Eines der Projekte ist das ehemalige Freibad, das schon seit einigen Jahren geschlossen war: Es wird nun zum Naturbad ausgebaut, gespeist mit der Sole – und kann von den Landesgartenschau-Besuchern genutzt werden, da der Eintritt im Ticket enthalten sein wird. Vom Landschaftsschutzgebiet über Flächen mit Seen, zwei Flüssen, altem Baumbestand und einem neuen Blütenband wird viel geboten werden. Wenn sich jetzt während der Bauarbeiten Skeptiker zu Wort melden, empfehlen die Vereinsmitglieder die Teilnahme an den häufiger angebotenen Baustellen-Besichtigungen. Meistens ist die Skepsis danach nicht mehr vorhanden.
Da Radfahren ein Trend ist, wird Akkuladen für E-Bikes angeboten, aber auch Radtouren in und um Bad Gandersheim werden vom Arbeitskreis Radfahren ausgearbeitet. Sogar neue Radwege werden wegen der LAGA geschaffen, und auch das Bad Gandersheimer Umland ist eingebunden. In den einzelnen Ortsteilen von Bad Gandersheim gibt es „Dorfschönheiten“ zu sehen – also Besonderes zum bewundern wie alte Häuser, Brunnen, Bäume. Bei der LAGA-Durchführungsgesellschaft ist Rebecca Simoneit-Barum angestellt, bekannt als Schauspielerin und natürlich auch vom Zirkus. Sie organisiert die Veranstaltungen. 1.500 Veranstaltungen insgesamt sind im Ticketpreis enthalten, dazu kommen 1.000 weitere Veranstaltungen „Grünes Klassenzimmer“, ein Schlagerwochenende, eine britische und eine belgische Woche und vieles mehr, freut sich Katja Busch.
Immer am Sonnabend stellen sich zwischen 12 und 13 Uhr Vereine, Clubs und Organisationen bei NDR 1 Niedersachsen in der Sendung „Plattenkiste“ vor. Informationen zur Bewerbung finden Interessierte unter www.ndr.de/ndr1niedersachsen.