1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Bad Gandersheim

David Werker: „Plötzlich seriös?!“

Erstellt:

Kommentare

David Werker präsentiert sein Comedy-Programm „Plötzlich seriös?!“.
David Werker präsentiert sein Comedy-Programm „Plötzlich seriös?!“. © moma-artists.com

Heckenbeck – Jeder kennt den Spruch: „Werde Du erstmal erwachsen!“ So auch David Werker, Deutschlands ehemaliger Dauerstudent Nummer 1 und Träger des deutschen Comedypreises als bester Newcomer. In einer roten Trainingsjacke verbrachte David seine Jugendjahre unter dem Motto „Der späte Wurm überlebt den frühen Vogel“. Jetzt stellt er fest: Ihm schmeckt Rotwein! Nanu, da ist er wohl über Nacht erwachsen geworden. Aber auch seriös? Am Sonnabend, 3. Juni, präsentiert David Werker sein Comedy-Programm „Plötzlich seriös?!“ um 19 Uhr auf der Weltbühne in Heckenbeck.

David Werker entlarvt auf urkomische Weise, dass wir – als mündige Teilnehmer*innen der kulturellen wie politischen Gesellschaft – uns oft nur dann aufs spiegelglatte Parkett der Seriosität vorwagen, wenn wir wirklich müssen. Zum Beispiel um einen Impuls-Vortrag zu halten, Bankgespräche zu führen oder Hochzeitsvorbereitungen zu treffen. Bei allen wichtigen Themen unserer Zeit, denen sich David Werker auf erfrischende Weise annimmt, stellt er fest: Niemand ist immer seriös! An guten Tagen sitzt einfach nur das „Erwachsenenkostüm“ wie angegossen. Der Schelm steckt in uns allen. Selbst in Berufen, denen man nachsagt, besonders seriöse Menschen übten ihn aus. Finanzbeamte zum Beispiel! Anders kann sich David die vollkommen kindisch anmutende Zeitparadoxon-Erfindung der „Rückwirkenden Einkommensteuervoranmeldung“ einfach nicht erklären. Ein Programm für all jene, die sich bei aller anzuratenden Scharfsinnigkeit selbst nicht immer zu ernst nehmen (wollen). Werker erhielt mehrere Preise, schrieb das „Handbuch für aufgeweckte Studenten“ und ist regelmäßig im Fernsehen und Internet zu sehen.

Der KuK – Verein für Kultur und Kommunikation e.V. (Träger der Weltbühne) wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, NEU START KULTUR – Kulturelle und soziokulturelle Programmarbeit, das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, den Landschaftsverband Südniedersachsen e.V. sowie den Bundesverband Soziokultur. Der Eintritt beträgt 18 Euro, ermäßigt 16 Euro. Vorverkaufsstellen: Bad Gandersheim – Buchhandlung Pieper (05382/2430), Kreiensen – Augenoptik Schneck (05563/6366), Einbeck – FreeQenz (05561/922748), Northeim – Eibls Teekontor (05551/67393). Karten sind auch in der Weltbühne zu reservieren unter Telefon 05563/999 991 oder unter www.weltbuehne.info.

Auch interessant

Kommentare