegung. Die Strecke führt durch folgende Straßen: An der Lamme, Oberstraße, Salzpfännerstraße, Im Winkel, Gartenstraße, Am Mühlenbusch, Birkenweg, Salzbergweg, Salinenstraße, Unterstraße, Marktstraße, Oberstraße, Feuerwehrhaus. 40 befreundete Vereine und Feuerwehren haben sich angesagt.

Viel Musik

Platzkonzerte der Musik- und Spielmannszüge sorgen um 17 Uhr für Abwechslung. Livemusik mit der Gruppe „Devoted“ und ein Auftritt der Giesenerin Nina Riechel, die durch eine Teilnahme an der Fernseh-Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt geworden ist, stehen ab 19.30 Uhr auf dem Programm. Eine Blaulichtparty mit DJ AJ am Feuerwehrhaus trägt ab 22 Uhr ganz bestimmt auch zur guten Stimmung bei. Natürlich darf auch das Tanzbein geschwungen werden.

Mit einem Frühschoppenkonzert geht es am Sonntag, 31. Mai, ab 10 Uhr weiter. Zur Mittagszeit dreht sich ein Ochse am Spieß (Vorverkauf der Karten bei Mühlke hair and beauty, Unterstraße 92, und der Sparkasse). Aber auch spontane Essensgäste sind den Veranstaltern willkommen. Die Blaskapelle Wesseln ist von 11 bis 13 Uhr zu Gast. Anschließend übernimmt der Diskjockey die musikalische Regie – bis zum Open End.

Die kleinen Leute dürfen sich an beiden Tagen auf verschiedene Spiele freuen. Neben dem 125. Jubiläum der Ortswehr möchten die Feuerwehrleute auch noch die langjährige Freundschaft mit den Brandschützern der schwedischen Stadt Kungsbacka ins rechte Licht rücken. So nimmt denn auch eine Abordnung aus Schweden an der zweitägigen Sause teil.

Bildband

Zum 125. Geburtstag ist ein Bildband erschienen. Reinhard Stoffregen, Katja Heuer und Betina Schulz-Bank haben im Vorfeld viele historische Fotos zusammengetragen, die die Arbeit der Feuerwehr dokumentieren. Dazu zählen zum Beispiel besondere Einsätze oder gesellige Aktivitäten, die bis heute in bester Erinnerung geblieben sind. Das Buch kann an den Festtagen bestellt werden. Das Jubiläumsfest ist von langer Hand vorbereitet worden. Im Vorfeld wurden zum Beispiel die Mitglieder im Rahmen einer Umfrage um ihre Meinung gebeten, wie sie sich das Programm vorstellen.

- Weiter nächste Seite -

Auch interessant

Kommentare