Archiv – Karriere

Gesetz für mehr Weiterbildung und weniger Beiträge

Gesetz für mehr Weiterbildung und weniger Beiträge

Deutschlands Arbeitnehmer sollen fit für den digitalen Wandel gemacht werden. Und die Beitragszahler werden entlastet. Mit dem entsprechenden Gesetz peitscht die Regierung aber auch völlig andere Dinge durch.
Gesetz für mehr Weiterbildung und weniger Beiträge
IQ-Test: Wissen Sie, welche Zahl hier gesucht wird?

IQ-Test: Wissen Sie, welche Zahl hier gesucht wird?

Kurz vor dem Wochenende reißen wir Sie noch einmal aus Ihrem Bürotrott - mit einem kleinen Mathe-Rätsel. Wer es löst, muss sich um seinen IQ keine Sorgen machen.
IQ-Test: Wissen Sie, welche Zahl hier gesucht wird?

Österreichs Gastgewerbe sucht Personal

Vom Skiverleih bis zur Betreuung im Wellness-Bereich: Wer im Hotel- und Gastgewerbe arbeiten möchte, könnte in Österreich fündig werden. Hier wird in bestimmten Berufen händeringend nach Personal gesucht.
Österreichs Gastgewerbe sucht Personal

Codes in Stellenanzeigen: Was "attraktives Gehalt" wirklich bedeutet

Gibt es so etwas wie versteckte Codes in Stellenanzeigen? Viele Formulierungen klingen zumindest verdächtig ähnlich. Was steckt etwa hinter einem "attraktiven Gehalt"?
Codes in Stellenanzeigen: Was "attraktives Gehalt" wirklich bedeutet

Brückentage 2019: Bis zu 80 Tage frei - wenn Sie clever planen

Wer 2019 Brückentage geschickt in seine Urlaubsplanung miteinbezieht, darf sich auf wesentlich mehr Freizeit freuen. Bis zu 80 freie Tage sind so vielerorts möglich.
Brückentage 2019: Bis zu 80 Tage frei - wenn Sie clever planen

Immer mehr Menschen arbeiten mit über 60

In keinem anderen EU-Land ist die Quote an Erwerbstätigen in den vergangenen Jahren so stark gestiegen wie in Deutschland. Und derzeit wird über eine weitere Anhebung der Altersgrenze bis zur Rente geredet.
Immer mehr Menschen arbeiten mit über 60

So viele Studenten wie noch nie an deutschen Hochschulen

Das Statistische Bundesamt vermeldet Rekordwerte: Im Wintersemester 2018/2019 sind in Deutschland über 2,8 Millionen Studierende an Hochschulen eingeschrieben. So viele waren es noch nie.
So viele Studenten wie noch nie an deutschen Hochschulen

Rekord bei Fachkräfte-Mangel in technischen Berufen

Vor allem in naturwissenschaftlich-technischen Berufen ist der Bedarf an Fachkräften groß. Eine Studie zeigt jetzt, dass die Zahl der offenen Stellen im sogenannten Mint-Bereich nun einen Rekord erreicht hat.
Rekord bei Fachkräfte-Mangel in technischen Berufen

Als Stressesser gesund durch den Arbeitstag

Gesunde Ernährung in den Arbeitsalltag zu integrieren, stellt viele vor Herausforderungen. Mit ein paar einfachen Tricks schafft man es fiese Heißhungerattacken in den Griff zu bekommen.
Als Stressesser gesund durch den Arbeitstag

Wie werde ich Produktprüfer/in Textil?

Ob Teppichböden, Nylonstrümpfe oder Webwaren: Produktprüfer Textil untersuchen Waren beim Hersteller auf mögliche Mängel und beheben sie. Dafür benötigen sie ein gutes Auge und eine schnelle Auffassungsgabe.
Wie werde ich Produktprüfer/in Textil?

Der Weg in die Selbstständigkeit

Freiheit, Selbstbestimmung oder das große Geld: 2017 sagten laut Institut für Mittelstandsforschung deutschlandweit 381.000 Menschen «Ja» zur Selbstständigkeit. Doch wie gründet man eigentlich ein Unternehmen, und worauf muss man dabei achten?
Der Weg in die Selbstständigkeit

Wer bekommt eigentlich Aufstiegs-Bafög?

Lehrgänge, Prüfungen, Materialien und der Lebensunterhalt - wer sich beruflich weiterbildet, muss oft eine Menge Kosten stemmen. Da kann das Aufstiegs-Bafög weiterhelfen. Die Förderung gibt es nicht nur für Meister, verschiedene Voraussetzungen …
Wer bekommt eigentlich Aufstiegs-Bafög?

Dürfen Arbeitslose einfach Urlaub machen und verreisen?

Als Arbeitsloser darf man nicht einfach Urlaub machen, wann man möchte. Vorher hat die Bundesagentur für Arbeit ein Wörtchen mitzureden. Folgende Dinge gilt es zu beachten.
Dürfen Arbeitslose einfach Urlaub machen und verreisen?

Steuerfreiheit für Jobticket, Steuerrabatt für E-Dienstwagen

Der Bundesrat hat Gesetzesänderungen beschlossen, die Unternehmen zur Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel anregen sollen: So wird das Jobticket steuerfrei und Elektroautos und Hybridfahrzeuge werden als Dienstwagen steuerlich begünstigt.
Steuerfreiheit für Jobticket, Steuerrabatt für E-Dienstwagen

Weg für Digitalisierung von Deutschlands Schulen frei

Lange hat das politische Ringen gedauert - nun gibt es einen Durchbruch: Ab 2019 sollen die Schulen in Deutschland schrittweise mehr digitale Technik und vor allem digitale Lerninhalte bekommen.
Weg für Digitalisierung von Deutschlands Schulen frei

Deutsche sehen Nachholbedarf bei digitaler Weiterbildung

Die Digitalisierung schreitet in vielen Lebensbereichen voran. Auch in unserer Arbeitswelt werden digitale Fähigkeiten immer bedeutsamer. Doch wie steht es um die Kenntnisse deutscher Arbeitnehmer in diesem Bereich? Eine aktuelle Umfrage liefert …
Deutsche sehen Nachholbedarf bei digitaler Weiterbildung

Digitalstress schwächt die Arbeitskraft

Am Arbeitsplatz spielt Digitalisierung eine immer größere Rolle. Sie verursacht aber auch viel Stress. Das hat unangenehme Folgen für die Beschäftigten - überraschenderweise vor allem für die jüngere Generation.
Digitalstress schwächt die Arbeitskraft

Unternehmensdarstellung in Stellenanzeigen hinterfragen

«Innovativ» und «modern» gehören zu den Begriffen, mit denen sich Unternehmen in Stellenanzeigen gern selbst beschreiben. Doch ob sie wirklich zutreffen, sollten Bewerber per Internet-Recherche überprüfen.
Unternehmensdarstellung in Stellenanzeigen hinterfragen

Unternehmen bieten mehr Weiterbildung zur Digitalisierung

Die Bedeutung von Weiterbildung in Sachen Digitalisierung haben Unternehmen in Deutschland erkannt. Doch nach Einschätzung von Verbänden bleibt das Angebot hinter dem Bedarf weiterhin zurück.
Unternehmen bieten mehr Weiterbildung zur Digitalisierung

MINT-Absolventen verdienen nicht zwangsläufig viel

Wer ein MINT-Fach studiert, verspricht sich meist gute Job- und Gehaltschancen. Eine Studie ergab nun: Die Aussichten sind je nach Fachrichtung sehr verschieden.
MINT-Absolventen verdienen nicht zwangsläufig viel

Wann muss der Arbeitgeber meinen Umzug bezahlen?

Oft ist ein neuer Job auch mit einem Standortwechsel verbunden. Auch bei Verlegung des Unternehmenssitzes kann für die Arbeitnehmer ein Umzug anstehen. Wer übernimmt die Kosten?
Wann muss der Arbeitgeber meinen Umzug bezahlen?

Mit guten Manieren beim Geschäftsessen punkten

Beim Geschäftsessen können sich Businesspartner gegenseitig genau unter die Lupe nehmen. Vom Umgang mit den Servicekräften bis zum Smartphone auf dem Tisch - mit diesen Benimmregeln stellt man sich dem Gegenüber in positivem Licht dar.
Mit guten Manieren beim Geschäftsessen punkten

Wie werde ich Ofen- und Luftheizungsbauer/in?

Ofen- und Luftheizungsbauer sorgen dafür, dass es in Wohnhäusern behaglich warm wird. Sie kennen sich nicht nur mit Dämmung und Brandschutz aus - wer den Beruf erlernen will, sollte auch ein Gespür für die Kunden haben.
Wie werde ich Ofen- und Luftheizungsbauer/in?

Lösung Rätsel: Knacken Sie diese vertrackte Mathe-Aufgabe?

Unser Mathe-Rätsel hat Sie hoffentlich nicht abgeschreckt - oder doch? Blicken Sie bei dieser Aufgabe durch? Hier verraten wir Ihnen die richtige Lösung.
Lösung Rätsel: Knacken Sie diese vertrackte Mathe-Aufgabe?

Rätsel: Knacken Sie diese vertrackte Mathe-Aufgabe?

Sie brauchen dringend eine Pause vom Job? Dann wagen Sie sich doch an dieses knifflige Rätsel. Diesmal sind Ihre Mathe-Künste gefragt.
Rätsel: Knacken Sie diese vertrackte Mathe-Aufgabe?

Wie man in sprechintensiven Berufen die Stimme schont

Ob Moderator, Lehrer, Reiseleiter oder Sänger - in einigen Berufen ist die Stimme eines der wichtigsten Werkzeuge. Bleibt sie mal weg oder ist durch eine Erkältung angeschlagen, kann das den Berufsalltag stark beeinträchtigen. Wie gehen Betroffene …
Wie man in sprechintensiven Berufen die Stimme schont

Bahn stellt tausende Mitarbeiter zusätzlich ein

Jobsuchende aufgepasst: Die Deutsche Bahn sucht händeringend nach neuen Mitarbeitern, auch weil in den nächsten Jahren viele Bahn-Angestellte in Rente gehen. Von 24.000 zu besetzenden Stellen ist die Rede.
Bahn stellt tausende Mitarbeiter zusätzlich ein

Nur wenige Unternehmen gehen neue Wege beim Resturlaub

Resturlaub auf einem Konto für später aufheben statt wie üblich gleich abzubauen: Was nach Zukunftsmusik klingt, ist heute schon Praxis. Doch nur sehr wenige Unternehmen setzen darauf.
Nur wenige Unternehmen gehen neue Wege beim Resturlaub

Oft keine Präventionsmaßnahmen gegen Stress vom Arbeitgeber

Psychische Belastungen durch Stress im Job sind weit verbreitet. Doch viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern keine Präventionsmaßnahmen. Die Prüforganisation Dekra hat eine Umfrage dazu durchgeführt.
Oft keine Präventionsmaßnahmen gegen Stress vom Arbeitgeber

Bayerischer Polizist darf sich nicht tätowieren lassen

Jeder fünfte Deutsche ist heute tätowiert. Das hat auch Auswirkungen auf die Dienstvorschriften der Polizei. In einigen Bundesländern wurden sie bereits gelockert - nun hat auch das gestrenge Bayern ein höchstrichterliches Urteil zum Körperschmuck …
Bayerischer Polizist darf sich nicht tätowieren lassen

Höhere Freibeträge und Wohnzuschläge für Bafög geplant

In den vergangenen Jahren studierten immer weniger junge Leute mit Bafög. Nun soll eine Erhöhung helfen. Doch Kritiker sind skeptisch.
Höhere Freibeträge und Wohnzuschläge für Bafög geplant

Einzelhandel sucht noch Azubis

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Obwohl die Ausbildung im Einzelhandel sehr beliebt ist, sind hier noch einige Plätze frei. Wer daran Interesse hat, kann sich noch bewerben.
Einzelhandel sucht noch Azubis

Wann besteht Anspruch auf Weihnachtsgeld?

Am Ende des Jahres türmen sich Rechnungen und kostspielige Wünsche. Für Entspannung sorgt da ein schönes Weihnachtsgeld. Darauf kann aber nicht jeder Mitarbeiter hoffen.
Wann besteht Anspruch auf Weihnachtsgeld?

Lösung: Grundschüler lösen diese Gleichung sofort, andere scheitern kläglich

Konnten Sie die Mathe-Aufgabe korrekt lösen? Hier verraten wir Ihnen das jetzt richtige Ergebnis. Seien Sie gespannt!
Lösung: Grundschüler lösen diese Gleichung sofort, andere scheitern kläglich

Verband: Deutschland fehlen jährlich 10.000 Ingenieure

Elektrotechnik und Informationstechnik sind die Berufsfelder der Zukunft. Dennoch gibt es hier laut Verbandsaussagen zu wenig Nachwuchs. Woran liegt es?
Verband: Deutschland fehlen jährlich 10.000 Ingenieure

So werben Hochschulen in kleineren Städten um Studenten

Das Angebot auf dem Studienmarkt ist groß - und ebenso die Zahl der Standorte, aus denen junge Leute wählen können. Hochschulen in kleineren Städten haben sich einiges einfallen lassen, um gegen die Metropolen zu bestehen.
So werben Hochschulen in kleineren Städten um Studenten

Lernen im Ausland: Was Azubis wissen müssen

In der Ausbildung ins Ausland gehen - das ist doch nur etwas für Studenten, oder? Von wegen! Auch für Lehrlinge gibt es diese Möglichkeit. Weit verbreitet ist das bislang aber noch nicht.
Lernen im Ausland: Was Azubis wissen müssen

So fechten Arbeitnehmer ihr Arbeitszeugnis an

Jedem Arbeitnehmer steht ein wahrheitsgemäßes, wohlwollendes Zeugnis zu - doch die Meinungen über angemessene Formulierungen gehen oft auseinander. Ein Mitarbeiter muss das Zeugnis nicht annehmen. Doch wenn er es anficht, gibt es einiges zu beachten.
So fechten Arbeitnehmer ihr Arbeitszeugnis an

Wie werde ich Manufakturporzellanmaler?

In mühevoller Handarbeit verzieren sie Tafelservices, Vasen und Teller - nach Vorlagen oder mit selbst entworfenen Dekors. Manufakturporzellanmaler benötigen neben künstlerischem Talent und einer ruhigen Hand auch gute Nerven für das strenge …
Wie werde ich Manufakturporzellanmaler?

Weihnachtsmänner werden zunehmend online vermittelt

Miet-Weihnachtsmänner springen ein, wenn in Familien, Kaufhäusern, Seniorenheimen oder Kindergärten ein Rauschebart fehlt. Traditionell vermittelt wurden sie von der Arbeitsagentur. Aber das ändert sich.
Weihnachtsmänner werden zunehmend online vermittelt

Gesundes Arbeiten mit dem Laptop

Es gibt mittlerweile allerlei Equipment, die das Arbeiten am Laptop komfortabler machen. Denn eine gesunde Arbeitshaltung wird dabei nicht unterstützt. Experten raten deshalb die mobilen Geräte auf Geschäftsreisen für maximal zwei Stunden zu …
Gesundes Arbeiten mit dem Laptop

Muss ich im Job alle Aufgaben erledigen?

Jedes Berufsbild umfasst ein Spektrum an typischen Aufgaben. Im Arbeitsvertrag werden die Anforderungen schriftlich festgehalten. Sind diese jedoch sehr allgemein gehalten, wird es schwierig. Müssen Arbeitnehmer dann alles machen, was der Chef …
Muss ich im Job alle Aufgaben erledigen?

Medizinstudenten haben schlechtes Statistikverständnis

Statistikkenntnisse sind im medizinischen Arbeitsalltag unerlässlich. Risiken müssen richtig eingeschätzt werden und Wahrscheinlichkeiten verstanden werden. Eine Studie zeigt, dass das Wissen von Medizinstudenten hier lückenhaft ist.
Medizinstudenten haben schlechtes Statistikverständnis

Passenden Auslandsaufenthalt nach dem Abi finden

Das Abi ist geschafft - für viele Absolventen der Startschuss, um zum ersten Mal wegzugehen und Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Welche Möglichkeiten gibt es?
Passenden Auslandsaufenthalt nach dem Abi finden