Hassbotschaften: Anwalt stellt neue Anzeige gegen Facebook
Würzburg - Der Würzburger Rechtsanwalt Chan-jo Jun startet einen neuen Versuch, ranghohe Facebook-Vertreter in Deutschland unter anderem wegen Beihilfe zu Volksverhetzung strafrechtlich belangen zu lassen.
Jeder Vierte nutzt Gesundheits-Apps und Fitness-Armband
Laufen ohne Fitness-Tracker und anschließenden Internet-Post - für manche heutzutage undenkbar. Wie verbreitet inzwischen die digitale Aufzeichnung von Trainingsdaten ist, zeigt jetzt eine Umfrage der GfK. Selbst Ältere schwören inzwischen auf ihre …
Moskau - Der neue Trojaner "Tordow" gefährdet die Daten von Android-Nutzern. Nach der Installation können Kriminelle auf quasi alle Funktionen des Geräts zugreifen. Doch man kann sich schützen.
Klage gegen "Tagesschau"-App: Gerichtsurteil gefallen
Köln - Der jahrelange Rechtsstreit um die „Tagesschau“-App ist mit einer Entscheidung zugunsten der Zeitungsverlage und gegen die ARD vorerst zu Ende gegangen.
Berlin - Jetzt ist es raus: Die neuen Online-Formate von ARD und ZDF heißen „funk“. Comedy gehört ebenso dazu wie Beiträge zu Politik oder eine Web-Mystery-Serie.
Berlin - Der Twitter-Client Tweetdeck soll Nutzern mehr Effizienz bei der Suche ermöglichen. Deswegen hat der Dienst einige Veränderungen an der Filterfunktion vorgenommen.
Berlin - Der Internetdienstleister 1&1 überrascht mit einem neuen Angebot. Sein Messenger ist als kostenloses Feature verfügbar und garantiert völlige Daten-Sicherheit.
Verlage fordern weniger Text im ARD-Internet-Angebot
Die «Tagesschau»-App vom 15. Juni 2011 war presseähnlich und damit unzulässig, urteilt ein Gericht. Es wird aber weiter gestritten - darüber, inwieweit die Sender ihr Internet-Angebot nun anpassen müssen.
Vor seinem Tod gab Apple-Chef Jobs seinem Nachfolger einen wichtigen Rat. Er solle sich niemals fragen: «Was würde Steve jetzt tun?»: Das hindert Beobachter nicht daran, genau immer wieder diese eine Frage zu stellen - zumal Apple erstmals seit …
Experten schlagen ethische Regeln für Computer-Autos vor
Moderne Autos können mehr und mehr Fahrfunktionen selbst übernehmen. Aber sollen sie das auch? Die Bundesregierung will von Fachleuten ausloten lassen, wo gesellschaftliche Grenzen der Technik liegen.
PC-Sticks und günstige Mini-PCs überzeugen Warentester nicht
Die Stiftung Warentest stellt PC-Sticks und günstigen Mini-PCs ein eher schlechtes Zeugnis aus. Wer mehr Leistung braucht, muss tiefer in die Tasche greifen.
Ein Blick in das SSL-Zertifikat einer Webseite lässt Rückschlüsse über den Betreiber zu - und kann helfen, unseriöse Webseiten rechtzeitig zu erkennen.
Mit Dating-Diensten lässt sich viel Geld verdienen. Bei der Flirt-App Lovoo sollen Nutzer aber mit fingierten Profilen abgezockt worden sein. Die Beschuldigten zahlen nun ihrerseits.
Danzig - Ein Computer treibt derzeit den Online-IT-Nerds Tränen der Nostalgie in die Augen. Der Commodore 64 hält in Polen eine Autowerkstatt am Laufen - und das schon seit 25 Jahren.
Eine 12-Megapixel-Kamera hebt ab: Die Drohne Mavic Pro von DJI liefert Filmaufnahmen in UHD-Qualität, und das im Umkreis von sieben Kilometern. Um es gut verstauen zu können, lässt sich das Gerät auf Taschenformat schrumpfen.
Der dunkle Ritter als Adventure? Klingt erst einmal relativ weit hergeholt. Doch wie macht sich Batman im neuesten Telltale-Spiel? Zum Test von "Batman - The Telltale Series".
Menlo Park - Facebook hat eine verschlüsselte Übertragung von Chats im Messenger freigeschaltet. Die Funktion muss allerdings vom Nutzer erst aktiviert werden. Und es gibt Einschränkungen.
Zeitung: Spotify will Berliner Rivalen Soundcloud kaufen
Berlin (dpa) - Der Musikstreaming-Marktführer Spotify will laut einem Zeitungsbericht den Konkurrenten Soundcloud kaufen, eines der bekanntesten Berliner Start-ups.
Assistenten, Ärzte und Journalisten brauchen oft Diktiergeräte. Doch auch für Privatpersonen gibt es viele Gründe, das gesprochene Wort zu archivieren. Mit Smartphones gelingt das ausgezeichnet. Das richtige Zubehör steigert die Aufnahme-Qualität …
Wer in den Urlaub fährt, muss vorher zunächst eine lästige Hürde überwinden - das Packen der Reisetasche. Die App «Pack The Bag» nimmt den Stress aus der Aktion - und bietet sogar eine interaktive Funktion zum Teilen mit anderen.
Fakeshops können auch auf Internet-Marktplätzen lauern
Hannover (dpa/tmn) - Vor vermeintlichen Onlineshops, die nach Zahlung gegen Vorkasse gar keine oder nur minderwertige Ware liefern, sind viele Nutzer bereits gewarnt. Doch die sogenannten Fakeshops treten nicht nur mit eigenen Seiten in Erscheinung.