Archiv – Karriere

Spotify als Arbeitgeber: Projekt „Work from anywhere“ läuft gut

Spotify als Arbeitgeber: Projekt „Work from anywhere“ läuft gut

Der Audio-Streamingdienst Spotify setzt seit einem Jahr immer mehr auf Remote-Arbeit. Jetzt wurde ein Zwischenfazit gezogen – mit dem Ergebnis: Remote wird ausgebaut.
Spotify als Arbeitgeber: Projekt „Work from anywhere“ läuft gut
Jobs in Krisenzeiten: Kompetenzen, die Chefs jetzt von Ihnen erwarten

Jobs in Krisenzeiten: Kompetenzen, die Chefs jetzt von Ihnen erwarten

Kompetenzen, die in Stellenausschreibungen stehen, variieren immer wieder. Auch von äußeren Faktoren, wie beispielsweise Krisen, hängen die Anforderungen ab.
Jobs in Krisenzeiten: Kompetenzen, die Chefs jetzt von Ihnen erwarten

Arbeitszeiterfassung: Umfrage zeigt, wer dafür ist – und wer sich vorm Arbeitgeber fürchtet

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschied im September, dass die komplette Arbeitszeit erfasst werden muss. Eine Umstellung für Arbeitnehmer und Betriebe.
Arbeitszeiterfassung: Umfrage zeigt, wer dafür ist – und wer sich vorm Arbeitgeber fürchtet

Immer mehr Bewerber ghosten Unternehmen

Bewerbungen können viel Kraft und Zeit in Anspruch nehmen. Bewerber stehen dann ständig unter Strom. Immer mehr Menschen melden sich auch nicht bei den Unternehmen zurück.
Immer mehr Bewerber ghosten Unternehmen

Keine Rundfunkgebühren für Bafög-Empfänger

Für viele Studierende ist im kommenden Winter angesichts steigender Energie- und Lebenshaltungskosten Sparen angesagt. Wer Bafög erhält, kann sich von einer zusätzlichen Gebühr befreien lassen.
Keine Rundfunkgebühren für Bafög-Empfänger

Studie zeigt: Mehr Gehalt kann Arbeitnehmer vom Jobwechsel abhalten

Gehalt – ein Thema, das zu Krisenzeiten besonders wichtig bei den Menschen zu sein scheint. Laut einer Studie wären viele mit mehr Gehalt zufriedener.
Studie zeigt: Mehr Gehalt kann Arbeitnehmer vom Jobwechsel abhalten

Jobabsage: Bewerberin kontert mit Meme und wird doch noch zum Vorstellungsgespräch

Eine Bewerberin reagierte auf eine Jobabsage mit einem Meme – daraufhin wurde sie doch noch zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Jobabsage: Bewerberin kontert mit Meme und wird doch noch zum Vorstellungsgespräch

Job: Chefin gibt Präsentation als eigene aus – Frau versteckt Signatur darin

Wenn man im Job gute Leistung bringt, möchte man dafür auch die Lorbeeren einheimsen. Aber manchmal schmücken sich andere mit der eigenen Leistung.
Job: Chefin gibt Präsentation als eigene aus – Frau versteckt Signatur darin

Netflix als Arbeitgeber: Kameramann verdient 100.000 Euro im Jahr

Netflix – da arbeiten, was andere streamen. Den Streaminganbieter kennt vermutlich jede/r – aber wie ist Netflix als Arbeitgeber?
Netflix als Arbeitgeber: Kameramann verdient 100.000 Euro im Jahr

Homeoffice: Gibt es eine Zukunft ohne die Möglichkeit?

Wird es nach der Pandemie eine Arbeitswelt ohne Homeoffice überhaupt noch geben? Gründerin und Autorin Teresa Hertwig klärt im Interview auf.
Homeoffice: Gibt es eine Zukunft ohne die Möglichkeit?

Ihr Arbeitsvertrag ist nicht eindeutig? So machen Sie bei Streitigkeiten einen Vorteil daraus

Arbeitsverträge bestehen manchmal aus kaum verständlichen Aussagen. Sind Passagen im Vertrag mehrdeutig, haben die Arbeitnehmer den Vorteil.
Ihr Arbeitsvertrag ist nicht eindeutig? So machen Sie bei Streitigkeiten einen Vorteil daraus

Gibt es für Praktika eine Altersgrenze?

Zu alt gibt es nicht: Das sollte zumindest für Praktika in der Arbeitswelt gelten. Wer einige Punkte berücksichtigt, kann auch in der zweiten Karrierehälfte noch davon profitieren. So gehts:
Gibt es für Praktika eine Altersgrenze?

Mitarbeiter gegen Führungskraft: Druckkündigung durch den Arbeitgeber nicht rechtens

Streitigkeiten mit dem Vorgesetzten können für Mitarbeiter schwer sein – so richtig viel Handhabe haben Sie da erst einmal nicht. Auch das Androhen der Eigenkündigung reicht oft nicht aus.
Mitarbeiter gegen Führungskraft: Druckkündigung durch den Arbeitgeber nicht rechtens

An Ihrem Arbeitsplatz darf es kälter sein: Zwischen Energie sparen und Frieren

Herbstliche Temperaturen, hohe Energiekosten und begrenzte Ressourcen ergeben kalte Arbeitsplätze? Vielleicht – mit diesen Temperaturen sollten Sie rechnen.
An Ihrem Arbeitsplatz darf es kälter sein: Zwischen Energie sparen und Frieren

Job: Bewerben Sie sich, auch wenn die Anforderungen nicht komplett passen

Bei Stellenangeboten müssen die Anforderungen nicht zu 100 Prozent zu Ihren Skills passen, damit Sie für den ausgeschriebenen Job infrage kommen.
Job: Bewerben Sie sich, auch wenn die Anforderungen nicht komplett passen

„Fette Kollegin“ und stinkender Chef: Das rechtfertigt keine fristlose Kündigung

Im Arbeitsleben kommt man unter Umständen mit schwierigen Charakteren in Kontakt. Nicht mit allen kommt man gut aus. Manches landet euch vor Gericht.
„Fette Kollegin“ und stinkender Chef: Das rechtfertigt keine fristlose Kündigung

Kennen Sie Ihren wahren Stundenlohn? Mit dieser Formel ist er schnell berechnet

Den Stundenlohn anhand des Monatsgehalts zu berechnen ist gar nicht so einfach. Welche Formel ein genaues Ergebnis verspricht, erfahren Sie hier.
Kennen Sie Ihren wahren Stundenlohn? Mit dieser Formel ist er schnell berechnet

Umfrage: Arbeitnehmer weltweit leiden an Urlaubsmangel

Dem Alltag entfliehen ist aktuell ein wichtiges Thema. Eine Umfrage von Expedia zeigt, dass Menschen weltweit unter Urlaubsmangel leiden. 
Umfrage: Arbeitnehmer weltweit leiden an Urlaubsmangel

So wird meine Initiativbewerbung erfolgreich

Hat der Traum-Arbeitgeber keine offenen Stellen ausgeschrieben, bleibt immer noch die Initiativbewerbung. Damit die aber auch wirklich gelesen wird, sollten Bewerber ein paar Grundregeln beachten.
So wird meine Initiativbewerbung erfolgreich

Lust am Arbeiten schwindet

Deutschland fehlen Fachkräfte: 1,9 Millionen offene Stellen gab es nach Nürnberger Zahlen im Sommer. Den Arbeitnehmern ist nicht nach Mehrarbeit zumute - im Gegenteil.
Lust am Arbeiten schwindet

Wer von der Erhöhung des Mindestlohns profitiert

Millionen Menschen in Deutschland verdienen weniger als 12 Euro pro Stunde. Am Samstag wird die neue Lohnuntergrenze eingezogen. Wer holt besonders deutlich auf?
Wer von der Erhöhung des Mindestlohns profitiert

Mindestlohn ist seit Oktober so hoch wie nie – doch es gibt Ausnahmen

Im Oktober stieg der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland von 10,45 Euro auf 12,00 Euro an. Das gilt allerdings nicht für alle.
Mindestlohn ist seit Oktober so hoch wie nie – doch es gibt Ausnahmen

Was macht eigentlich eine Cyberanalystin?

Auf der Jagd nach Hackern und Netzbetrügern: Alex Albrecht bringt ihr IT-Fachwissen ein, um im Bundeskriminalamt Internet-Kriminalität zu bekämpfen. Dafür ist sie nicht nur am Rechner unterwegs.
Was macht eigentlich eine Cyberanalystin?

Verjährung des Urlaubsanspruchs: EuGH stärkt Arbeitnehmer

Wann verfällt Ihr Urlaubsanspruch? Das ist für viele Arbeitnehmer eine wichtige Frage – der EuGH hat jetzt im Sinne der Arbeitnehmer entschieden.
Verjährung des Urlaubsanspruchs: EuGH stärkt Arbeitnehmer