Archiv – Karriere

Offene Stellen im Handwerk bleiben lange unbesetzt

Offene Stellen im Handwerk bleiben lange unbesetzt

Winzer, Brauer, Automobilkaufleute oder Kürschner: Diese Fachleute sind gesucht. Doch für Betriebe ist es oft schwer, die Stellen zu besetzen. Das zeigt nun auch eine Studie.
Offene Stellen im Handwerk bleiben lange unbesetzt
Vorsicht: In diesen Berufen nehmen viele mehr als 10 Kilo zu

Vorsicht: In diesen Berufen nehmen viele mehr als 10 Kilo zu

In bestimmten Berufen nehmen Mitarbeiter viele Kilo zu, belegt eine Studie. Doch welche Jobs machen Mitarbeiter dick - und warum?
Vorsicht: In diesen Berufen nehmen viele mehr als 10 Kilo zu

"Was verdienen Sie gerade?" - So antworten Sie richtig

Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen diese Frage schon einmal gestellt wurde, ist sehr hoch. Beantworten müssen Sie sie aber nicht.
"Was verdienen Sie gerade?" - So antworten Sie richtig

Urteil stärkt Kündigungsschutz für Leiharbeiter

Leih- oder Zeitarbeiter arbeiten teils Seite an Seite mit regulären Arbeitnehmern, haben aber nicht immer die gleichen Rechte. Rechtlos sind sie aber nicht - auch wenn der Arbeitgeber versucht, zum Beispiel ihren Kündigungsschutz durch Tricks zu …
Urteil stärkt Kündigungsschutz für Leiharbeiter

Freiberufler brauchen ein stabiles Umfeld

Arbeitnehmer im Homeoffice oder freiberuflich Tätige können ihre Arbeitszeit in der Regel flexibel einteilen. Feste Abläufe und ein Arbeitsplatz ohne störende Ablenkungen steigern die Produktivität vieler Freelancer.
Freiberufler brauchen ein stabiles Umfeld

Wie Sie um eine Gehaltserhöhung bitten, wenn Sie ungern über Geld reden

Gehaltsverhandlungen gehören zu den unliebsamsten Gesprächen im Job - besonders, wenn man nicht gerne über sein Gehalt spricht. Doch ein paar Tricks können helfen.
Wie Sie um eine Gehaltserhöhung bitten, wenn Sie ungern über Geld reden

Dieses Matherätsel bringt User an ihre Grenzen - können Sie es lösen?

Haben Sie in Mathe gut aufgepasst? Dann sollte dieses Rätsel kein Problem für Sie darstellen. Viele sind allerdings bereits daran gescheitert.
Dieses Matherätsel bringt User an ihre Grenzen - können Sie es lösen?

Vier Dinge, die Sie sofort von Ihrem Schreibtisch entfernen sollten

Kreatives Chaos auf dem Schreibtisch macht einen schlechten Eindruck und verhindert strukturiertes Arbeiten. Welche Dinge Sie sofort entsorgen sollten, lesen Sie hier.
Vier Dinge, die Sie sofort von Ihrem Schreibtisch entfernen sollten

Arbeitgeber suchen Teamplayer und Verantwortungsbewusste

Ausgeprägte soziale Kompetenzen, auch Soft Skills genannt, werden neben klassischen Berufsanforderungen wie Bildung und Berufserfahrung in der Arbeitswelt immer wichtiger. Ein eigenständiges, verantwortungsvolles Auftreten wird in vielen …
Arbeitgeber suchen Teamplayer und Verantwortungsbewusste

Habe ich einen Anspruch auf ein Zeugnis?

Ein Arbeitnehmer kündigt. Oder der Vorgesetzte wechselt. Das können zwei Gründe für ein Zeugnis sein. Ob jeder eins bekommt und was drinstehen muss, darüber klärt der Arbeitsrechtler Peter Meyer auf.
Habe ich einen Anspruch auf ein Zeugnis?

Wie werde ich Industrie-Isolierer/in?

Der Industrie-Isolierer gehört zu den unbekannteren Ausbildungsberufen - zu Unrecht. Denn vieles dreht sich hier um Zukunftsthemen wie Klimaschutz und Energieeffizienz. Entsprechend gut sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Wie werde ich Industrie-Isolierer/in?

Hauptsache weg? Auslandsaufenhalte nach dem Abi

Die letzte Klausur ist geschrieben, der letzte Schultag geschafft. Und jetzt gleich wieder an die Uni? Bloß nicht, denken viele Abiturienten, und gehen erstmal für ein Jahr ins Ausland. Doch das Angebot dafür ist unübersichtlich - und die …
Hauptsache weg? Auslandsaufenhalte nach dem Abi

Sprechstunde Familienfeier: Job und Privatleben trennen

Ärzte, Anwälte und Handwerker kennen das Problem nur zu gut: Freunde und Bekannte brauchen nur mal eben schnell einen Rat. Oder ein Werkzeug. Oder Hilfe. Ohne Rechnung natürlich. Wie weist man sie in die Schranken, ohne die Freundschaft zu gefährden?
Sprechstunde Familienfeier: Job und Privatleben trennen

Zehn gut bezahlte Berufe für Leute, die keine Menschen mögen

Sie können andere Menschen nicht leiden, wollen aber trotzdem gut verdienen? Dann sollten Sie einen der folgenden Berufe ergreifen, wie eine Auswertung zeigt.
Zehn gut bezahlte Berufe für Leute, die keine Menschen mögen

Trotz schlechtem Abitur zum Traumstudium - so geht's

Der Abiturschnitt ist schlecht? Dann kann sich die Suche nach dem Traumstudium schwierig gestalten. Doch schlechte Noten sind kein Grund zum Verzweifeln. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Studienplatz im Wunschfach zu ergattern.
Trotz schlechtem Abitur zum Traumstudium - so geht's

Berufung statt Traumjob: Generation Z sucht Sicherheit

Die Welt ist im Wandel - technisch wie politisch. Gut möglich, dass den Abiturienten von heute stürmische Zeiten bevorstehen. Einerseits. Andererseits sind ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt so gut wie lange nicht. Der wichtigste Tipp daher: Bloß …
Berufung statt Traumjob: Generation Z sucht Sicherheit

Eulen und Lerchen sollten Job an die Sommerzeit anpassen

Manche erbringen schon früh am Morgen eine große Arbeitsleistung. Andere brauchen ein wenig, um in die Gänge zu kommen. Den eigenen Rhythmus sollten die jeweiligen Typen auch bei der Zeitumstellung bedenken.
Eulen und Lerchen sollten Job an die Sommerzeit anpassen

Neuer Kompetenztest für Arbeitssuchende ohne Ausbildung

Berufserfahrung, aber kein Ausbildungsabschluss: Bei Bewerbungen stellt diese Ausgangssituation ein Problem dar. Nun wollen die Arbeitsagenturen den Betroffenen mit einem neuen Verfahren helfen.
Neuer Kompetenztest für Arbeitssuchende ohne Ausbildung

Daran erkennen Sie, ob Ihr Chef Sie wirklich mag

Bei Ihrem Chef wissen Sie nie, woran Sie sind? Lob suchen Sie vergebens? Wir verraten, woran Sie sein Wohlwollen trotzdem erkennen - und wieso das gar nicht so wichtig ist.
Daran erkennen Sie, ob Ihr Chef Sie wirklich mag

Informatiker brauchen hohe interkulturelle Kompetenz

Informatiker arbeiten oft in einem internationalen Umfeld. Deswegen wirkt es sich positiv auf ihren Berufsalltag aus, wenn sie mit anderen Kulturen umgehen können.
Informatiker brauchen hohe interkulturelle Kompetenz

Warum Ihnen Multitasking im Job mehr schadet als nützt

Im Job warten jeden Tag unzählige Aufgaben. Doch wer alles gleichzeitig erledigen will, schadet seiner Arbeit und sich selbst, wie Forscher herausgefunden haben.
Warum Ihnen Multitasking im Job mehr schadet als nützt

Auf Nachtschicht sollte Frühschicht folgen

Schichtarbeit ist anstrengend. Deshalb sollten die Wechsel gut überlegt sein. Ein Report zeigt nun, welcher Rhythmus für Menschen am verträglichsten ist.
Auf Nachtschicht sollte Frühschicht folgen

Das ist die richtige Antwort auf die pikante Frage nach dem Jobwechsel

Im Bewerbungsgespräch können allerhand heikle Fragen gestellt werden. Viele haben dann Angst, nicht die richtige Antwort geben zu können. Dabei ist es so einfach.
Das ist die richtige Antwort auf die pikante Frage nach dem Jobwechsel

Nach Krebserkrankung Reha-Antrag nicht zu früh stellen

Nach einer Krebserkrankung sollten Berufstätige nicht sofort wieder an ihrenArbeitsplatz zurückkehren. Besser ist es, wenn sie sich mit einer Reha auf die Belastungen vorbereiten. Wichtig ist dabei aber, dass der Antrag auf eine solche Maßnahme …
Nach Krebserkrankung Reha-Antrag nicht zu früh stellen