1. leinetal24
  2. Kino & TV

Die Simpsons: Happy Birthday zum 20. Geburtstag

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

München - Gelb-gelber-die Simpsons! Die gelbe Familie feiert ihren 20. Geburtstag und bekommt ab heute ein neues Intro.

null
1 / 26Die „Monsters“-Familie Simpson im Halloween Special. Seit es die Simpsons gibt, dürfen sich die Fans jedes Jahr am 31.Oktober mit der Familie gruseln. 20 Jahre Simpsons: Nach wie vor ist die gelbe Familie beliebt bei den großen und kleinen Fernsehzuschauern. Sehen Sie hierweitere Abenteuer der Simpsons in Bildern. © 20th Century Fox
null
2 / 26Familie Simpson ist alles andere als beliebt in ihrem Heimatort. Trotzdem, oder gerade deswegen wollen die Einwohner von Springfinld nicht auf sie verzichten. © 20th Century Fox
null
3 / 26Die gesamte Familie: u. von links: Lisa, Bart und Maggie. o. v. links: Homer und Marge Simpson. © 20th Century Fox
null
4 / 26Lisa und Bart als „Hänsel und Gretel“. In dem Märchenspezial werden verschiedene Erzählungen aus Kinderbüchern auf die Schippe genommen. © 20th Century Fox
null
5 / 26Bart rast nackt auf dem Skateboard durch Springfield. © 20th Century Fox
null
6 / 26Bart und seine Freunde werden zur Boygroup. Unfreiwillig singen sie einen Werbesong für die Navy. N`Sync sind zu Gast. © 20th Century Fox
null
7 / 26Bart mit Nelson Muntz als „Tom Sayer und Huckelberry Finn“ nach dem gleichnamigen Roman von Mark Twain. Indirekt lernen die Zuschauer noch etwas über Erzählungen, die fast verschwunden sind. Matt Groening der Zeichner der Simpsons greift oft in die unerschöpfliche Vielfalt verschiedener, literarischer Richtungen. Auch William Shakespeare musste schon dran glauben. © 20th Century Fox
null
8 / 26Haben sich zeichnerisch in den letzten Jahren immer wieder weiterentwickelt. Die ursprünglichen Figuren tauchen kaum noch auf. So sieht die Familie heute aus. © 20th Century Fox
null
9 / 26Was dem Krümelmonster seine Kekse, sind dem Homer seine Donoughts. © 20th Century Fox
null
10 / 26Familie Simpson wäre ohne die verrückten Ideen von Zeichner Matt Groening nur halb so gut. © 20th Century Fox
null
11 / 26Amerikanische Eigenheiten werden auf die Schippe genommen. Alles was die amerikanische Lebensart ausmacht wird von den Machern der Serie gnadenlos durch den Kakao gezogen. © 20th Century Fox
null
12 / 26Homer als Astronaut im All. Am Ende ging auch dieser Ausflug schief. Schuld war Homers Fresslust. Eine Tüte Chips brachte das Raumschiff in größte Gefahr. © 20th Century Fox
null
13 / 26Ob es Dummheit oder Respektlosigkeit ist, weiß keiner so genau. Homer in Mr. Burns Büro. Er kommt immer wieder mit seinen Eskapaden durch. © 20th Century Fox
null
14 / 26Smither möchte Burns für sich haben. Seine latente Homosexualität soll auf die Doppelmoral hinweisen. Gleichzeitig leidet Waylon Smither unter einem Ödipuskomplex. Burns hatte ihn nach dem Tod seines Vaters großgezogen. © 20th Century Fox
null
15 / 26Als Maskottchen der Baseballmannschaft, kommt Homer nach Capital-City. © 20th Century Fox
null
16 / 26Ein Paradies für Homer Simpson. Klebriger Zuckerguss, bunte Streusel-so muss ein Donut sein! © 20th Century Fox
null
17 / 26Familie Apu Nahasapeemapetilon. Nachdem alle Freunde ihnen Hormone verabreicht haben, konnten Apu und Manjula sich über Achtlinge freuen und das sogar bevor die berühmte „Oktomum“ auf die Idee kam. © 20th Century Fox
null
18 / 26Reverend Lovejoy - ein typischer Prediger. Ein doppelmoralischer Besserwisser, der seine Eisenbahn fast mehr verehrt als Gott. © 20th Century Fox
null
19 / 26Britney Spears verleiht Burns einen Preis. Die amerikanische Prominenz reißt sich um Sprechrollen in der Serie. © 20th Century Fox
null
20 / 26Lisa als erste Präsidentin der Vereinigten Staaten. © 20th Century Fox
null
21 / 26Homer mit Kid Rock auf dem Spring Break. © 20th Century Fox
null
22 / 26Homer mit seinem Schwein. Bis heute weiß keiner, was ein „Spiderschwein“ so macht, das Lied wurde ein regelrechter Ohrwurm. In diesem Sinne: „ ...macht was ein Spiderschwein macht...Spiderschwein!“ © 20th Century Fox
null
23 / 26Im Suff heiraten Ned Flanders und Homer zwei Prostituierte in Las Vegas. Später tauchen die beiden Frauen in Springfield auf und bringen Homer ins Schwitzen. © 20th Century Fox
null
24 / 26Homer versucht sich als Krusty-Imitat. © 20th Century Fox
null
25 / 26Mit der Kernkrafteigenen Baseballmannschaft „Springfield Isotopes“. © 20th Century Fox
null
26 / 26Für Unsinn ist der Knirps immer zu haben. © 20th Century Fox

Auch interessant

Kommentare