1. leinetal24
  2. Geld

Steuererklärung ist mit Elster kostenlos: Tipps, wie es ganz einfach geht

Erstellt:

Von: Anna Heyers

Kommentare

Die Steuererklärung für 2022 steht an. Statt Papierformulare auszufüllen und sie per Post abzuschicken, geht das mit dem Computer wesentlich schneller, bequemer und unkomplizierter. Wir zeigen, wie.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Steuererklärung digital zu erledigen. Zum Beispiel mit einer entsprechenden Software. Die muss in der Regel gekauft, kann aber in der Erklärung selbst auch wieder abgesetzt werden. Komplett kostenfrei ist die Variante mit Elster (steht für elektronische Steuererklärung). Egal, welche Option man wählt, ganz an Elster vorbei, kommt keiner. Die Steuerprogramme übergeben die Einträge am Ende nämlich ebenfalls über Elster ans Finanzamt.

Steuererklärung digital – diese Variante bietet viele Vorteile

Bereits seit 1999 kann man die Steuererklärung digital einreichen und diese Variante wird jedes Jahr beliebter. Allein für das Steuerjahr 2019 spricht Finanztip von mehr als 28 Millionen digitaler Einreichungen. Die Steuererklärung digital statt in papierner Form zu erledigen, bietet einige Vorteile. Dazu gehören zum Beispiel:

Das System Elster selbst wird außerdem immer weiter aktualisiert und erweitert – ist also immer auf dem neuesten Stand.

Unterschiede Elster und Steuerprogramme

Wer seine Steuererklärung sonst immer in Form von Papier-Formularen erledigte, wird mit der Elster-Variante kein Problem haben. Hier werden im Grunde einfach nur die schon bekannten Formulare am Computer ausgefüllt und anschließend ans Finanzamt übermittelt.

Frau sitzt mit Tablet auf dem Sofa, neben ihr liegt ein Ringordner.
Digitale Steuererklärungen sind nicht nur am Computer möglich. Man kann sie auch auf dem Tablet oder sogar dem Handy erledigen. (Symbolbild) © Science Photo Library/Imago

Die Experten von Finanztip raten allerdings eher zum Kauf spezieller Steuer-Software, die etwa bei vier von fünf digitalen Steuererklärungen auch heute schon eingesetzt wird. Die Programme gibt es grob schon ab 15 Euro und führen Schritt für Schritt durch die Erklärung. Besonders einfache Fälle können sogar am Handy mit einer entsprechenden App erledigt werden. Großer Vorteil hier: Die Software gibt Tipps zum Steuersparen, die man vielleicht noch gar nicht kennt, und fehlerhafte oder unlogische Eingaben werden sofort markiert.

Was benötigt man für eine digitale Steuerklärung?

Auf technischer Seite benötigt man für eine digitale Steuererklärung einen Computer mit Internetzugang (Alternativen: Handy oder Tablet), eine E-Mail-Adresse sowie Zugang zum Elster-Portal oder eine Steuersoftware. Je nach Software können noch Anforderungen ans Betriebssystem des Computers oder des Internets-Browsers bestehen.

An Unterlagen brauch man für eine digitale Steuererklärung in der Regel alles, was man auch für die Papier-Form brauchte:

Für das Elster-Zertifikat muss ein Konto bei Mein Elster angelegt werden. Die Login-Option Zertifikatsdatei ist für die meisten Steuerzahler völlig ausreichen. Dann wird „persönliches Zertifikat“ ausgewählt, alles Weitere eingetragen (Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum etc.) und alles online abgeschickt. Danach gibt es per Post die Aktivierungsdaten. Nach Eingabe dieser kann man die Zertifikatsdatei herunterladen. Die ist drei Jahre lang gültig und sollte unbedingt gut gespeichert werden.

Auch interessant

Kommentare