Jauch kassiert Schäuble-Abfuhr und Gegendarstellung
Berlin - In seiner letzten Sendung lud Günther Jauch Finanzminister Wolfgang Schäuble zu einem Zwiegespräch ein. Kein leichtes Gegenüber, wie sich herausstellte. Dazu gab's auch noch eine Gegendarstellung.
Berlin - Zweimal schon hat Lars Eidinger als furchteinflößender Serienmörder Kai Korthals im Kieler Tatort für Gänsehaut gesorgt. Das hat er so gut gemacht, dass der Psychothriller jetzt vielleicht sogar in Serie gehen könnte.
Berlin - Mehr als vier Jahre moderierte Günther Jauch die politische Talkshow der ARD am Sonntagabend. Jetzt übergibt er das Format wieder an Anne Will - die bringt nach Einschätzung eines Medienexperten gute Voraussetzungen mit.
Diese zwei Sender sichern sich TV-Rechte für DFB-Pokal
Die ARD und der Pay-TV-Sender Sky haben nach Informationen der Bild-Zeitung den Bieterkampf um die TV-Rechte am DFB-Pokal erneut für sich entschieden. Lesen Sie, welcher Sender sich rausgehalten hat.
Trotz Riesen-Hype: Mäßiger Start für "Deutschland 83"
Berlin - Das war noch nicht das Gelbe vom Ei: Mit 3,19 Millionen Zuschauern erwischte die erste Folge der neuen historischen RTL-Serie „Deutschland 83“ am Donnerstag einen mäßigen Start.
Berlin - In der 157. und letzten Ausgabe seiner Polittalkshow im Ersten empfängt Günther Jauch (59) an diesem Sonntag (21.45 Uhr) im Ersten Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (73).
Nach ESC-Debakel: Fans können auf Vorentscheid hoffen
Hamburg - Nach der abgesagten ESC-Nominierung von Sänger Xavier Naidoo räumt die ARD Fehler ein - und peilt offensichtlich wieder einen Vorentscheid an.
Los Angeles - Marvel-Fans aufgepasst: Der Trailer zu "The First Avenger: Civil War" ist online. Was auf den ersten Blick deutlich wird: das Zerwürfnis zwischen Captain America/Steve Rogers und Iron Man/Tony Stark.
"Tatort"-Folgen künftig bis zu 30 Tage in der ARD-Mediathek
München - Jede Folge von "Tatort" war bislang immer nur sieben Tage nach der Ausstrahlung in der Mediathek und auf tatort.de verfügbar. Die ARD hat die Frist nun verlängert.
Berlin/Hamburg - Das war's dann: Am Sonntag beendet Günther Jauch seine Karriere fürs Erste. Zum letzten Mal wird er seine Gesprächspartner zum Polittalk ins Gasometer nach Berlin bitten. Die Kritiker-Bilanz fällt sehr durchwachsen aus.
New York: Amazon-Werbung mit Nazi-Symbolen wird entfernt
New York - Mit Reichsadler auf US-Fahne und Freiheitsstatue, die den Hitlergruß zeigt, hat Amazon für seine neue Serie "The Man in the High Castle" geworben. Dem Gouverneur der Stadt geht das zu weit.
HBO-Poster zu "Game of Thrones": Jon Snow lebt (irgendwie)!
Es sah ganz danach aus, als ob Jon Snow in "Game of Thrones" den Serientod starb. Nun gibt HBO einen Hinweis darauf, dass er in der 6. Staffel zurückkehrt. Lebt Jon Snow wirklich?
Amazon bewirbt US-Serie mit Hitlergruß und Hakenkreuzen
New York - Hitlergruß und Hakenkreuze: Eine gewagte Werbung hat sich der Internetanbieter Amazon für die neue Serie „The Man in the High Castle“ ausgedacht.
Köln - Stefan Raab hört auf. Das hat Folgen für die Leute, die bisher an seinen Shows mitarbeiteten: Viele haben die Kündigung bekommen. Doch ein Gericht klopft der Produktionsfirma auf die Finger.
Promi-"Wer wird Millionär?": Rütter sorgt für Sensation
Berlin - Das gab's noch nie in der Geschichte von „Wer wird Millionär?“: Weil Hundetrainer Martin Rütter beim Promi-Special mit seiner erspielten Summe nicht zufrieden war, tat er etwas unerhört Großzügiges.
Helene Fischer im "Tatort": Neuer Sendetermin steht fest
Hamburg - Im "Tatort" mit Til Schweiger und Helene Fischer geht es um einen terroristischen Angriff. Deswegen hat die ARD die geplante Ausstrahlung im November verschoben - aus Respekt vor den Terroropfern von Paris. Nun steht der neue Sendetermin …
Mit „Hallo Hallo“ begrüßt Dina die Leute. Das klingt munter und ein bisschen forsch, tatsächlich ist sie weder das eine noch das andere: Als überarbeitete Krankenschwester, alleinerziehende Mutter und ohne echte Freunde trauert sie noch immer ihrem …