Archiv – Digital

Spotify hat mehr als 200 Millionen Abo-Kunden

Spotify hat mehr als 200 Millionen Abo-Kunden

In der Pandemie ist der Musikdienst Spotify überdurchschnittlich gewachsen. Jetzt ist eine Rekordmarke erreicht worden.
Spotify hat mehr als 200 Millionen Abo-Kunden
Wann Alarmglocken für einen Datenklau läuten sollten

Wann Alarmglocken für einen Datenklau läuten sollten

Vom Bankkonto gehen unbekannte Geldbeträge ab? Sie erhalten merkwürdige Mahnungen? Jemand verschickt in Ihrem Namen Nachrichten? Identitätsdiebstahl hat viele Gesichter. So schützen Sie sich.
Wann Alarmglocken für einen Datenklau läuten sollten

Medien: USA könnten Huawei von US-Technologie abschneiden

Huawei, einst chinesischer Shooting-Star und ernsthafter Rivale von Samsung, leidet seit 2019 massiv unter den US-Sanktionen. Nun könnte Washington weitere Zugänge zu wichtiger Technologie kappen.
Medien: USA könnten Huawei von US-Technologie abschneiden

Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das Interesse an Alexa

Amazon baut massiv Jobs ab, manch ein Projekt wird auf Eis gelegt. Doch an seiner Sprachassistentin hält das Unternehmen fest - und gibt sich mit Blick auf drohende Konkurrenz durch ChatGPT gelassen.
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das Interesse an Alexa

EU-Kommission: Online-Shops manipulieren oft

Online-Shops versuchen oft die Interessen ihrer potenziellen Kunden gezielt zu lenken und zu manipulieren. Die Methoden sind nicht immer einwandfrei und machen den Verbraucherschutz schon länger auf sich aufmerksam.
EU-Kommission: Online-Shops manipulieren oft

Tipps für einen guten Passwortschutz - so geht's

Gehören Sie auch zu den Menschen, die auf leicht zu merkende und damit leider auch unsichere Passwörter setzen? Dabei kommt es vor allem auf starke Passwörter an – Tipps von den Experten.
Tipps für einen guten Passwortschutz - so geht's

KI-Hype um ChatGPT: „System kaum kritisch reflektiert“

Der Text-Roboter ChatGPT verblüfft mit seinen geschliffenen Dialogen und löst einen großen Hype um das Thema künstliche Intelligenz aus. Wissenschaftler warnen aber vor Datenschutzlöchern und mehr.
KI-Hype um ChatGPT: „System kaum kritisch reflektiert“

Hat der Desktop-PC noch Zukunft?

Notebooks sind als Rechner äußerst beliebt, auch und gerade im privaten Bereich. Desktop-PCs scheinen kaum noch gefragt zu sein. Dabei punkten sie im Homeoffice und lassen sich leicht nachrüsten.
Hat der Desktop-PC noch Zukunft?

Monitore: Pixelfehler per Software beheben

Bildpunktfehler bei Monitoren sind eher selten. Und fallen oft gar nicht weiter auf. Es sei denn, dass sich gleich mehrere davon im Blickfeld häufen. Das kann gehörig nerven. Was tun?
Monitore: Pixelfehler per Software beheben

So funktionieren NFTs als Eintrittskarten für Musikevents

Digitale Wertmarken als Eintrittskarten zum Deutschrap-Festival im Metaverse? Klingt kompliziert - ist es auch. Doch die Tokens werden immer wichtiger. Sowohl für Fans als auch für Musikschaffende.
So funktionieren NFTs als Eintrittskarten für Musikevents

So leben Smartphones länger

Bloß nicht fallen lassen. Und wenn doch, am besten weich. Das Telefon soll schließlich nicht kaputtgehen. Es gibt aber auch Maßnahmen, mit denen man länger Freude am Smartphone hat.
So leben Smartphones länger

Social-Media-App: Zeigt „BeReal“ das wahre Leben?

„BeReal“ will ein Gegenentwurf zu anderen sozialen Medien wie Instagram sein. Nutzer werden einmal am Tag aufgefordert, ein Foto hochzuladen. Wann genau, weiß man nicht. Reicht das für Authentizität?
Social-Media-App: Zeigt „BeReal“ das wahre Leben?

„Alina of the Arena“: Kartenspiel mit Suchtpotenzial

Als Kombination aus Roguelike und Deckbuilding bietet „Alina of the Arena“ einen fordernden Spielmix. Denn um die Gladiatorenkämpfe mit Kartenangriffen zu meistern, ist Grips gefragt.
„Alina of the Arena“: Kartenspiel mit Suchtpotenzial

Umfrage: Kein Digitalisierungsschub durch Ampel-Regierung

Digitalisierung kann Behördengänge oder den Arztbesuch deutlich vereinfachen. Vieles läuft in Deutschland jedoch noch analog. Das liegt auch an der Untätigkeit der Politik, wie viele Menschen finden.
Umfrage: Kein Digitalisierungsschub durch Ampel-Regierung

DHL warnt vor gefälschten SMS - das müssen Sie wissen

Aktuell kursieren gefälschte SMS mit vermeintlichen Adressabfragen von DHL. Mitunter wirken die Nachrichten sehr authentisch. Das steckt dahinter.
DHL warnt vor gefälschten SMS - das müssen Sie wissen

Weltweite Störung legt Microsoft-Dienste lahm

Microsofts Dienste wie Teams und Outlook sind für viele Unternehmen ein Rückgrat für die tägliche Büroarbeit. Nun waren sie plötzlich für weltweit weg. Ein Fehler in den Netzwerk-Einstellungen hatte schwere Folgen.
Weltweite Störung legt Microsoft-Dienste lahm

Weltweite Störung legt Microsoft-Dienste lahm

Microsofts Dienste wie Teams und Outlook sind für viele Unternehmen ein Rückgrat für die tägliche Büroarbeit. Nun waren sie plötzlich weltweit weg. Auch Slack fiel zeitweise aus.
Weltweite Störung legt Microsoft-Dienste lahm

Mesh-WLAN meistert große Wohnungen und Häuser besser

Oft schafft es der Router allein, eine Wohnung mit WLAN zu versorgen. Doch ist der Grundriss zu komplex, die Fläche zu groß, oder gibt es mehrere Etagen, ist man mit einem Mesh-System besser beraten.
Mesh-WLAN meistert große Wohnungen und Häuser besser

Weitere Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen Google

Online-Riesen in den USA hatten lange leichtes Spiel mit der Wettbewerbskontrolle. Doch inzwischen weht in Washington ein anderer Wind. Das bekommt jetzt Google zunehmend zu spüren.
Weitere Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen Google

Sportstars statt Pokémon: NBA-Smartphone-Spiel von Niantic

Pokémon haben die erweiterte Realität als Spielumgebung auf dem Smartphone bekannt gemacht. Nun folgen Basketball-Stars, nach denen man in der Umgebung Ausschau halten kann, um ein Team aufzubauen.
Sportstars statt Pokémon: NBA-Smartphone-Spiel von Niantic

Telekom bietet eigenes Smartphone nun auch in Deutschland an

Nach Jahren des Wachstums schrumpft der hiesige Smartphone-Markt. Doch gerade jetzt will die Deutsche Telekom zwei eigene Modelle in den Handel bringen. In welchem Preissegment liegen die Geräte?
Telekom bietet eigenes Smartphone nun auch in Deutschland an

Telekom bietet eigenes Smartphone nun auch in Deutschland an

In einem schwierigen Marktumfeld versucht die Deutsche Telekom, sich hierzulande als Smartphone-Anbieter zu etablieren. Nach Jahren es Wachstums gehen die Verkäufe zurück.
Telekom bietet eigenes Smartphone nun auch in Deutschland an

Rechtsstreit zwischen Twitter und dem Crown Estate

Büroflächen mitten in London: Wegen angeblicher Mietrückstände zeichnet sich ein Rechtsstreit zwischen dem Social-Media-Konzern und einer mit dem britischen Königshaus verbundenen Immobiliengesellschaft ab.
Rechtsstreit zwischen Twitter und dem Crown Estate

Microsoft investiert weiter in ChatGPT-Entwickler OpenAI

Der Software-Riese steuert erneut eine Fianzspritze an Entwickler des Chatbots ChatGPT bei. Die Software soll Texte generieren, die wie von Menschen verfasst aussehen.
Microsoft investiert weiter in ChatGPT-Entwickler OpenAI