Bin ich versichert, wenn ich trotz Krankschreibung zur Arbeit gehe?
Wenn Sie krank sind, können Sie sich beim Arzt krankschreiben lassen. Aber was passiert eigentlich, wenn Sie vor Ablauf der Bescheinigung wieder arbeiten gehen?
Neues Jahr, neuer Karriereplan? Online-Tests können bei der Orientierung helfen
Sie möchten Ihren Karriereweg ändern und wissen noch nicht so genau, in welche Richtung es gehen soll? Einige Tests können Ihnen bei der Entscheidung helfen.
„Wer zur Hölle schaut bitte nicht vorher, wo er hinmuss?“ – Fehler beim Vorstellungsgespräch
Bei Bewerbungsgesprächen kann viel schiefgehen – mal stellt sich heraus, dass die Stelle anders ist, als gedacht, mal hatten Personaler andere Erwartungen.
Kündigung: Fünf Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie hinschmeißen
Ihnen ist alles zu viel, am liebsten würden Sie den Job kündigen und niemanden mehr hören oder sehen. Achtung: Treffen Sie keine voreiligen Entscheidungen.
Karriere-Tipp: Sie können durch Deadlines produktiver werden
Der Abgabetermin für das Projekt rückt näher, Sie müssen noch einiges erledigen – die Frist kann Sie einerseits motivieren, andererseits aber auch überfordern.
An der Entwicklung eines Videospiels mitwirken: Klingt für Spielbegeisterte mehr nach Berufung als nach Beruf. Doch durch welche Hände geht ein solches Produkt eigentlich? Ein Überblick.
Trotz Homeoffice – viele Beschäftigte fühlen sich durch digitale Technologie belastet
Digitale Lösungen bei der Arbeit sollen meist Prozesse vereinfachen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat Beschäftigte dazu befragt, 40 Prozent fühlen sich belastet.
Keine Inflationsausgleichsprämie erhalten? Das müssen Arbeitnehmer nun beachten
Durch die steigenden Energiekosten und Lebensmittelpreise haben Arbeitnehmer nun eine Chance auf die Inflationsausgleichsprämie. Wer hat Anspruch darauf – und wer nicht? Und was können Arbeitnehmer tun, wenn sie die Prämie nicht erhalten haben?
Wenn Ilka Hesche von ihrem Beruf erzählt, bekommen Fremde meist große Augen. Viele stellen sich vor allem stundenlanges Zocken vor. Dabei brauchen Game Artists weit mehr als nur schnelle Finger.
Sie wollen kündigen? Drei Tipps, wie Sie es Ihrem Chef schonend beibringen – Offenheit punktet
Für viele ist es eine unangenehme Sache, zu kündigen. Spätestens beim Austrittsgespräch wollen Chefs oft die Beweggründe wissen. Jetzt gilt es, diplomatisch zu bleiben und in kein Fettnäpfchen zu treten.
Kündigung: Fünf Anzeichen, dass das Unternehmen Sie loswerden will
Die Stimmung im Team ist nicht gut, man streitet sich gar mit dem Chef oder ist ständig krank. Doch sind das Gründe, warum man gekündigt werden kann? Darauf sollten Sie besser achten.
Renteneinkommen im Vergleich: Frauen in Führungspositionen verlieren
Frauen in Führungspositionen sind noch immer rar gesät. In vielen Berufen verdienen sie zudem weniger als männliche Kollegen. Gehen Sie in Rente, haben sie das Nachsehen.
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Wie lang gibt’s eigentlich Geld vom Arbeitgeber?
Wenn Mitarbeiter krank werden, zahlt der Arbeitgeber das Gehalt trotzdem weiter. Doch wie lange dauert die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall – und was passiert danach?
Darf der Arbeitgeber vorschreiben, wie man zur Arbeit kommt?
Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto: Welches Verkehrsmittel müssen Beschäftigte wählen, um zur Arbeit zu kommen? Und geht das den Arbeitgeber überhaupt etwas an?
Können Chefinnen zu nett sein? Führungskräfte sollten klare Linie verfolgen
Aufgaben delegieren und mit Arbeitnehmern kommunizieren, dafür sind Vorgesetzte verantwortlich. Jeder hat einen anderen Führungsstil – doch gibt es ein zu nett?
Urteil: Kündigung muss wirksam unterschrieben sein
Eine Kündigung muss formalen Kriterien entsprechen, um gültig zu sein. Ein Blick auf die Unterschrift lohnt sich zum Beispiel sehr, wie ein Urteil zeigt.
Traumjobsuche: Die wichtigsten Strategien im Bewerbungspoker
Beim Angebot gleich zusagen oder noch auf Besseres warten? Wer auf Jobsuche ist, muss manchmal pokern. Mit welcher Strategie fahren Bewerberinnen und Bewerber am besten?
Erfolg und Karriere ist kein Zufall: Sie müssen sichtbar sein
Es gibt allerhand Halbwahrheiten darüber, wie man erfolgreich die Karriereleiter aufsteigen kann. Oftmals steht man sich dabei allerdings selbst im Weg, meinen zwei Beraterinnen von Top-Managern.