Wer sich mit dem hochansteckenden Magen-Darm-Virus infiziert hat, sollte viel trinken. Wichtig ist zudem, auch dann noch zu Hause bleiben, wenn die Symptome nachgelassen haben.
Baugeld bleibt billig - Forward-Darlehen kann sich lohnen
Wer sich ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, kann sich weiter über niedrige Zinsen für den Immobilienkredit freuen. Daran dürfte sich auch in den kommenden Monaten wenig ändern.
Viele Katzenbesitzer möchten ihren Liebling nicht nur in der Wohnung halten. Die Tiere sind Freigänger und lieben es, draußen zu sein. Damit die Ausflüge in die Natur auch gut und sicher enden, gilt es einiges zu beachten.
Geteilte Kinder-Betreuung: BGH stimmt "Wechselmodell" zu
Eine Woche bei Mama, eine Woche bei Papa: Dass Trennungskinder abwechselnd mit beiden Eltern leben, ist bislang eher die Ausnahme. Ein Gerichtsurteil bricht für das Betreuungsmodell nun eine Lanze - solange das Kind nicht darunter zu leiden hat.
Stromanbieter insolvent: Zahlungen nicht einfach einstellen
Verbraucher wollen sich auf ihren Stromversorger verlassen können. Doch auch ein Energieanbieter kann in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Was das für seine Kunden bedeutet:
Es passiert ganz schnell: Kurz nicht aufgepasst und schon hat sich das Kind beim Spielen die Weckerbatterie in den Mund gesteckt. Wenn der Fremdkörper verschluckt wird, kann es zu ernsthaften Komplikationen kommen.
Australische Prachtfinken: Gouldamadinen lieben es warm
Was piept denn da? Vögel gelten als beliebte Hautiere. Die australischen Gouldamadinen bezirzen mit ihrer Farbenpracht. Doch bei den wärmeliebenden Tieren muss auch einiges beachtet werden, damit sie sich rundum wohlfühlen.
Umgestürzte Bäume und freigelegte Dächer: Sturmtief "Thomas" hat in einigen Teilen Deutschlands für Schäden an Häusern und Grundstücken gesorgt. Wer möchte, dass dafür die Versicherung aufkommt, muss die Existenz des Sturmes belegen.
Bei kaum einer Währung geht es so auf und ab wie bei der Digitalwährung Bitcoin. Politische Unsicherheiten in aller Welt und die strenge Kapitalverkehrskontrolle in China verleihen der Kryptowährung nun einen erheblichen Aufwind.
Die Konjunktur lässt nicht nur die Steuern sprudeln, sondern auch die Beitragseinnahmen der Sozialkassen. Für Krankenversicherte bedeutet das: Stabile Beiträge trotz teurerer Medizin.
Beobachtungsfähigkeit schulen: Kinder als kleine Gärtner
In der Erde buddeln, säen, gießen: Kinder gärtnern gerne. Das macht nicht nur Spaß, es schult auch ihre Beobachtungsfähigkeit. Doch was tun, wenn man keinen eigenen Garten hat?
Senioren sollten Alltag den Schlafgewohnheiten anpassen
Sich im Bett hin- und herwälzen und einfach keinen Schlaf finden - viele Menschen fortgeschrittenen Alters kennen das. Zumindest, wer keiner Arbeit mehr nachgehen muss, kann dem Problem aber entspannt begegnen.
Eltern sollten Babys nicht mit dem Gesicht nach vorne tragen
Immer mehr Eltern tragen ihre Babys gern am Körper. Das ist nicht nur praktisch, sondern stützt die Bindung zwischen Mama, Papa und Kind. Allerdings sollte man ein paar Grundsatzregeln beachten.
Manipulation als perfide Form psychischen Missbrauchs
Wir verlassen uns auf unsere Wahrnehmung - jeden Tag. Können wir auf sie nicht mehr vertrauen, dann fürchten wir, unseren Verstand zu verlieren. Wenn andere unsere Wahrnehmung bewusst manipulieren, können sie uns in den Wahnsinn treiben.
Schmuck kann teuer sein. Manche nutzen ihn deshalb auch als Wertanlage. Beim Kauf sollten sie aber immer bedenken: Der Händler muss den Schmuck nicht zum Einkaufspreis abgeben, sondern darf einen Aufschlag verlangen. Und der kann durchaus ansehnlich …
American Saddlebreds sind in Deutschland kaum verbreitet. Vielleicht liegt dies am Image als völlig überspannte Showpferde. Dabei haben die Tiere gute Nerven und sind vielseitig einsetzbar. Allerdings sind sie keine Tiere für jedermann.
Was darf ein Ei aus vorübergehender Bodenhaltung kosten?
Wegen der Vogelgrippe müssen viele Eierproduzenten ihre Hühner im Stall halten - und dürfen Eier von Freilandhennen teils nicht mehr als relativ teure Freilandeier verkaufen. Das sorgt für Einbußen. Nun zeigen sich Supermarktketten solidarisch.
Weltweit leiden 320 Millionen Menschen an Depression. Auch in Deutschland ist die Krankheit stark verbreitet. Betroffene können manchmal aber auch etwas gegen ihre Niedergeschlagenheit tun - etwa mit Joggen.
Die Mainzer Fastnacht: Was kaum jemand über sie weiß
Seit wann rufen die Mainzer "Helau"? Warum eigentlich beginnt die närrische Zeit am 11.11. um 11.11 Uhr? Und gehört die Meenzer Fassenacht zum Kulturerbe? Einige Antworten.
Hut auf, fast fertig: Verkleidungstipps für Karneval 2017
Einmal wer anders sein! Einmal ein Pirat, einmal eine Elfe sein - dafür ist Karneval da. Echte Karnevalisten investieren viel Zeit in das Gestalten ihrer Kostüme. Dabei muss das gar nicht sein, ein Hut oder Klamotten in den Stadtfarben bewirken auch …
Der Karneval setzt viele Regeln außer Kraft - allerdings nicht die des Straßenverkehrs. Autofahrer sollten deshalb an den "tollen Tagen" um Weiberfastnacht und Rosenmontag einiges beachten.