„Blödsinn treiben hält jung!“

Heckenbeck – Im ersten Halbjahr 2023 wird auf der Weltbühne Heckenbeck an sieben Abenden der Kurs „Improvisationstheater“ angeboten, bei dem der Einstieg jederzeit möglich ist. Der erste Termin ist am Freitag, 3. Februar, von 17.30 bis 19.30 Uhr. Im Vordergrund des Kurses unter der Leitung von Sarah Siska, Lehrerin für Darstellendes Spiel, stehen der Spaß an der Interaktion mit anderen sowie Spielfreude und Zerstreuung – ganz nach den Worten Erich Kästners: „Blödsinn treiben hält jung!“.
Es werden Grundlagen des Improvisationstheaters und theatrale Gestaltungsmittel erprobt. Die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung wird geschärft, die Lust am spontanen Handeln geweckt und die eigene Schlagfertigkeit verbessert. Zunächst werden einfache Übungen und Bewegungen zum Aufwärmen durchgeführt, wobei sowohl der Körper als auch das Hirn aktiviert werden. Danach folgt das Training typischer Fertigkeiten und Regeln des Improvisationstheaters. Im zweiten Teil des Abends werden einige Spiele und kleine spontan entstehende Szenen geübt und dabei hin und wieder Spieltipps gegeben. Entspannung und viel Spaß bei der Sache sind das Wichtigste.
Geeignet ist dieses Angebot für alle Altersgruppen (Kinder bis 14 Jahren bitte in Begleitung), die Kursinhalte werden den Bedürfnissen der Teilnehmenden angepasst. Menschen mit Einschränkungen jeglicher Art sind ausdrücklich willkommen. Es ist zu beachten, dass die Räume der Weltbühne noch nicht barrierefrei sind. Falls von den Teilnehmenden gewünscht, werden öffentliche Spieltermine mit Publikum geplant. Der Kurs findet auf Spendenbasis statt. Weitere Termine jeweils freitags 17.30 bis 19.30 Uhr: 17. Februar, 3. und 17. März, 21. April sowie 5. und 19. Mai.