1. leinetal24
  2. Karriere

Klimaschutz und Jobsuche: Nachhaltige Arbeitgeber sind beliebter – Ergebnisse sind keine Generationenfrage

Erstellt:

Von: Carina Blumenroth

Kommentare

Oberflächlich betrachtet haben Klimaziele und Umweltschutz wenig mit der Jobsuche zu tun. Das stimmt allerdings nicht ganz – Nachhaltigkeit ist ein Faktor.

Bei der Jobsuche scrollen sich Interessierte oft durch viele Stellenangebote – dabei spielt der Arbeitsort, die genaue Stellenbeschreibung, das potenzielle Gehalt und für einige auch der Mehrwert eine Rolle. Allerdings sind dies nur Teilaspekte, die nicht den Anspruch haben, alle wichtigen Aspekte zu nennen – immer häufiger ist es für Bewerberinnen und Bewerber allerdings ebenfalls von Bedeutung, wie der Betrieb oder das Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit steht.

Nachhaltigkeit im Job: Ist das wichtig für die Jobsuche?

Ein Mann bei der Arbeit.
Nachhaltigkeit ist auch für die Jobsuche ein wichtiger Faktor. (Symbolbild) © Joseffson/Imago

Eine Untersuchung von dem Karriereportal StepStone und dem Handelsblatt Research Institutes (HRI) zum Thema Nachhaltigkeit hat ergeben, dass es grundsätzlich drei von vier Befragten wichtig ist, dass dieses Thema einen hohen Stellenwert bei dem künftigen Arbeitgeber hat. Leichte Unterschiede lassen sich vor allem bei der Beurteilung von Frauen und Männern zu diesem Thema erkennen.

Nachhaltigkeit (wichtig/eher wichtig)
Frauen81 Prozent
Männer73 Prozent

Die verschiedenen Generationen spielen der Untersuchung zufolge kaum eine Rolle. So schätzen die ältere Generation (z.B. Babyboomer) die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit der Unternehmen bei 81 Prozent ein. Bei der jüngeren Generation (Generation Z) liegt die Wichtigkeit der Nachhaltigkeit bei rund 75 Prozent. Dr. Tobias Zimmermann ist Arbeitsmarktexperte von Stepstone, er sagt, dass Zukunftsthemen wichtige Faktoren für den Arbeitsmarkt sind: „Klimaschutz ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen der Wirtschaft und mittlerweile auch ein ganz wesentlicher Faktor für die Anziehungskraft von Arbeitgebern.“

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Karriere finden Sie im regelmäßigen Karriere-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Diese Berufsfelder setzen vor allem auf Nachhaltigkeit

Übrigens können Sie sich auch direkt der Nachhaltigkeit in einem Unternehmen oder Betrieb verschreiben. In immer mehr Branchen gibt es Nachhaltigkeitsmanager, da kümmern Sie sich unter anderem um eine umweltbewusstere Ausrichtung des Unternehmens.

Bewerben bei einem Unternehmen, welches umweltschädliche Produkte herstellt?

Zwei Drittel der Befragten schließen Unternehmen und Betriebe, die umweltschädliche Produkte herstellen, komplett von möglichen Bewerbungen aus. Rund 70 Prozent würden sich bei dem Bewerbungsprozess schon wünschen, dass sie sich besser über die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit des Unternehmens informieren könnten. 67 Prozent geben an, dass dies im Vorfeld nur schwer gelingt. Rund 80 Prozent der Befragten geben an, dass sie das Jobangebot eher annehmen würden, wenn sich das Unternehmen aktiv in Sachen Nachhaltigkeit einsetzen würde.

Auch interessant

Kommentare