Platz 2: Dagmar Habel, Einbeck, „ICE Brücke“ – Ein Zug, der die Landschaft durchquert, steht für Vergangenheit, Gegenwart und bleibt auch Zukunft. In der aktuellen Diskussion um das Klima gewinnt er wieder an Wichtigkeit für die Anbindung des ländlichen Raums. Das Foto überzeugt durch die lebendige Komposition von Sonne und Gewitterwolken, in der Zug und Landschaft eine Einheit bilden.
Platz 3: Katharina Kleinöder, Bad Gandersheim, „Mähdrescher“ – Die Vogelperspektive zeigt eine kartierte Landschaft. Der ländliche Raum wird hier zeitlos als Ort der Versorgung gezeigt, der Mähdrescher wirkt fast verloren inmitten der Nutzflächen. Das Foto besticht durch seine klaren Linien und seinen Duktus der abstrakten Malerei.
Der neue Fotowettbewerb der LAGA läuft bereits. Noch bis zum 12. Juli können Fotofreunde ihre Bilder zum Thema „Wo Pflanzen auf Asphalt treffen“ einschicken. Alle Infos auf der Homepage der Landesgartenschau: https://laga-badgandersheim.de/fotowettbewerbe/.