Gefragt nach dem Führerschein bei einer Polizeikontrolle einfach nur das Smartphone zücken? Das könnte in Deutschland schon bald Realität werden. Was hierzulande noch Zukunftsmusik ist, gibt es in Norwegen schon.
Zu Beginn der Corona-Krise machten sich Analysten Sorgen um das Facebook-Geschäft. Würden kleine Händler oder Cafés noch Anzeigen bei dem Online-Netzwerk schalten? Doch es stellte sich heraus, dass sogar mehr von ihnen ihr Geschäft stärker ins Netz …
Wo ist bloß das Smartphone? Und wo habe ich diese winzigen True-Wireless-Kopfhörer noch gleich abgelegt? Samsung will Kundinnen und Kunden die lästige Sucherei nun mit einem neuen Dienst abnehmen.
Eine minimalistische Kamera mit Knick-Display und eingebauter Bildbearbeitung? Wo gibt es denn so was? Bei Zeiss. Allerdings hat die eigenwillige Kamera ihren Preis.
Mit Verwandten übers Internet telefonieren oder Mails schreiben. Immer mehr Ältere machen das regelmäßig, wie eine Umfrage zeigt. Und sie gibt auch einen Einblick in die Gefühlslage der Menschen.
Polizei warnt vor Betrug durch Corona-Schockanrufe
Trickbetrüger kennen keine Skrupel. Immer wieder werden vor allem ältere Menschen über den Tisch gezogen, weil sich Anrufer als Verwandte ausgeben und rührselige Geschichten erzählen. In Zeiten von Corona kommt nun eine neue Variante hinzu.
Mobilfunk-Karte mit allen Netzen in Deutschland online
Wer eine Dienstreise oder Urlaub macht, der stellt sich mitunter die Frage: Bekomme ich da Netz mit meinem Mobiltelefon? Für Deutschland gibt es nun eine Webseite, die diese Frage klärt. Die fünfte Mobilfunkgeneration 5G wird aber noch nicht …
Kartellamt untersucht Beziehungen von Amazon und Apple
Für den Verkauf von Apple-Produkten lässt Amazon auf seiner Website nur autorisierte Händler zu. Verstößt das gegen den Wettbewerb? Das Kartellamt will diese Frage klären.
Karte zeigt erstmals alle Mobilfunk-Netze in Deutschland
Wer eine Dienstreise oder Urlaub macht, der stellt sich mitunter die Frage: Bekomme ich da Netz mit meinem Mobiltelefon? Für Deutschland gibt es nun eine Webseite, die diese Frage klärt. Die fünfte Mobilfunkgeneration 5G wird aber noch nicht …
Bei Ebay-Kleinanzeigen lauern viele Betrüger. Ein unkalkulierbares Risiko für Käufer war bislang der Versand gegen Vorkasse. Das will das Unternehmen nun ändern.
Das kann einen ganz schön aus dem Konzept bringen. Man muss dringend Daten aus einem PDF einsehen, aber das Dokument ist mit einem Passwort geschützt. Wie sich die Sperrung beheben lässt:
«Mafia: Definitive Edition» ist ein spannendes Gangster-Epos
«Alter Wein in neuen Schläuchen» ist im Spielegeschäft ein populäres Motto, Neuauflagen gibt es wie Sand am Meer. Doch selten steckt darin so viel Arbeit wie jetzt bei «Mafia: Definitive Edition».
Nachtmodus, «Fenster schütteln» oder virtuelle Desktops: Vielen sind diese und andere Funktionen von Windows 10 gänzlich unbekannt. Schade. Sie vereinfachen die Arbeit und erhöhen den Komfort.
Facebook-Chef offen für Änderungen an Plattform-Regulierung
In den vergangenen Monaten ging Twitter immer wieder gegen Tweets von Präsident Donald Trump zum Coronavirus oder der anstehenden Wahl vor. Die Republikaner im Senat greifen nun Chefs der Online-Plattformen und drohen mit Gesetzesänderungen.
Italiens Kartellbehörde eröffnet Ermittlungen gegen Google
Google lebt von Werbung - und das sehr gut. Aber nutzt der Internet-Konzern sein Know-how wettbewerbswidrig gegen Mitbewerber aus und verstößt damit gegen EU-Recht? In Italien ermittelt jetzt die Kartellbehörde.
Expertenbericht zu Künstlicher Intelligenz liegt vor
Das Mammutwerk bietet nach Einschätzung aus der Branche einen einzigartigen Überblick über die Künstliche Intelligenz und möglicher politischer Begleitung. Doch es gibt auch Kritik. Bliebt das 800 Seiten starke Werk zu unkonkret?
Beliebte iOS-Apps: Videochat und Kontaktverfolgung
Homeoffice, Kontaktbeschränkungen und AHA-Regeln - Corona bringt viele Veränderungen mit sich. Damit steigt auch die Nachfrage nach Apps, die das Leben unter diesen Bedingungen einfacher machen. So findet etwa die Corona-Warn-App jetzt einige neue …
Die große Mehrheit der Käufer und Verkäuferinnen auf Kleinanzeigenmärkten im Internet ist ehrlich, bemüht und hilfsbereit. Das nutzen einige wenige Kriminelle schamlos aus.
Microsoft: Serie von Cyberattacke aus dem Iran gestoppt
Mehr als 100 prominente Personen sollen ins Visier von Cyber-Angreifern gekommen sein. Über gefälschte Mails sollten die Teilnehmer internationaler Konferenzen getäuscht werden, um an wichtige Informationen zu gelangen.
Egal ob Apple Pay oder Google Pay: Kontaktloses Bezahlen mit diesen Diensten setzt ein NFC-fähiges Smartphone voraus, das nicht zu alt sein darf. Ist das beim neuen Angebot Samsung Pay anders?