Paris - Pro Tag erleiden rund 800 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt. Eine Studie hat jetzt untersucht, wer besonders gefährdet ist. Das Ergebnis ist verblüffend.
Paris - Pro Tag erleiden rund 800 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt. Eine Studie hat jetzt untersucht, wer besonders gefährdet ist. Das Ergebnis ist verblüffend.
Berlin - Fast eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Krebs. Es ist die zweithäufigste Todesursache. Nun soll die Suche nach den besten Behandlungen erfolgreicher werden.
Berlin - Schon seit sechs Jahre gibt es Arznei-Rabattverträge. Doch immer noch müssen sich Patienten neu umstellen - auch zum 1. Februar. Bei den einzelnen Kassen gelten immer wieder neue Mittel als erste Wahl.
Berlin - Die Grippe breitet sich in Deutschland weiter aus. Die Zahl der Neuansteckungen ist drastisch gestiegen. Ein Experte fordert jetzt einen Mundschutz für den Alltag nach japanischem Vorbild.
Paris - Wegen fataler Nebenwirkungen, die möglicherweise tödlich sein können, nimmt der Chemie-Konzern Bayer in Frankreich ein Akne-Medikament vom Markt, das häufig als Anti-Baby-Pille verordnet wird.
Stuttgart - Jeder zweite Arbeitnehmer leidet unter starkem Termin- und Leistungsdruck. Dieser Stress macht auf lange Sicht krank. Man kann sich aber auch dagegen wehren - mit ganz einfachen Strategien.
Hamburg - Ein aktueller Test der Verbraucherzentralen hat die schlechte Qualität von "Essen auf Rädern" aufgedeckt. Die gelieferten Menüs - vornehmlich für Senioren - seien unausgewogen und ungesund.
Münster - Schlafen ist schön - solange es nicht zum Zwang wird. Von 10.000 Menschen leiden in Deutschland bis zu fünf unter der Schlafkrankheit Narkolepsie. Das heißt, sie schlafen tagsüber plötzlich ein.
Ulm - Na Mahlzeit! Bei dieser neuen Studie kann einem der Appetit vergehen: Wenn Kinder und Jugendliche oft Hamburger und Pommes frites essen, könnten sie eher an Asthma oder Allergien erkranken.
Berlin - Arzneimittel können wegen Nebenwirkungen riskant sein. Besondere Gefahren gehen allerdings von mehreren Pillen auf einmal aus. Manchmal verschreiben Ärzte sogar den tödlichen Pillen-Mix.
Berlin - Tausende Patienten pro Jahr sterben wegen medizinischer Fehler. Bald soll ein neues Patientenrechtegesetz helfen. Die Verbraucherzentrale kritisiert: Die Patienten werden trotzdem allein gelassen.
Berlin - Angesichts von Lieferengpässen bei wichtigen Medikamenten will sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bei der Bundesregierung für den Aufbau einer „nationalen Arzneimittel-Reserve“ einsetzen.
München/Berlin - Die Krankenkassen schlagen Alarm: Immer mehr Berufstätige werden psychisch krank. Krankheitstage aufgrund von Burn-Out-Syndrom seien innerhalb von acht Jahren um das 18-fache gestiegen.
Wer als Mann im Alter Probleme beim Wasserlassen hat oder unter Prostatabeschwerden leidet, ist kein Einzelfall. Eine aktuelle Studie zeigt nun wer besonders darunter leidet.
Berlin - Die Krankenversicherung hat Milliarden auf der hohen Kante - wenig wird derzeit über Einschnitte bei den Leistungen geredet. Das beruhigt die Patienten insgesamt - doch ein Aufreger bleibt.
Berlin - Die Europäische Kommission will den Verkauf von nikotinhaltigen elektronischen Zigaretten deutlich strenger regulieren. Für die derzeitigen Produkte wären die geplanten Vorgaben problematisch.
Dresden - Das Leben von Stefanie Böttcher hängt an einer Maschine. Seit zwei Jahren hofft die 29-Jährige auf eine Spenderniere - und auf ein besseres Leben. Denn sie will sich einen Lebenstraum erfüllen.
Berlin - Künstliches Heroin könnte das Leben Tausender Suchtkranker erleichtern - doch wegen hoher Hürden bekommen viele nichts. Nun macht die Selbstverwaltung im Gesundheitswesen den Weg frei für neue Angebote.
Die menschliche Schulter ist ein Wunder an Beweglichkeit – unsere Arme lassen sich praktisch in alle Richtungen strecken, sogar Drehbewegungen sind möglich.
Bonn - Medikamente können Nebenwirkungen haben, so auch Potenzmittel. Forscher der Uni Bonn haben jetzt eine verblüffende Entdeckung im Zusammenhang mit Viagra gemacht.
New Brunswick - Keime, Viren und Bakterien - mit ganz einfachen Mitteln kann Mann Krankheiten vorbeugen: Händewaschen! US-Forscher haben jetzt herausgefunden, was Hygienemuffeln hilft.