Junge Frau geht zum Arzt - so sieht sie jetzt nicht mehr aus
Monatelang leidet die 24-jährige Georgia McLennan Qualen – doch die Ärzte glauben ihr nicht. Bis es fast zu spät ist – und sie die traurige Wahrheit erfährt.
Die Crossfit-Macher haben das eingestaubte Zirkeltraining neu erfunden. Um die Wette und zu lauter Musik ist das Turn- und Gewichtetraining geradezu spektakulär. Doch die Fitness-Rekordjagd birgt Risiken.
«Öko-Test» vergibt schlechte Noten für Orangensäfte
Die Zeitschrift «Öko-Test» hat mehrere Orangensäfte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: eher schlecht als recht. An den Inhaltsstoffen oder dem Geschmack liegt das aber nicht.
Bahnbrechend: Ärzte entdecken zufällig neues "Organ" in unserem Körper
Laut Medizinern hat unser Körper 79 Organe. Doch wie es scheint, haben sie sich eventuell in der Anzahl geirrt – denn ein großes Gewebe haben sie jahrelang übersehen.
Ständig müde? Diesen kuriosen Einschlaf-Trick kannten Sie sicher noch nicht
Tee trinken, im Bett lesen oder eine kalte Dusche: Es gibt viele Rituale, die beim Einschlafen helfen sollen. Doch dieses kann sogar ihre Gesundheit verbessern.
Tragisch: 25-Jähriger fehlt untenrum ein entscheidendes Merkmal
Rebekah Knight will eines Tages unbedingt Kinder haben – doch eine seltene Krankheit macht ihr das unmöglich. Aber sie hat einen Plan, wie sie sich das erfüllen kann.
Alkoholkonsum ist laut Sucht-Bericht das größte Problem
Wein, Bier und Schnaps können ein Genussmittel sein. Sie haben aber auch ein Suchtpotenzial. In Deutschland gilt der Konsum nach wie vor als deutlich zu hoch. Was lässt sich dagegen tun?
Gundermann eignet sich ideal als Streumittel über Kartoffeln
Wenn ein Hobbykoch noch nichts vom Wildkraut Gundermann gehört hat, entgeht dem Gaumen etwas. Gundermann eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Gerichten und ist dazu noch sehr gesund.
Von Yoga bis Qigong: Stress abbauen und entspannen
Ob dynamisch oder bedächtig, ob statisch oder fließend, ob stehend, liegend oder sitzend: Entspannungssport ist nicht gleich Entspannungssport. Sechs Trainingsmethoden und ihre Besonderheiten im Überblick.
Heilpraktiker werben mit Darmsanierungen, die wie eine Generalüberholung wirken sollen. Schulmediziner transplantieren entzündlich erkrankten Stuhl. Die Optimierung der Darmflora ist in Mode. Dabei weiß man nur sehr wenig über sie.
«Hand vor dem Mund» - Müde oder gelangweilt? Die genaue Ursache, warum wir Menschen gähnen, ist nicht erforscht. In unangemessenen Situation schadet es dem Körper jedoch nicht, das Gähnen zu unterdrücken.
Jedes Jahr denkt sich Food-Bloggerin Mareike Winter kleine Geschenke zu den Feiertagen aus. Zu Ostern verschenkt sie österliche Bruchschokolade. Je nach Geschmack kann die Schokolade weiß, hell oder dunkel sein, und sie kann nach Herzenslust …
Gegen den attackenartigen Kopfschmerz helfen gängige Mittel in der Regel nicht. Clusterkopfschmerzen sollten daher unbedingt fachärztlich behandelt werden. Einige Dinge können Betroffene dennoch selbst tun.
Kann man das noch essen? - Neue Checkliste für Verbraucher
Millionen Tonnen an Lebensmitteln werden jährlich weggeworfen, darunter ein großer Teil noch genießbarer Waren. Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet Konsumenten nun einen kostenlosen Leitfaden an, um die Haltbarkeit von Essen beurteilen zu können.
Hochzeitspaare werden meist reicht beschenkt. Ein kleines Geschenk für die Gäste gehört deshalb für viele dazu - oft in Form einer süßen Aufmerksamkeit. Die kleinen Give-Aways gibt es für jedes Budget.
Der Viagra-Wirkstoff Sildenafil hilft gegen Höhenangst und hält Schnittblumen frisch. Vor allem aber unterstützt die blaue Pille seit zwei Jahrzehnten Millionen Männer mit Erektionsstörungen.
Das berichten Betroffene, wie es sich anfühlt, zu sterben
Ein helles Licht im Tunnel, himmlische Klänge oder verstorbene Familienmitglieder: Immer wieder berichten Menschen von Nahtoderfahrungen, die beängstigend real wirken.
Ausbildung, Beruf, Ruhestand - für die Zukunftsforscher Opaschowski und Zellmann ist das ein Lebensmodell der Vergangenheit. Die Menschen leben immer länger und sollten darum in jeder Lebensphase etwas Neues beginnen. Auch auf Hochbetagte warten …
Seit Jahren steigt die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland. Die Unterschiede zwischen Ost und West haben sich weitgehend egalisiert. Am besten schneidet Baden-Württemberg ab.
Für Qualitäts- und Prädikatsweine herrschen strenge Regeln. Das steckt der Teufel manchmal im Detail, heißt es sprichwörtlich. Diese Erfahrung musste ein Winzer machen, als es um die Frage des Süßens ging.