Leidiges Tabu-Thema? Warum es gefährlich wird, wenn Sie nicht über den Stuhlgang sprechen
Das Thema "großes Geschäft" ist schambesetzt. Diese Verklemmtheit könnte ein Fehler sein. Denn Darm und Stuhlgang verdienen mehr Aufmerksamkeit. Ein Plädoyer.
Wer eine cremige Gemüsesuppe kochen möchte, verwendet dafür am besten auch Kartoffeln. Vor allem mehligkochende Knollen sorgen für eine besonders sämige Konsistenz.
Forscher entdecken "Zombie-Gen" - Sie glauben nicht, was das für uns bedeuten kann
Es hört sich an wie aus einem Gruselfilm und kommt auch nur in einer Tier-Spezies auf der Welt vor: das sogenannte "Zombie-Gen". Das soll allerdings Leben retten und nicht töten.
Weißer Hautkrebs lässt sich gut behandeln - wenn er erkannt wird. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Mit schuppigen Hautstellen sollte man in jedem Fall zum Arzt gehen.
Nach dem Sport ist vor dem Sport. Damit die Muskeln zwischendurch auch wachsen können, ist es wichtig, zur Ruhe zu kommen. Je nach Sportart können unterschiedliche Körperpartien gezielt gelockert werden.
Erster Fall mit West-Nil-Virus bei deutschem Vogel
Erstmals wurde in Deutschland das West-Nil-Virus bei einem Vogel nachgewiesen. Nun läuft die Suche nach dem Ursprung der Infektion. Klar scheint: Auch hiesige Mücken können den Erreger übertragen. Und der warme trockene Sommer könnte den Erreger …
Zucchini sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Als Low-Carb Nudelersatz kommt das Gemüse oft zum Einsatz. Das Kürbisgewächs lässt sich auch wunderbar mit exotischen Zutaten kombinieren.
Wenn diese Frau Wasser berührt, erleidet sie Höllenqualen
Es ist kaum zu glauben: Maxine Jones darf nicht aus dem Haus, wenn es regnet. Geduscht wird auch nur zweimal im Jahr. Sie führt ein Leben wie im Gefängnis.
Enttäuschung Reis-Test: Deshalb sollten Sie lieber zum Zweitplatzierten greifen
Locker, duftend und aromatisch soll er sein: Basmatireis zählt zu den edelsten Reissorten. Nicht jeder Hersteller löst seine Versprechen auch ein, leider nicht mal der Testsieger.
Mutterschaft verschlechtert Wohlbefinden vieler Frauen
Einer aktuellen Studie zufolge, sinkt das Wohlbefinden vieler Frauen in den Jahren nach der Geburt ihres Kindes. In einer bestimmten Zeitspanne tritt die Verschlechterung besonders deutlich auf.
Mehr Ketchup auf die Pommes! Darum soll die rote Soße sogar Krebszellen abtöten können
Haben Sie schon immer lieber Ketchup statt Mayo zu Ihren Pommes gegessen? Bravo, dann dürfen Sie gerne so weiter machen. Das bestätigt jetzt eine Studie spanischer Forscher.
Weil sie mit Glasstückchen verunreinigt sein könnten, hat die Nissin Foods GmbH einen deutschlandweiten Rückruf ihrer «Cup Noodles» der Sorte «Spicy/Épicé» gestartet. Betroffen sind nur bestimmte Mindesthaltbarkeitsdaten.
Hand-Fuß-Mund-Krankheit heilt meist von allein wieder ab
Blasen an Händen, Füßen und im Mund: So äußert sich die Hand-Fuß-Mund-Krankheit in der Regel. Betroffen sind vor allem Kinder unter zehn Jahren. Woran erkennen Eltern eine Infektion, und was ist dann zu tun?
Prüfer kritisieren Intransparenz bei Vakuum-Wundtherapie
Chronische Wunden sind eine besondere Herausforderung für Ärzte und Pfleger. Eine Behandlungsmöglichkeit ist die Vakuum-Wundtherapie. Experten sehen beim Nutzen aber viele offene Fragen.
Zu viel Zucker ist ungesund - das weiß jeder. Immer mehr Lebensmittelproduzenten versuchen deshalb, den Zuckergehalt in ihren Produkten zu reduzieren. Das ist nicht ohne Risiko. Denn die meisten Verbraucher sind beim Geschmack nicht zu …
Im September startet die Muschel-Saison. Worauf sollten Muschel-Fans beim Kauf der Meerestiere achten? Und gibt es Monate, in denen vom Verzehr abzuraten ist?
Liebe auf den ersten Schluck ist es selten - Mate schmeckt zu erdig, zu rauchig. Die gute Nachricht: Mate ist ein Getränk, das Schluck für Schluck besser schmeckt.
Ganzheitliche Medizin ist momentan ein großes Thema. Nicht nur die Haut oder das Auge - den ganzen Patienten soll der Mediziner in den Blick nehmen. Müssen Patienten dafür zum Heilpraktiker gehen? Oder wie findet man einen Arzt, der so arbeitet?
Schließen sich die moderne Medizin und andere Heilmethoden gegenseitig aus? Nein, sagt Prof. Dietrich Grönemeyer. Eine ganzheitlich angelegte Heilkunst verbinde beides. Im Interview erklärt er auch, warum manchmal gar kein Arzt vonnöten ist.
Je nach Helligkeit und Körperaktivität sind die Pupillen manchmal sehr weit und manchmal ganz klein. Doch wozu sind die schwarzen Augenpunkte eigentlich gut und ist es normal, wenn sie unterschiedlich groß sind?
Sie schmecken kalt und warm, lassen sich sehr gut mitnehmen, und beim Belag kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen: Sandwiches sind eine wunderbare Zwischenmahlzeit. Zwei verführerische Rezepte von Food-Bloggerin Mareike Winter:
Wer beim Sport häufig Dreh- und Stoppbewegungen ausführt, belastet damit seine Knie. Besonders häufig kommt es dabei zu einer Kreuzbandverletzung. Doch Sportler können sich mit einigen Übungen davor schützen.
Wem Yoga an Land Spaß macht, der sollte es auch mal im Wasser ausprobieren: Aquayoga oder auch «Yoga Afloat» bringt die wohltuenden Eigenschaften von Wasser und Yoga zusammen.