Es ging um eine Art Frieden nach jahrelangem Streit: Muss für viele Lebensmittel eine extra Nährwertkennzeichnung kommen? Und wie soll die dann aussehen? Am Ende ist das Ergebnis klar und eindeutig.
Vorletzte Grippe-Welle war tödlichste in 30 Jahren
Wie stark wird die kommende Grippewelle? Das kann niemand ganz genau vorhersagen, denn die Viren sind extrem wandelbar. Der Blick zurück zeigt jedenfalls, dass der Erreger nicht unterschätzt werden sollte.
Welcher Joghurt weniger Kalorien hat und welche Tiefkühlpizza mehr, sollen Supermarktkunden möglichst auf einen Blick erkennen können. Doch wie? Ein von vielen favorisiertes Siegel soll die Antwort sein.
Frau verliert nach Maniküre fast ihren Arm - dieser gefährliche Grund steckt dahinter
Viele Frauen tun es regelmäßig: Sie gehen ins Nagelstudio, um sich die Nägel machen zu lassen. Doch das kann schwerwiegende Folgen haben, wie eine US-Amerikanerin erfahren musste.
Tränen die Augen oder juckt die Haut, kann sich eine allergische Reaktion dahinter verbergen. Nicht selten ist der Auslöser unbekannt - in einigen Fällen auch ungewöhnlich.
Ob Joghurt, Chips oder Apfelsaft: Ohne schöne Verpackung und Werbeslogan kommen manche Lebensmittel nicht aus. Seit 2016 sollen Nährwerttabellen Fakten schaffen. Aber was steht da überhaupt?
Bei Temperatur-Verhütung nie auf Kalender verlassen
Wer auf Pille oder Spirale verzichten möchte, kann zur Verhütung auch zum Thermometer greifen. Um eine ungewollte Schwangerschaft tatsächlich zu verhindern, gilt es aber einiges zu beachten.
Derzeit ernten Bauern in Deutschland wieder hektarweise Kohl. Das vitaminreiche Gemüse schmeckt nicht nur in Form von Sauerkraut. Angeschnittene Köpfe lassen sich ganz einfach frischhalten.
Wie die Schilddrüse auf die Stimmung schlagen kann
Wenn Jugendliche unter Angstzuständen leiden oder niedergeschlagen sind, denken viele Eltern an psychische Ursachen. Verantwortlich kann aber auch die Schilddrüse sein. Aber wie lässt sich das abklären?
Zu Pasta, als Beilage zu Fleischgerichten oder mit Gemüse gefüllt - Mangoldsorten bereichern mit ihrem mild bis würzigen Geschmack viele Gerichte. Auch die Stiele finden Verwertung.
Bei Unfall auf dem Bürgersteig haftet Sportler mit
Sport kann riskant sein. Wer schnell auf dem Bürgersteig unterwegs ist, muss jedenfalls aufpassen. Die Schuld für einen Unfall kann er nicht ohne weiteres auf andere abwälzen.
Für die richtige Dosis müssen Tabletten manchmal geteilt werden. Viele können sie dann auch besser schlucken. Doch wie geht man beim Rationieren am besten vor?
Suchen Sie sich Ihren Arzt nach diesem Siegel aus? Das sollten Sie vielleicht überdenken
Immer mehr Ärzte setzen auf ein Siegel von "Focus Gesundheit". Dieses soll mehr Vertrauen bei Patienten schaffen. Doch wie vertrauensvoll ist es wirklich?
Weil Flaschen falsch etikettiert wurden, könnte ein Bier der Brauerei Lammsbräu Alkohol enthalten, obwohl «alkoholfrei» darauf steht. Welche Charge betroffen ist, lässt sich am Mindesthaltbarkeitsdatum erkennen.
Zu dick fürs Dirndl? Diese einfache Bewegung verbrennt bis zu 700 Kalorien pro Stunde
Zuckerwatte, Liebesapfel, Hendl: Auf Volksfesten schlemmt es sich so richtig gut. Wenn die Tracht dann nicht mehr passt, sollten Sie folgende simple Aktion einplanen.
Die Hemmschwelle, sich beim Hausarzt oder im Gesundheitsamt auf den Aids-Erreger HIV testen zu lassen, ist für viele Menschen groß. Entsprechend groß waren die Hoffungen bei der Freigabe von Selbsttests - wohl zurecht, wie aktuelle Schätzungen …
Einfach, schnell und eine Geschmacksexplosion: Limetten-Lachs-Teriyaki. Japanische Soße und Limetten-Scheiben geben dem Fisch im Ofen das gewisse Extra.
Man sieht sie immer häufiger in Weinläden und auf Speisekarten: Naturweine aus Deutschland. Seit etwa zehn Jahren werden sie nach alter Tradition angebaut. Kenner sagen, man kann damit Spaß haben.
Das Aufwärmen kennen die meisten Hobbysportler - aber was kommt nach dem Training? Cool-down nennt sich das. Bringt das überhaupt etwas? Und was sollte man dabei beachten?