1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Altes Amt

Jäger werten Feldmark und Waldrand auf

Erstellt:

Kommentare

Zeljko Turkalj mit Buddy, Günter Holland, Stephan Macke und Wilfried Holland.
Etwas für die Natur in der Feldmark zu tun, ist der Jägerschaft sehr wichtig. Im Bild v.l.: Zeljko Turkalj mit Buddy, Günter Holland, Stephan Macke und Wilfried Holland. © Privat

Eboldshausen - Hecken bieten Niederwild, Reptilien, Insekten und Vögeln sowohl Rückzugsort als auch Unterschlupf in der Natur: Um das Angebot an diesen nützlichen Büschen und Sträuchern zu verbessern, haben Eboldshäuser Jäger nach Rücksprache mit der Feldmarkgenossenschaft am ersten Aprilwochenende eine Pflanzaktion in der Eboldshäuser Feldmark vorgenommen.

Pflanzaktion Eboldshausen
Gepflanzt wurden Heckenkirsche, Kornelkirsche, Schwarze Apfelbeere und Heckenspiere. © Privat

Gepflanzt wurden Heckenkirsche, Kornelkirsche, Schwarze Apfelbeere und Heckenspiere. Mit der Pflanzaktion werten die Jäger den Lebensraum Feldmark und Waldrand auf, außerdem haben sie die weitere Hege und Pflege übernommen. Die Bereitschaft, etwas für die Natur in unserer Feldmark zu tun, sei ihrer Jägerschaft sehr wichtig, damit Jagd, Natur und Umwelt weiterhin im Einklang seien, betonten sie. Unter anderem seien das Aktivitäten, die zeigten, dass es Jägern um praktischen Naturschutz gehe, der der gesamten biologischen Vielfalt zugutekomme. 

Auch interessant

Kommentare