Archiv – Karriere

Corona-Bonus 2022: Prämie bis 1.500 Euro für viele Beschäftigte – wichtige Regelung läuft bald aus

Corona-Bonus 2022: Prämie bis 1.500 Euro für viele Beschäftigte – wichtige Regelung läuft bald aus

Firmen, die ihren Mitarbeitern einen steuerfreien Corona-Bonus von bis zu 1.500 Euro zukommen lassen wollen, müssen sich beeilen. Was das für Beschäftigte bedeutet.
Corona-Bonus 2022: Prämie bis 1.500 Euro für viele Beschäftigte – wichtige Regelung läuft bald aus
Desksharing sollte kein starres Konzept sein

Desksharing sollte kein starres Konzept sein

Die Pandemie hat die Transformation der Arbeitswelt vorangetrieben. Zum hybriden Arbeiten gehört mittlerweile oft auch Desksharing. Das sollte aber nicht nur Mittel zum Zweck sein.
Desksharing sollte kein starres Konzept sein

Uni Hamburg bekommt erste vegetarisch-vegane Mensa

Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch und andere Tierprodukte. Die Universität Hamburg hat daher nun eine vegetarisch-vegane Mensa eingerichtet. Die Verantwortlichen versprechen viele leckere Gerichte.
Uni Hamburg bekommt erste vegetarisch-vegane Mensa

Büro: Zeit auf Sitzball und Balance-Board begrenzen

Es gibt zahlreiche Produkte, die die Büroarbeit rückenschonender gestalten sollen. Für den Dauereinsatz eignen sie sich jedoch nicht.
Büro: Zeit auf Sitzball und Balance-Board begrenzen

Pflegekräfte erhalten Bonus für Einsatz in der Pandemie

Pflegerinnen und Pfleger sind in der Pandemie oft über lange Zeit mit besonders belastenden Aufgaben konfrontiert - die Bundesregierung will das nun mit einer Einmalzahlung anerkennen. Kritiker halten das für zu wenig.
Pflegekräfte erhalten Bonus für Einsatz in der Pandemie

Vor allem Frauen werden Pflegefachleute

Mit dem Pflegereformgesetz wurden vor zwei Jahren drei getrennte Ausbildungen zu einer zusammengefasst: die Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau. Der Beruf erhält seitdem einigen Zulauf - vor allem von Frauen.
Vor allem Frauen werden Pflegefachleute

Bündnis will mehr Förderung von Umschulungen

Alterung, Digitalisierung und Klimaschutz krempeln die Wirtschaft um - dazu jetzt noch die Kriegsfolgen in der Ukraine. Eine „Allianz der Chancen“ aus Firmen und Gewerkschaften will dazu beitragen, möglichst viele Jobs zu erhalten.
Bündnis will mehr Förderung von Umschulungen

Studienplatz über den Berufsweg

Immer mehr Menschen in Deutschland finden ihren Weg ins Studium über eine vorangegangene Ausbildung oder andere berufliche Nachweise. Der Anteil Studierender ohne Abitur bleibt dennoch gering.
Studienplatz über den Berufsweg

Zahl der Imker wächst - Frauen sind auf dem Vormarsch

Ein Kilogramm Honig verspeist jeder Bundesbürger im Schnitt pro Jahr. Und die Haltung von Bienen wird seit Jahren beliebter. NRW bestätigt den Trend.
Zahl der Imker wächst - Frauen sind auf dem Vormarsch

So langfristig gelten Dienstpläne

Die Chefin wirft kurzfristig die Arbeitsdienste über den Haufen und bringt die Pläne der Mitarbeiter damit in Schieflage. Darf sie das eigentlich?
So langfristig gelten Dienstpläne

Zeitumstellung: Weniger Lohn für Beschäftigte in der Nachtschicht durch fehlende Stunde?

In der Nacht auf den 27. März wurden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt. Was gilt für Beschäftigte, die eine Nachtschicht im Job schieben?
Zeitumstellung: Weniger Lohn für Beschäftigte in der Nachtschicht durch fehlende Stunde?

Drei unnötige Fehler im Lebenslauf, die Sie unbedingt vermeiden sollten

Ein guter Lebenslauf öffnet so manche Tür zum Traumunternehmen. Doch bestimmte Fehler sollten Bewerbern keinesfalls unterlaufen.
Drei unnötige Fehler im Lebenslauf, die Sie unbedingt vermeiden sollten

Elternzeit: Warum sich ein „Kontaktehalteprogramm“ lohnt

Wer längere Zeit nicht im Austausch mit dem eigenen Team ist, fühlt sich irgendwann nicht mehr richtig zugehörig. Das gilt auch für die Elternzeit. Wie lässt sich der Kontakt aufrecht halten?
Elternzeit: Warum sich ein „Kontaktehalteprogramm“ lohnt

Wie schreibe ich eine richtig gute Bewerbung?

Aller Anfang ist schwer: Das Bewerbungsschreiben ist für manche Jobsuchende schon das erste K.O.-Kriterium. Was macht ein gutes Anschreiben aus?
Wie schreibe ich eine richtig gute Bewerbung?

Kind hat Corona – können Eltern trotzdem zur Arbeit gehen?

Fällt der Corona-Test des eigenen Kindes positiv aus, bleibt es zuhause in Isolation. Müssen Eltern dann in Quarantäne? Oder dürfen sie an den Arbeitsplatz?
Kind hat Corona – können Eltern trotzdem zur Arbeit gehen?

Mit frühem Abschluss bei Berufsunfähigkeitspolice sparen

Gegen Einkommensausfall bei Berufsunfähigkeit kann man sich schützen, noch bevor man im Beruf ist. Versicherungsexperten raten dazu bereits im Schüleralter – das bringe mehr als nur Kostenvorteile.
Mit frühem Abschluss bei Berufsunfähigkeitspolice sparen

Selbstzweifel im Job: Den inneren Kritiker verstummen lassen

Selbstzweifel im Job können einen ganz gehörig ausbremsen und zermürben. Aber soweit muss man es nicht kommen lassen. Was hilft, wenn man sich selbst gegenüber zu kritisch ist?
Selbstzweifel im Job: Den inneren Kritiker verstummen lassen

Was tun, wenn uns Ukraine-News belasten?

Viele Menschen belasten die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine. Wie gelingt es im Alltag und im Job, damit umzugehen?
Was tun, wenn uns Ukraine-News belasten?

Reallohnverluste das zweite Jahr in Folge

Die Freude über steigende Löhne dürfte sich bei den Beschäftigten in Deutschland in Grenzen halten. Denn auch die Verbraucherpreise ziehen seit mehreren Monaten kräftig an.
Reallohnverluste das zweite Jahr in Folge

Stelle schon vergeben? Bewerbung kann sich trotzdem lohnen

Die Stellenanzeige klingt spannend. Doch dann erfährt man, dass das Unternehmen schon einen passenden Kandidaten oder eine passende Kandidatin gefunden hat.
Stelle schon vergeben? Bewerbung kann sich trotzdem lohnen

Kugeltechnik: So gelingt der Umgang mit Feedback im Job

Rückmeldung im Job soll weiterhelfen. Oft genug ist ein Feedback aber nicht so, wie es sein sollte. Wie geht man damit um? Und wie wird man selbst ein guter Feedback-Geber?
Kugeltechnik: So gelingt der Umgang mit Feedback im Job

Covid mit Abstand häufigste Berufskrankheit

Im Job mit Corona angesteckt - das traf nicht zuletzt Beschäftigte im Gesundheitswesen und in der Pflege. Zehntausende Infektionen sind bereits als beruflich bedingt anerkannt.
Covid mit Abstand häufigste Berufskrankheit

Corona: Mein Kind muss in Quarantäne – kann ich weiter arbeiten gehen?

Wenn das eigene Kind in Quarantäne muss, sind viele erst einmal ratlos: Müssen auch die Eltern in häusliche Absonderung? Oder darf ich weiterhin zur Arbeit?
Corona: Mein Kind muss in Quarantäne – kann ich weiter arbeiten gehen?

Sommerzeit: Für fehlende Stunde bei Nachtschicht kein Lohn

Ein Großteil der Bevölkerung verschläft die Zeitumstellung wohl: Unbemerkt springen die Zeiger von zwei auf drei Uhr. Aber was gilt für diejenigen, die eine Nachtschicht im Job schieben?
Sommerzeit: Für fehlende Stunde bei Nachtschicht kein Lohn