1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Alfeld

„Die Olchis räumen auf“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

ALFELD n Die angehenden Erzieher der Sozialpädagogik-Klasse 2 der BBS Alfeld sind seit den Sommerferien dabei, ein Theaterstück einzuüben. Das Projekt, dessen Ergebnis in drei Aufführungen mündet, hat Tradition, geht es doch darum, den Schülern eine Motivation zu geben, über sich hinauszuwachsen.

„Von der Erstellung der Einladungen über das Bauen der Bühnenbilder bis hin zum Abreißen der Eintrittskarten sollen die Schüler Engagement zeigen, das in einer Note mündet“, erklärt die verantwortliche Lehrerin Regina Menze. Warum Theater? „Weil es eine Langzeitwirkung hat und Kindergartenkinder noch Wochen darüber sprechen und die Lieder singen“, erklären die Schüler, die durch das Stück auf hohe Zuschauerzahlen hoffen. Gezeigt wird diesmal „Die Olchis räumen auf“, da diese kleinen Monster bei Kindern sehr beliebt sind und die Vorlage sowohl lustig als auch pädagogisch sinnvoll ist, geht es doch im weitesten Sinn um den Umweltschutz. Und auch die angehenden Erzieher sollen etwas mitnehmen, schult das Theaterprojekt doch das Gemeinschaftsgefühl.

Vorverkauf beginnt Die Vorstellungen für Kindergärten und Schulen finden am Donnerstag, 23. Februar, und Freitag, 24. Februar, jeweils um 10 Uhr statt. Reservierungen für Gruppen werden in der BBS unter 05181/ 706199 entgegengenommen. Eine Vorführung ist – wie immer – öffentlich. Sie findet am Sonnabend, 25. Februar, um 15 Uhr statt. Der Vorverkauf – Karten kosten vier Euro beziehungsweise sieben Euro – beginnt am Donnerstag, 1. Dezember, im Bürgeramt, das unter 05181/703111 zu erreichen ist. Veranstaltungsort an allen drei Tagen ist die Aula des Gymnasiums. Beteiligte Lehrkräfte sind Regina Menze, Dr. Rea Argyrokastriti, Iris Grutzeck und Reinhold Schiewe.

Auch interessant

Kommentare