1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Bad Salzdetfurth

Einmaleins des Brandschutzes

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bei der Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Heinde bekommen die kleinen Leute schon einmal einen Vorgeschmack auf die späteren Treffen, bei denen ihnen ganz sicher auch Fahrzeuge und Ausrüstung erklärt werden. Foto: Vollmer
Bei der Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Heinde bekommen die kleinen Leute schon einmal einen Vorgeschmack auf die späteren Treffen, bei denen ihnen ganz sicher auch Fahrzeuge und Ausrüstung erklärt werden. Foto: Vollmer

HEINDE  Zur Einstimmung auf die kommenden Treffen der neuen Kinderfeuerwehr Heinde gab es für die zwölf Jungen und Mädchen erst einmal eine blaue Kappe mit dem entsprechenden Schriftzug als Geschenk. Heindes Ortsbrandmeister Lutz Türschen hofft, dass die Betreuer in der nächsten Zeit noch viele weitere Käppis verteilen können. Schließlich soll die Gruppe noch größer werden. Aber für den Auftakt sind die Verantwortlichen mehr als zufrieden.

„Wir haben uns bereits seit einiger Zeit Gedanken darüber gemacht, eine Kinderfeuerwehr zu gründen. In der Schule und beim Jubiläumsfest der Ortswehr wurde kräftig die Werbetrommel gerührt“, erläuterte Lutz Türschen bei der Gründungsfeier. Im Oktober hätte es dann die ersten Schnuppertreffen gegeben. „Die gute Resonanz hat uns bestärkt, das Vorhaben in die Tat umzusetzen“, so der Chef der Ortswehr. Carmen Rietzel übernimmt als Kinderfeuerwehrwartin die Betreuung der Gruppe. Unterstützt wird sie von Suske Jenniches, Nicole Cartschau und Andreas Franke. Bad Salzdetfurths stellvertretender Bürgermeister Reinhard Nipp freute sich über die Gründung. In der Kinderfeuerwehr würden die kleinen Leute schrittweise an den späteren Feuerwehrdienst herangeführt. Als nächste Stufe folgt dann mit zehn Jahren der Wechsel in die Jugendfeuerwehr, mit 16 Jahren könnten die jungen Leute schließlich in der Einsatzabteilung ihren Dienst tun. „In der Ortsfeuerwehr Heinde sind die Kinder sehr gut aufgehoben“, betonte Stadtbrandmeister Matthias Bellgardt. Kameradschaft und ein gutes Miteinander seien wichtige Aspekte bei den Treffen. „Für mich gibt es kein schöneres Ereignis, als wenn sich eine Ortswehr um den Nachwuchs kümmert“, meinte Bellgardt. Im Namen des Ortsrates gratulierte Curd von Lenthe der Wehr, die damit ein wichtiges Zeichen in Sachen Nachwuchsarbeit setzt. Glückwünsche überbrachte auch die Fachbereichsleiterin für Kinderfeuerwehren der Kreisfeuerwehr, Andrea Wiege. Sie bittet alle Beteiligten, kräftig Werbung für die neue Gruppe zu machen. Ein Dank galt den Betreuern, die zu ihrem normalen Dienst künftig noch eine weitere Aufgabe stemmen. Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr in Heinde geht im Landkreis die 54. Gruppe an den Start. 2014 hat es vier Neugründungen gegeben. Im Bad Salzdetfurther Stadtgebiet sind zwei weitere Kinderfeuerwehren aktiv. Weitere Auskünfte erteilt Ortsbrandmeister Lutz Türschen unter der Rufnummer 05064/85200. Treffen finden im 14-tägigen Rhythmus statt. mi

Auch interessant

Kommentare