1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Bad Salzdetfurth

Buntes Fest zum Jubiläum

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Erich Engel und Stephanie Nölke (NordWestBahn) freuen sich mit Bürgermeister Henning Hesse, Birgit Rottmann und Birgit Ziemann auf das Jubiläumsfest (von links). Foto: Martensen
Erich Engel und Stephanie Nölke (NordWestBahn) freuen sich mit Bürgermeister Henning Hesse, Birgit Rottmann und Birgit Ziemann auf das Jubiläumsfest (von links). Foto: Martensen

BAD SALZDETFURTH  Am 10. Mai ist Muttertag, und den werden dieses Jahr sicher viele Familien aus Bad Salzdetfurth und der Region im Kulturbahnhof verbringen. Anlass ist ein buntes Jubiläumsfest, das die Bad Salzdetfurther Stadtbücherei gemeinsam mit der NordWestBahn vorbereitet.

Bürgermeister Henning Hesse, Büchereileiterin Birgit Rottmann sowie Erich Engel, Regionalleiter Ostwestfalen der NordWestBahn und die in dem Unternehmen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständige Stephanie Nölke haben jetzt das Programm zum zehnjährigen Bestehen des Kulturbahnhofs vorgestellt. „Ende der 90er Jahre“, so erläuterte Birgit Ziemann, die bei der Stadt Bad Salzdetfurth für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, „wurde das Gebäude von der Deutschen Bahn im Zuge der Streckenerneuerung der damaligen Lammetalbahn erworben.“ Die Stadt Bad Salzdetfurth konnte dank öffentlicher Fördermittel und der guten Zusammenarbeit mit der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (NLVG) ein Nachnutzungskonzept umsetzen, und nach nur zehn Monaten Bauzeit wurden die neu gestalteten Räume im März 2005 bezogen. Seither ist die Stadtbücherei im Kulturbahnhof untergebracht, der zudem einen großzügigen Wartebereich für die Reisenden mit öffentlichen Toilettenanlagen vorhält. Ein ortsansässiges Mietwagenunternehmen nutzt die Büroräume im Bahnhofsgebäude und stellt als Serviceleistung einen Fahrkartenverkauf für die NordWestBahn und die Deutsche Bahn sicher. „Für die NordWestBahn“, so Erich Engel, „sind die Stichstrecke im Lammetal und der Bad Salzdetfurther Bahnhof durchaus von großer Bedeutung. 2 000 Fahrgäste sind täglich in den 18 Zugpaaren auf der Strecke zwischen Bodenburg und Hildesheim unterwegs; davon steigen durchschnittlich 330 Personen am Kulturbahnhof ein.“

Am Jubiläumstag, an dem parallel im Kurpark das Garten- und Wellnessfest stattfindet, bietet die NordWestBahn von 13 bis 18 Uhr kostenlose Bahnfahrten zwischen den Haltestellen Solebad, und Bodenburg an. Bekannte Personen aus Bad Salzdetfurth (unter anderem Pastor Klaus-Daniel Serke, Heiko Räther und Petra Hartmann) werden in den Zügen aus ihren Lieblingsbüchern lesen. Neben einer Kaffee- und Kuchentafel mit einer besonderen Geburtstagstorte, die von Büchereimitarbeiterin Christine Bormann gebacken wird, bietet der Nachmittag vor allem den Kindern ein attraktives Programm. Eine Hüpfburg wird aufgestellt, und es wird eine Theateraufführung für Kinder geben. Gottthard Hauschild vom TfN spielt in der Bücherei das Erfolgsstück „Johnny Hübner greift ein“. Im Rahmen der Aktion „Wir lieben Bücher“ wird eine Schminkaktion mit anschließendem Fotoshooting durchgeführt, wobei man sich kostenlos mit seinem Lieblingsbuch fotografieren lassen kann. Dazu gibt es ein Gewinnspiel mit tollen Preisen, ein Musikprogramm mit Manfred Schmidt aus Wehrstedt sowie einen Flohmarkt, auf dem ausrangierte Bücher, CDs und DVDs der Stadtbücherei angeboten werden.

Bürgermeister Hesse dankte dem Team um Birgit Rottmann und seiner Mitarbeiterin Birgit Ziemann, deren Herz in besonderer Weise für die Bücherei schlägt, für ihr „beispielhaftes Engagement“ um die Stadtbücherei und die Vorbereitung des Jubiläumsfestes.

Auch interessant

Kommentare