München - Im Streit um den Vorspann der Krimiserie “Tatort“ wollen der Bayerische und der Westdeutsche Rundfunk (BR und WDR) möglicherweise in Berufung gehen.
Das hier ist weniger ein Film denn ein Schlag ins Gesicht. Die Geschichte der Ckaireece Jones, die sich selbst Precious nennt, ist die Ansammlung der schlimmsten Zumutungen.
Für einen weiteren DSDS-Kandidaten ist der Traum vom Superstar geplatzt. Nach der fünften Mottoshow musste Manuel Hoffmann die Koffer packen. Und das obwohl ihn einer "hammermäßig" fand.
Wok-WM: Mit 90 Stundenkilometern durch den Eiskanal
Mit 90 Stundenkilometern ging es bei der Wok-WM wieder durch den Eiskanal - und das mit einer Küchenutensilie, in der eigentlich Gemüse und Fleisch angebraten werden.
Oberhof - Mit 90 Stundenkilometern ging es bei der Wok-WM wieder durch den Eiskanal - und das mit einer Küchenutensilie, in der eigentlich Gemüse und Fleisch angebraten werden.
Köln - Die Nachfolge von ARD-Fußball-Experte Günter Netzer ist offenbar geregelt. Nach einem Bericht soll Mehmet Scholl künftig an der Seite von Gerhard Delling Länderspiele analysieren.
„Everybody’s Fine“: Heilsame Reise in die Realität
Warmherzig, bittersüß, aber nie rührselig: Nach einigen Fehlgriffen bei seinen Filmprojekten, zeigt sich Robert De Niro im Familiendrama „Everybody’s Fine“ wieder in einer Paraderolle.
Hamburg - Heike Makatsch mag historische Rollen, in denen sie Frauen mit Verstand, mit Macht und Charisma spielt. Eine solche Frau ist auch "Dr. Hope". Makatsch ist in dem ZDF-Zweiteiler zu sehen.
München - ProSiebenSat.1 startet im Mai den gebührenfreien Frauen-TV-Kanal Sixx - der Sender für die "Charming Bitch". Den Schwerpunkt werden, die bei Frauen so beliebten Serien bilden.
Leipzig - Eindringlich erzählte Torsten C. Fischer in seinem Sonntags-„Tatort" (ARD) mit dem vielsagenden Titel "Absturz" von Schmerz und der Verzweiflung eines Vaters, der den Tod des eigenen Kindes erleben muss.
Es ist die Chronik eines angekündigten Amoklaufes: „Auftrag Rache“. Nach fast achtjähriger Pause kehrt Mel Gibson als zu allem entschlossener Vater auf die Kinoleinwand zurück.
Hollywood - Sensation bei der 82. Oscar-Verleihung: Als erste Frau hat die US-Regisseurin Kathryn Bigelow den Regie-Oscar gewonnen. Auch der Österreicher Christoph Waltz gewann eine der Trophäen.
Oscar für Christoph Waltz als bester Nebendarsteller
Los Angeles - Der österreichische Schauspieler Christoph Waltz hat für seine Rolle als SS-Offizier in dem Film “Inglourious Basterds“ von Quentin Tarantino den Oscar als bester Nebendarsteller erhalten.
Los Angeles/New York - Zwei Tage vor der Oscar-Gala hat Hollywood das bittere Sozialdrama “Precious“ zum Gewinner der “unabhängigen“ Filmproduktionen gemacht.
Tim Burtons „Alice im Wunderland“ ist viel mehr als eine schlichte Neuverfilmung. Den großartigen Auftritt von Johnny Depp als verrückter Hutmacher sollte man nicht verpassen.