Irgendwo klemmt es immer im heimischen Funknetzwerk. Neuester Trend der Hersteller ist eine Technik namens Mesh-WLAN. Auf der IFA präsentieren sie ihre Lösungen für besseres WLAN in jeder Ecke. Aber was ist Mesh eigentlich? Und welche Lösungen gibt …
Fotos kann heute jedes Handy machen - 3D-Fotos noch nicht. Sony hat jetzt auf der IFA entsprechende Modelle vorgestellt. Und für Videos zeigt der Hersteller eine neue Actioncam in Würfelform.
Musik wird dort gehört, wo die Anlage steht. Ein Umstand, der viele Jahrzehnte lang Hörgewohnheiten diktierte. Heute kann man dagegen mit vernetzten Audiogeräten die Musik virtuos im Haus verteilen, oft sogar per Sprachsteuerung. Grenzen setzt nur …
Fairphone setzt auf langlebige Mobiltelefone und findet dabei vor allem in Deutschland Abnehmer. Jetzt kann man die Telefone nicht mehr nur einfach reparieren, sondern auch mit neuen Technik-Modulen aufrüsten.
Das weiß fast keiner: Mit einem Code-Wort können Sie Hotline-Ansagen überspringen
Wenn man die Nummer einer Service-Hotline wählt, kann es dauern, bis der Anrufer Hilfe bekommt - aber nicht mit diesem Trick. Wir erklären, wie es geht.
Vodafone leitet Handygespräche auch über WLAN-Hotspots
Ob in Kellerräumen oder Stahlbeton-Gebäuden - an manchen Orten hat der Mobilfunkempfang einfach keine Chance. Vodafone hat für solche Fälle jetzt eine Lösung parat: das WiFi-Calling.
Mit der neuen VR-Brille VR One Connect bringt Zeiss beim Streamen von PC-Games das Smartphone ins Spiel. Zum Paket gehören auch zwei Controller, die in den Händen der Nutzer die Grenzen zwischen digitaler Welt und Wirklichkeit verwischen.
Mehrwinkel-Kamera, FullVision-Display und digitaler Audioprozessor - das sind die Innovationen, die LG in seinem neuen Smartphone verbaut hat. Zu testen ist das V30-Modell nun auf der IFA.
Garmin zeigt drei Sport-Uhren und einen Fahrradcomputer
Garmin bietet technische Unterstützung für Fitness- und Fahrradsportler: Die Uhr Vivomove HR begleitet das Workout mit Trainingsvorgaben und sorgt für eine gute Orientierung im Gelände. Radfahrer finden die richtige Route mit dem Minicomputer Edge …
Intuitive Olympus-Systemkamera - Panasonic mit PC-Steuerung
Die beiden Kamera-Hersteller Olympus und Panasonic zeigen ihre Neuheiten. Während das eine Modell intuitive Einstellungen ermöglicht, lässt sich das andere über PC oder Notebook bedienen.
Fairphone setzt auf langlebige Mobiltelefone und findet dabei vor allem in Deutschland Abnehmer. Jetzt kann man die Telefone nicht mehr nur einfach reparieren, sondern auch mit neuen Technik-Modulen aufrüsten.
Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. So ist ein digitaler Wahlhelfer für viele iPhone- und iPad-Nutzer genau das Richtige, wie die aktuellen Charts zeigen. Aber auch Brückenbauer und Zooretter sind angesagt.
Samsung zielt mit neuen Wearables gegen Apple Watch und Co.
Nach der Vorstellung des Galaxy Note 8 vor einer Woche präsentiert Samsung zur Messe IFA in Berlin neue Wearables. Als Mehrwert wollen die Koreaner mit Trainingsprogrammen und Apps von zahlreichen Partnern locken.
Hörspielfans müssen nicht mehr unzählige CD's zu Hause horten. Auch können sie sich den Platz für ein MP3-Archiv auf dem Rechner sparen. Der Westdeutsche Rundfunk und der Bayrische Rundfunk haben einen Hörspielspeicher online gestellt.
Einstellungen unter Windows 10 ans Startmenü heften
Das System des Windows-10-Einstellungsmenüs ist weit verzweigt. Um eine Veränderungen vorzunehmen, müssen die User oft mehrmals klicken. Mit einem Trick lassen sich weite Wege jedoch umgehen.
Kein Netz, kein Abenteuer: Spiele mit Onlinepflicht
Für einen gelungenen Videospielabend braucht es eine Konsole, einen Fernseher - und immer öfter auch einen Internetzugang. Denn viele Spiele funktionieren nur online, selbst Titel für Solisten. Für den Nutzer hat das nicht nur Nachteile.
Adobe bringt Updates für Flash Player und Adobe Reader
Der Flash Player gilt als anfällig. Deswegen muss Adobe regelmäßig seine Multimedialösungen optimieren. Momentan nimmt das Softwareunternehmen an zwei Stellen Updates vor. Wer die neue Version installiert, muss jedoch aufpassen.
Am 1. September startet die Elektromesse IFA. Dann werden wieder Tausende Besucher auf das Messegelände in Berlin strömen. Wer dabei sein will, kann sich mit einer App den nötigen Überblick verschaffen.
Im Urlaub mit Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben - dabei helfen Messenger, die wieder einmal in den Top Ten besonders hoch im Kurs stehen. Aber auch eine Sport-App kann bei iOS-Nutzern punkten.
Spielplatz für Extrem-Gamer: Acer zeigt Orion 9000
Dieses Gerät soll keine Gamer-Wünsche offen lassen: der Orion 9000 von Acer. Ein leistungsstarker Prozessor, Platz für vier Grafikkarten und jede Menge Speicherkapazität versprechen eine ungestörte Spiel-Session.
Trotz Robotern und Apps: Kein Ende der Hausarbeit in Sicht
Putzen, Kochen, Waschen - die Pflichtaufgaben im Haushalt löst bei vielen Menschen Stress aus. Roboter, Sprachsteuerung und Vernetzung sollen es leichter machen. Die Industrie hofft, das große Versprechen bald einzulösen.
Neues von Acer: Gamer-Rechner, All-in-One und Dashcam
Acer positioniert sich auf der IFA breit, aber lässt auch die Nische nicht aus. Für finanzstarke und bastelfreudige Gamer gibt es ebenso Neuheiten wie für platzbewusste Schreibtischarbeiter. Und für Autofahrer gibt es vernetzte 360-Grad-Aufnahmen.