1. leinetal24
  2. Karriere

Dieser Lebenslauf strotzt vor Fehlern - jetzt wird er versteigert

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Ein schlampiger Lebenslauf führt normalerweise zu Absagen. Doch dieser wird sogar versteigert - schließlich gehört er einem bekannten Genie aus dem Silicon Valley.

Der Lebenslauf, der nun unter den Hammer kommt, gehörte keinem Geringeren als Apple-Gründer Steve Jobs. Auch der Tech-Guru musste schon einmal einen Lebenslauf schreiben. Dies tat er in jungen Jahren scheinbar reichlich unbedarft, denn sein Lebenslauf wimmelt nur so vor Rechtschreibfehlern.

Steve Jobs: Lebenslauf kommt unter den Hammer

Selbst Steve Jobs (li.), hier mit dem damaligen Präsidenten von Apple John Sculley (re.), musste schon mal einen Lebenslauf schreiben.  

Selbst Steve Jobs (li.), hier mit dem damaligen Präsidenten von Apple John Sculley (re.), musste schon mal einen Lebenslauf schreiben.
Selbst Steve Jobs (li.), hier mit dem damaligen Präsidenten von Apple, John Sculley (re.), musste schon mal einen Lebenslauf schreiben. © UPI UPI / dpa

Seinen Nachnamen schrieb er klein - und seine Kontaktmöglichkeiten waren sichtlich beschränkt, schließlich verfügte er offenbar über kein Telefon und gab nur sein College als Kontakt an. Als Zugang zu Transportmitteln schreib er schlicht - und etwas arrogant: "Möglich, aber nicht wahrscheinlich."

Der fehlerhafte Lebenslauf, mit dem er sich im zarten Alter von 18 Jahren bei einer Firma bewarb, ist ein wahres Fundstück und sicherlich auch begehrte Rarität für treue Apple-Fans. Deshalb kommt Steve Jobs Lebenslauf nun am 8. März bei RR Auction unter den Hammer. 

Lesen Sie auch: Sechs typische Fehler im Lebenslauf, die fast jeder einmal macht

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare