Archiv – Digital

Xiaomi wehrt gegen Sanktionen von Trump-Regierung

Xiaomi wehrt gegen Sanktionen von Trump-Regierung

In seinen letzten Tagen im Weißen Haus warf Donald Trump noch einmal mit Sanktionen um sich, die den außenpolitischen Spielraum seines Nachfolgers Joe Biden einschränken. Der chinesische Smartphone-Anbieter Xiaomi wehrt sich nun.
Xiaomi wehrt gegen Sanktionen von Trump-Regierung
Neue Version der Corona-Warn-App bietet mehr Informationen

Neue Version der Corona-Warn-App bietet mehr Informationen

Nutzerinnen und Nutzer bekommen künftig die wichtigsten Kennzahlen zum Infektionsgeschehen. Unter anderem zeigt die App an, wie viele Personen gerade Mitmenschen wegen einer Covid-Diagnose warnen.
Neue Version der Corona-Warn-App bietet mehr Informationen

Die Emotet-Gefahr ist noch nicht gebannt

Vom Regen in die Traufe: Dass der gefürchtete Emotet-Trojaner gestoppt werden konnte, ist ein Segen für jeden Besitzer eines Windows-Rechners - könnte aber andere Kriminelle auf den Plan rufen.
Die Emotet-Gefahr ist noch nicht gebannt

Mehr Schutz für Bestandsdaten von Handy- und Internetnutzern

Das Bundesverfassungsgericht hatte entschieden, dass persönliche Daten von Handy- und Internetnutzern nicht mehr so einfach wie bisher genutzt werden dürfen. Der Bundestag hat nun reagiert.
Mehr Schutz für Bestandsdaten von Handy- und Internetnutzern

Facebooks Aufsichtsgremium kippt Sperrung von Inhalten

Als unabhängiges Gegengewicht zu eigenen Entscheidungen hat Facebook ein Aufsichtsgremium geschaffen. Dessen Voten muss selbst Konzern-Chef Mark Zuckerberg akzeptieren. Nun gibt es erste Beschlüsse.
Facebooks Aufsichtsgremium kippt Sperrung von Inhalten

Mit Datenbankchecks: Verbrannten Passwörtern auf der Spur

Im Netz werden zahllose E-Mail-Adressen und Passwörter gehandelt, die aus Datenlecks stammen oder bei Angriffen erbeutet worden sind. Ob eigene Zugangsdaten dabei sind, sollte man unbedingt wissen.
Mit Datenbankchecks: Verbrannten Passwörtern auf der Spur

Seehofer verteidigt umstrittenes IT-Sicherheitsgesetz

Behörden und Unternehmen, aber auch private Computeranwender sind im Internet ständig Gefahren ausgesetzt. Ein umfassendes Update des IT-Sicherheitsgesetzes soll das Fundament der Gefahrenabwehr erneuern. Die Opposition sieht aber gravierende Mängel.
Seehofer verteidigt umstrittenes IT-Sicherheitsgesetz

Kinder sicher durchs Netz lotsen

Ob mit dem Smartphone, am Rechner oder an der Spielkonsole: Damit Kinder sicher im Netz unterwegs sind, müssen Eltern wachsam sein. Und sich die Zeit nehmen, einige wichtige Dinge zu erklären.
Kinder sicher durchs Netz lotsen

«Nüsse» macht Spieler zu Hörnchen-Forschern

Hach was sind Eichhörnchen doch niedlich. Aber was treiben die eigentlich so, wenn keiner hinschaut? Das Naturdetektivspiel «Nüsse» geht der Sache auf den Grund - und kommt zu einer erschreckenden Erkenntnis.
«Nüsse» macht Spieler zu Hörnchen-Forschern

Apple stopft iOS-Sicherheitslücken

Im iOS-Betriebssystem für iPhones und iPads klaffen schwere Sicherheitslücken. Drei an der Zahl. Zeit, aktiv zu werden.
Apple stopft iOS-Sicherheitslücken

Facebook-Chef erklärt Apple zum großen Rivalen

Der Streit zwischen Facebook und Apple um mehr Privatsphäre auf dem iPhone spitzt sich weiter zu. Facebook sieht sich benachteiligt und warnt vor Schaden für Millionen kleine Unternehmen. Zugleich sieht das Online-Netzwerk Apple inzwischen als einen …
Facebook-Chef erklärt Apple zum großen Rivalen

Ergonomischer Helfer: Ein Thron für das Notebook

Im Homeoffice mangelt es vor allem an Bewegung. Arbeitswege, Mittagspause und der Gang zum Meeting fallen weg - zum Leidwesen unseres Rückens. Der Heimarbeitsplatz lässt sich mit ein paar Tricks optimieren:
Ergonomischer Helfer: Ein Thron für das Notebook

Cybermobbing quält auch Erwachsene

Gerüchte, Beleidigungen, Drohungen, entwürdigende Fotos: Cybermobbing hat viele Gesichter. Doch wie gehen Betroffene damit um, wenn sie im Netz auf einmal in diese grimmige Fratze blicken?
Cybermobbing quält auch Erwachsene

Youtube verlängert Sperre von Trump auf unbestimmte Zeit

Washington (dpa) - Youtube hat die Sperre für das Hochladen neuer Videos des früheren US-Präsidenten Donald Trump auf unbestimmte Zeit verlängert.
Youtube verlängert Sperre von Trump auf unbestimmte Zeit

«König der Schadsoftware» Emotet ist entmachtet

Internationale Ermittler haben mit Emotet nach Angaben von Europol eines der weltweit gefährlichsten Cyberware-Netzwerke ausgeschaltet.
«König der Schadsoftware» Emotet ist entmachtet

Vorsicht vor falschen Microsoft-Anrufen

Der Anrufer gibt sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und fordert einen auf, eine bestimmte Software zu installieren. Doch was sich zunächst nach gutem Service anhört, entpuppt sich als Falle.
Vorsicht vor falschen Microsoft-Anrufen

Diese Programme liefern Auto-Backups frei Haus

Die Festplatte gibt den Geist auf, ein Verschlüsselungstrojaner sucht den Rechner heim oder daheim brennt es. Keines dieser Szenarien mag man sich ausmalen - man muss aber darauf vorbereitet sein.
Diese Programme liefern Auto-Backups frei Haus

Cloud-Geschäft sorgt für Wachstumsschub bei Microsoft

Der Fokus auf Cloud-Dienste zahlt sich für Microsoft in der Pandemie abermals aus. Zugleich sorgte im Weihnachtsquartal aber auch die neue Generation der Spielekonsole Xbox für kräftige Zuwächse.
Cloud-Geschäft sorgt für Wachstumsschub bei Microsoft

Die Samsung Galaxy S21 im Test

Neues Jahr, neue Galaxy-Smartphones: Die jüngste Generation von Samsungs Topmodell kommt mit frischem Design und setzt den Fokus wieder auf die Kameras. Das Ergebnis ist Evolution statt Revolution.
Die Samsung Galaxy S21 im Test

Millionenstrafe gegen Grindr

Der beliebten Dating-App Grindr steht eine Geldstrafe in Höhe von umgerechnet fast zehn Millionen Euro ins Haus. Grund dafür sind Verstöße gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung, die auch in Deutschland immer wieder für Diskussionen sorgt.
Millionenstrafe gegen Grindr

Corona-Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an

Noch in dieser Woche gibt es ein weiteres Update für die Corona-Warn-App des Bundes. Mit der neuen Version können Nutzerinnen und Nutzer unter anderem auch auf die aktuellen Zahlen zu den Neuinfektionen zugreifen.
Corona-Warn-App zeigt Kennzahlen zur Pandemie an

Eltern-Orientierung im digitalen Alltag

Warum sind Kinder so stark auf einige Influencer fixiert? Wie erkennt man Fake-News? Und wo beginnt die Internetsucht? Viele Eltern haben viele Medien-Fragen - eine neue Plattform liefert Antworten.
Eltern-Orientierung im digitalen Alltag

So gelingt der Vlogger-Start bei Youtube

Dank der Reichweite von Youtube und immer günstigerem Kamera-Equipment kann heute quasi jeder einen Videoblog starten, besser bekannt als Vlog. Doch wie gelingt der Einstieg?
So gelingt der Vlogger-Start bei Youtube

Clubhouse-Macher kündigen App für Android-Smartphones an

Bisher ist die Audio-App Clubhouse nur für iPhones verfügbar - das soll sich nun ändern.
Clubhouse-Macher kündigen App für Android-Smartphones an