Archiv – Gesundheit

Vereinfachte Verordnung von Reha ab 70 und Anschlussreha

Vereinfachte Verordnung von Reha ab 70 und Anschlussreha

Bislang wurden Anträge auf medizinische Reha von Krankenkassen zunächst auf ihre medizinische Erforderlichkeit überprüft. Ab dem 1. Juli entfällt dies bei zwei Reha-Arten. Das sollten Sie wissen.
Vereinfachte Verordnung von Reha ab 70 und Anschlussreha
Tausende Behandlungsfehler in Kliniken und Arztpraxen

Tausende Behandlungsfehler in Kliniken und Arztpraxen

Für Patienten kann eine falsche Behandlung schwerwiegende Folgen haben - etwa wenn sie zum Tod oder zu Pflegebedürftigkeit führt. Eine Expertenorganisation meldet für das vergangene Jahr über 3000 Behandlungsfehler. Doch nicht immer sind die Schäden …
Tausende Behandlungsfehler in Kliniken und Arztpraxen

Hanfsamen sind gesund, aber kein Wundermittel

Hanfsamen sind in der Küche wegen ihrer Nährstoffe sehr beliebt. Allerdings sind nicht alle Werbeversprechen wissenschaftlich nachweisbar - und nicht jeder sollte sie essen.
Hanfsamen sind gesund, aber kein Wundermittel

Corona-Variante Omikron: Welche Symptome auf eine Infektion hindeuten

Die Symptome der Corona-Variante Omikron unterscheiden sich teils von den bislang bekannten. Ein neues Anzeichen könnte auf eine Erkrankung hinweisen.
Corona-Variante Omikron: Welche Symptome auf eine Infektion hindeuten

Kasse zahlt nun Trisomie-Test bei Schwangeren

Nach jahrelangen Beratungen und vielen Diskussionen ist es ab Freitag soweit: Krankenkassen zahlen zum Teil vorgeburtliche Bluttests auf Trisomien. Was zu diesem Beschluss führte - und warum er Verbänden und Medizinern noch immer Kopfzerbrechen …
Kasse zahlt nun Trisomie-Test bei Schwangeren

Affenpocken in Deutschland: Müssen Festivals abgesagt werden? WHO gibt Antworten

Bis Juni 2022 kam es weltweit in diesem Jahr zu rund 5.000 Affenpocken-Infektionen beim Menschen, auch in Deutschland. Welche Auswirkungen das auf unser Freizeitvergnügen hat, lesen Sie hier.
Affenpocken in Deutschland: Müssen Festivals abgesagt werden? WHO gibt Antworten

Vollzeit arbeiten: Laut Studien steigt Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt und Krebs

Mehr als 40-Stunden pro Woche arbeiten möchten die wenigsten Deutschen. Studien zeigen, dass zu viel Arbeit sogar für die Gesundheit schädlich ist.
Vollzeit arbeiten: Laut Studien steigt Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt und Krebs

Gänseblümchen-Eis? Giersch-Suppe? So geht Wildkräuterküche

Von Giersch bis Gundermann wachsen Küchenzutaten direkt vor der Haustür. Expertinnen raten, sich langsam an die Wildkräuterküche heranzutasten. Denn anfangs können wilde Pflanzen ungewohnt schmecken.
Gänseblümchen-Eis? Giersch-Suppe? So geht Wildkräuterküche

Neuer Übertragungsweg bei Noro- und Rotaviren entdeckt

Darmkeime können Durchfall und Erbrechen verursachen - oft beides gleichzeitig. Bisher dachte man, die Erreger werden vor allem durch Kotreste übertragen. Nun rückt auch Speichel in den Fokus.
Neuer Übertragungsweg bei Noro- und Rotaviren entdeckt

DRK-Blutspendedienst sieht Ferien mit Besorgnis entgegen

Die Sommerhitze, Corona, die bevorstehenden Sommerferien und ein hoher Blutbedarf in den Kliniken bereiten den Blutspendediensten Sorgen. Schon jetzt ist die Versorgungslage äußerst angespannt.
DRK-Blutspendedienst sieht Ferien mit Besorgnis entgegen

Ist mein Smartphone eine Keimschleuder?

Auf dem Smartphone wimmelt es vor Bakterien, oder? Nicht unbedingt, sagt ein Hygiene-Forscher. Warum das so ist - und weshalb die Handy-Nutzung in der Küche kritischer ist als auf dem Klo.
Ist mein Smartphone eine Keimschleuder?

Psychisch kranke Kinder warten Monate auf Behandlungsplatz

Zu wenige Psychologen und damit zu wenige Behandlungsplätze: Viele Menschen und vor allem Kinder und Jugendliche warten zu lange auf eine Behandlung. Das Versorgungsangebot war bereits vor Corona schwer überlastet.
Psychisch kranke Kinder warten Monate auf Behandlungsplatz

Alzheimer-Symptome nach Corona-Infektion häufiger entdeckt

Es ist bereits länger bekannt, dass bestimmte Atemwegserkrankungen zu Entzündungsreaktionen führen können. Dänische Wissenschaftler ermitteln nun in einer Studie, dass das Risiko einer Alzheimer-Diagnose durch eine Corona-Infektion gesteigert ist.
Alzheimer-Symptome nach Corona-Infektion häufiger entdeckt

So vermeiden Sie typische Anwendungsfehler beim Selbsttest

Mit dem Ende der kostenlosen Corona-Bürgertests werden Selbsttests wieder attraktiver. Damit das Ergebnis möglichst aussagekräftig ist, sollte man beim Testen einiges beachten. Ein Experte gibt Tipps.
So vermeiden Sie typische Anwendungsfehler beim Selbsttest

Zehn Tipps, dank denen Sie nie wieder schlecht schlafen

Sie können wieder einmal nicht ein - oder durchschlafen? Schäfchen zählen hilft auch nicht mehr? Dann sollten Sie ab sofort diese Tricks beherzigen.
Zehn Tipps, dank denen Sie nie wieder schlecht schlafen

Corona-Tests: Wer sie jetzt noch kostenlos bekommt

Corona-Teststationen gab es zwischenzeitlich fast an jeder Imbissbude. Nun laufen die kostenlosen Schnelltests aus. Für die meisten heißt es künftig: Test selbst bezahlen oder zumindest einen Teil davon.
Corona-Tests: Wer sie jetzt noch kostenlos bekommt

Lieblingssorte, Riesenwaffel und WM: Fakten rund um Eiscreme

Was wäre ein Sommer ohne Eiswaffel? Was ist gerade angesagt an der Kühltheke, und wer hat's eigentlich erfunden? Ein bisschen Wissen für den Sommer-Smalltalk.
Lieblingssorte, Riesenwaffel und WM: Fakten rund um Eiscreme

Drei Euro angemessen für Corona-Bürgertest?

Gerade eben aus der Corona-Krise raus, steigen die Preise für Lebensmittel und Energie. Der Corona-Bürgertest soll zusätzlich nicht mehr kostenlos sein - viele finden das unangemessen.
Drei Euro angemessen für Corona-Bürgertest?

Corona-Studie: Wir werden uns immer wieder anstecken

Trotz Booster-Impfung und Durchbruchsinfektion können wir uns immer wieder anstecken. Eine Studie bestätigt, was Wissenschaftler bereits erwarteten.
Corona-Studie: Wir werden uns immer wieder anstecken

Rezept für Kritharakisalat mit Feta und Oliven

Ein richtiges Grillen lebt natürlich auch von den Beilagen. Wenn bei Food-Bloggerin Mareike Pucka der Rost angeworfen wird, darf ein Salat nicht fehlen - der kunterbunte Kritharakisalat.
Rezept für Kritharakisalat mit Feta und Oliven

Corona-Selbsttests nicht zu warm lagern

Mit dem Ende der kostenlosen Bürgertests zum 1. Juli wird wohl wieder mehr zu Hause getestet. Jetzt im Sommer sollten Sie allerdings darauf achten, die Selbsttests nicht in der prallen Sonne zu lagern.
Corona-Selbsttests nicht zu warm lagern

EU liefert Affenpocken-Impfstoff aus

Die Auslieferung des Impfstoffs Imvanex an EU-Mitgliedstaaten hat begonnen. Länder mit starken Ausbrüchen werden zuerst beliefert - im Juli und August folgen weitere EU-Länder.
EU liefert Affenpocken-Impfstoff aus

Gericht urteilt: Keine Cannabis-Therapie für Alkoholkranke

Cannabis gegen die Alkoholsucht, das forderte ein 70-Jähriger von seiner Krankenkasse. Die versagte ihm die Kostenübernahme. Aus einem ganz bestimmten Grund.
Gericht urteilt: Keine Cannabis-Therapie für Alkoholkranke

Weniger Nährstoffe in Obst und Gemüse: Die Folgen moderner Landwirtschaft

Viele Lebensmittel werden mithilfe moderner Methoden angebaut. Das kann sich auch auf den Vitamin- und Nährstoffgehalt auswirken.
Weniger Nährstoffe in Obst und Gemüse: Die Folgen moderner Landwirtschaft