Wer hätte das gedacht, dass eine Bindegewebszelle auf Algen so lustig aussehen kann? Fotos aus der Wissenschaft geben faszinierende Einblicke in eine sonst völlig unsichtbare Welt.
Auf den wissenschaftlichen Aufnahmen sind Bindegewebs-, Darmkrebs- oder Knochenzellen zu sehen. In Wirklichkeit sind die Strukturen winzig, mikroskopisch klein.
Um die Schönheit des Nanokosmos sichtbar zu machen, hat der Deutsche Verband Nanotechnologie e. V. und das saarländische Netzwerk cc-NanoBioNet e. V. einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen.
Mit ihrer Aufnahme „Wenn Hennen rennen“ haben Saarbrücker und Marburger Forscher um Professor Marc Schneider den mit 1.000 Euro dotierten ersten Preis im bundesweiten Fotowettbewerb „Nano-Momente 2014“ gewonnen. Den mit 500 Euro dotierten zweiten Platz belegte das Bild „Korallen“ der Arbeitsgruppe des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) um Professor Claus-Michael Lehr.
ml