Workshop und Weinprobe

Brunshausen – Das Sommer- und Ferienprogramm im Museum Portal zur Geschichte ist am 20. Juli durch den Talentcampus eröffnet worden. In diesem Jahr nahmen 13 Schüler*innen am Ferienpass-Programm der Stadtjugendpflege teil und lernten den Klosterhügel Brunshausen kennen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto der stadtbekannten und ersten deutschen Dichterin Roswitha von Gandersheim. Die Ferienpass-Aktion des Portals zur Geschichte musste leider verschoben werden, nun steht der Nachholtermin fest: Der Workshop „Schreiben in Antike und Mittelalter“ findet am Montag, 8. August, ab 10 Uhr im Kloster Brunshausen statt. Anmelden können Eltern ihre Kinder per E-Mail bei Stadtjugendpfleger Gunnar Ude (stadtjugendpflege@bad-gandersheim.de) – es gibt noch freie Plätze.
Nur für die „großen Gäste“ gedacht ist die Veranstaltung „Bene tibi – Zum Wohl!“ am Freitag, 19. August, die in Kooperation mit Norbert Braun (Wein und Stein) im Rahmen des Harzer Klostersommers stattfindet. Nach einem kurzen Rundgang durch die Sonderausstellung widmen sich die Teilnehmer*innen den lukullischen Genüssen. Während der Weinprobe werden drei Weine präsentiert, die bereits die Römer kannten und schätzten. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Anmeldungen sind per E-Mail an pzg@gmx.de (Betreff: Weinprobe) oder telefonisch unter 05382/955647 möglich.