Archiv – Karriere

Unis immer internationaler: Gut 127 000 Geförderte beim DAAD

Unis immer internationaler: Gut 127 000 Geförderte beim DAAD

90 Jahre alt wurde der Deutsche Akademische Austauschdienst im Vorjahr. Doch auf den Lorbeeren ausruhen kann sich die Organisation nicht. Mit fast einer halben Milliarde Euro Jahresetat wird die Internationalisierung der Hochschulen weiter …
Unis immer internationaler: Gut 127 000 Geförderte beim DAAD
Studie: Jeder Vierte arbeitet regelmäßig abends

Studie: Jeder Vierte arbeitet regelmäßig abends

Beschäftigte in Deutschland arbeiten häufig abends - so das Ergebnis einer neuen Studie. Sie zeigt auch, wie es um die Schicht- und Sonntagsarbeit bestellt ist.
Studie: Jeder Vierte arbeitet regelmäßig abends

Wie ist das mit Überstunden? Fünf typische Fragen von Azubis

In der Schule weiß man noch, wie es läuft. In der Ausbildung ist dann alles neu. Was Azubis über den neuen Lebensabschnitt wissen wollen, ähnelt sich aber oft. Fünf Fragen, die sich fast jeder am Anfang der Ausbildung einmal stellt.
Wie ist das mit Überstunden? Fünf typische Fragen von Azubis

Sittenwidrig: Stundenlohn von 3,40 Euro

Eine Pizza-Auslieferfahrerin erhält für ihre Arbeit einen eindeutigen Hungerlohn. So muss das Jobcenter die nötigen Leistungen zur Grundsicherung übernehmen. Der Fall geht vor Gericht.
Sittenwidrig: Stundenlohn von 3,40 Euro

Scheitern als Karrierestufe: Die Kraft eines „CV of failures“

Glänzende akademische Karrieren sind selten, der Druck auf junge Wissenschaftler ist umso höher. Rückschläge verstecken sie. Außer sie schreiben einen etwas anderen Lebenslauf. Aber kann die Idee eines „CV of failures“ tatsächlich die …
Scheitern als Karrierestufe: Die Kraft eines „CV of failures“

Netz im Job privat nutzen: Betriebsrat darf mitsprechen

Facebook oder private E-Mails am Arbeitsplatz? Das ist in vielen Unternehmen schlicht untersagt. Doch was, wenn der Arbeitgeber Ausnahmen macht - hat dann auch der Betriebsrat Mitspracherecht?
Netz im Job privat nutzen: Betriebsrat darf mitsprechen

Wie werde ich..? Ausgebildeter Gleisbauer/in

Gleisanlagen kontrollieren, verschlissene Schienen auswechseln und nicht mehr gebrauchte zurückbauen: Das alles gehört zum Job von Gleisbauern. Die Experten haben einen körperlich fordernden Beruf. Wer sich dafür entscheidet, arbeitet häufig auch …
Wie werde ich..? Ausgebildeter Gleisbauer/in

Interesse deutlich machen: So gelingt das Anschreiben

Bewerben sich Schüler für einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz, klappt es mit dem Lebenslauf häufig ganz gut. Das Anschreiben ist für viele das Problem. Möglichst individuell soll es sein. Doch wie macht man das?
Interesse deutlich machen: So gelingt das Anschreiben

Digitalisierung: Auswirkung auf die Bewerbung

Die Digitalisierung hat den Bewerbungsprozess längst erreicht. Heute ist es Standard, die Bewerbung elektronisch zu machen, und mancher muss zum Beispiel in einer Auswahlrunde ein Video von sich aufzeichnen. Für Ältere ist es wichtig, hier am Ball …
Digitalisierung: Auswirkung auf die Bewerbung

Kein Lob vom Chef: Wie Mitarbeiter damit umgehen

Keiner merkt, was wir hier eigentlich machen! Partner und Freunde können es schon nicht mehr hören. Doch wenn Vorgesetzte einfach nicht loben, können Teams selbst etwas tun. Eine Psychologin erklärt, was das ist.
Kein Lob vom Chef: Wie Mitarbeiter damit umgehen

Ab 13 Jahren: Ferienjob für Jugendliche

Das Taschengeld aufbessern: Ihren ersten Ferienjob dürfen Jugendliche bereits mit 13 Jahren antreten - allerdings zu bestimmten Bedingungen. Was für ältere Jugendliche gilt, erklärt eine Sozialversicherung.
Ab 13 Jahren: Ferienjob für Jugendliche

Arbeitsrecht: Abfindungen nach Schnelligkeit vergeben

Baut eine Firma Stellen ab, locken zum Teil große Abfindungen. Und wer sich zu spät meldet, kann leer ausgehen. Dagegen klagte zuletzt ein Mitarbeiter, der für eine Abfindung nicht mehr berücksichtigt wurde - aufgrund weniger Minuten.
Arbeitsrecht: Abfindungen nach Schnelligkeit vergeben

Ausbildung in Teilzeit: Arbeitsagenturen vermitteln

Wer als Teenager Nachwuchs bekommt, kann eine Ausbildung in Vollzeit oft nur schwer absolvieren. Kind und Job unter einen Hut zu bringen, ist häufig zu viel. Doch es gibt die Möglichkeit, eine Ausbildung in Teilzeit zu machen.
Ausbildung in Teilzeit: Arbeitsagenturen vermitteln
Video

Japan: So elegant kann Visitenkarten Tauschen sein

Der Werbespot der japanischen Business-App '8' zeigt eine besonders kunstvolle Form, wie man seine Visitenkarten loswerden kann.
Japan: So elegant kann Visitenkarten Tauschen sein

Handy-Check und Arztbesuch: Was am Arbeitsplatz erlaubt ist

Es dauert oft nur kurz: Während der Arbeitszeit soziale Netzwerke checken oder private SMS senden. Oft ist es zum Spaß, manchmal gibt es zu Hause aber auch einen Notfall. Was ist zulässig und wann droht Mitarbeitern Ärger?
Handy-Check und Arztbesuch: Was am Arbeitsplatz erlaubt ist

Wie werde ich..? Ausbildung zum Stuckateur

Sie verlegen Estrich, ziehen Wände hoch und hängen Decken ab: Auf der Baustelle machen Stuckateure harte Arbeit. Trotzdem brauchen sie Fingerspitzengefühl. Ein Stuckateur ist ein Stück weit immer auch Kunsthandwerker.
Wie werde ich..? Ausbildung zum Stuckateur

Lehrling mit Studienabschluss: Traineeship als Chance

Manche Firmen bieten Hochschulabsolventen statt des Direkteinstiegs ein Traineeship an. Dabei durchlaufen sie in ein oder zwei Jahren in der Regel mehrere Abteilungen im Unternehmen. Für wen lohnt sich das? Und wie erkennt man ein gutes Programm?
Lehrling mit Studienabschluss: Traineeship als Chance

Experiment: Sind sechs Stunden Arbeit pro Tag besser?

Für so manchen Arbeitgeber können Mitarbeiter gar nicht lang genug arbeiten. Warum genau das ein Fehler sein könnte, zeigt ein Pilotprojekt in Schweden.
Experiment: Sind sechs Stunden Arbeit pro Tag besser?

Ekelhaft: Viele Büro-Tassen sind voll von Darm-Bakterien

Dass sich sehr viele Menschen nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen, zeigen Studien. Doch welche Auswirkungen das hat, will man sich am besten gar nicht vorstellen. In diesem Fall betrifft es Büro-Tassen.
Ekelhaft: Viele Büro-Tassen sind voll von Darm-Bakterien

Zweitjob: Das sollte der Arbeitgeber wissen

Neben dem Bürojob am Wochenende noch im Restaurant aushelfen? So etwas zu machen, ist in vielen Fällen kein Problem. Arbeitnehmer sollten nur ein paar Punkte beachten, damit sie keinen Ärger mit ihrem Arbeitgeber bekommen.
Zweitjob: Das sollte der Arbeitgeber wissen

Studieren, wie man mit Pferden flüstert

Bad Saarow (dpa) - Morioco, zwei Monate alt, ist gerade der heimliche Star unter den Vierbeinern. Er ist der jüngste Bewohner des Pferdezentrums Bad Saarow (Oder-Spree) der Freien Universität Berlin.
Studieren, wie man mit Pferden flüstert

Praktikanten: Recht auf ein Abschlusszeugnis

Ein Abschlusszeugnis nach dem Praktikum ist bei späteren Bewerbungen oft wichtig. Praktikanten können das Schriftstück auch einklagen, wenn es nach einer Fristsetzung nicht ausgestellt wird.
Praktikanten: Recht auf ein Abschlusszeugnis

Im Kopf noch im Büro: Das hilft beim Abschalten

Eigentlich ist längst Feierabend. Doch statt dem Partner oder den Kindern zuzuhören, ist man in Gedanken noch bei der Arbeit. Doch Herunterkommen lässt sich ganz bewusst erlernen. Ein Arbeitspsychologe erklärt, wie das geht.
Im Kopf noch im Büro: Das hilft beim Abschalten

Top 5: Bereiche mit den meisten Arbeitslosen

Beschäftigte mancher Branchen befinden sich aus verschiedenen Gründen immer wieder auf Jobsuche. Die Bundesagentur für Arbeit hat die fünf Berufsfelder ermittelt, aus denen die meisten Arbeitslosen kommen.
Top 5: Bereiche mit den meisten Arbeitslosen