Experten: "Cybermobbing droht zur Zeitbombe zu werden"
Düsseldorf - Cybermobbing wächst sich zunehmend zu einem gesellschaftlichen und politischen Problem aus. Dabei spiele vor allem das Smartphone eine große Rolle, sagen Experten.
Über App-Einstellungen: Mobilen Datenverbrauch senken
Apps beziehen ständig Daten, auch wenn man sie nicht aktiv nutzt. Das kann sich beim Datenverbrauch des Smartphones deutlich bemerkbar machen. Wie Nutzer Daten sparen können, erklärt ein Telekommunikationsportal.
Kalifornische Hochschule verklagt Apple wegen WLAN-Patenten
Pasadena (dpa) - Die kalifornische Universität Caltech wirft Apple und dessen Chip-Lieferanten Broadcom die Verletzung von Patenten auf WLAN-Technologien bei einer breiten Palette von Geräten vom iPhone bis zur Computer-Uhr Apple Watch vor.
Ein Jump 'n' Run mit Roboter-Alarm, ein Taktik-Shooter mit verrückten Figuren, die Mutanten-Schildkröten in Manhattan oder ein Horror-Adventure im Vergnügungspark: Konsolen-Gamer erwarten viele interessante Neuheiten.
Zocken mit allem Drum und Dran: Grundausstattung für Spieler
Wie schnell muss meine Internetleitung sein? Und was kostet ein guter Spielemonitor? Computer- und Videospiele versprechen unkompliziertes Loslegen, rundherum gibt es aber viele offene Fragen.
Neue Version: Chrome-Browser muss aktualisiert werden
Eine Reihe Verbesserungen und mehr Sicherheit: Nutzer des Google-Browsers Chrome sollten diesen nun aktualisieren. Andernfalls können Internet-Angreifer für einige böse Überraschungen sorgen.
Vorsicht vor Cyberkriminellen: Smart-TV-Geräte schützen
Wie für Laptops, Desktop-Computer oder Tablets gilt auch für die heimischen Smart-TV: Sie können ein Angriffsziel für Schadprogramme und Hacker sein. Deshalb sollten Nutzer vorbeugen.
Meerbusch - Beichten geht auch online: Ein Portal nimmt der virtuellen Gemeinde die Beichte ab - und die Community ist für die Absolution zuständig. Denn die niedergeschriebenen Sünden kann jeder lesen.
Der Bundestag will am Donnerstag das neue Telemediengesetz festzurren. Für Betreiber von öffentlichen Hotspots soll es endlich Rechtssicherheit geben. Aktivisten sehen allerdings die Gefahr von Abmahnungen weiterhin nicht gebannt.
Wie Science-Fiction: Die Digitalisierung der Intralogistik
Fahrerlose Fahrzeuge, Kühlschränke, die selbstständig Milch bestellen - für viele klingt das noch nach ferner Zukunft. Dabei ist die Technologie dahinter längst Alltag: In den Lagerhallen der Industrie geht es zu wie in einem Science-Fiction-Film.
Microsoft und Sony machen sich mit neuen Modellen ihrer Spielekonsolen fit für das Zeitalter der virtuellen Realität. Schon in diesem Jahr könnte Microsoft eine um fast die Hälfte geschrumpfte Xbox-Variante mit mehr Leistung herausbringen.
Little Rock - Braune Haare, volle Lippen: Ihr Verbrecherfoto hat eine 24-Jährige in den USA berühmt gemacht. Es ist nicht das erste Mal, dass ein attraktiver Knasti das Netz fasziniert.
Sofort Anzeige erstatten: Dubiose Rechnungen im Postfach
Wer unerwartet Rechnungen oder Mahnungen erhält, sollte schnell dagegen vorgehen. Ein Anzeige bei der Polizei und ein Widerspruch wird empfohlen. Wer zu lange wartet, könnte einen Eintrag in der Schufa riskieren.
Berichte: Nach LinkedIn auch bei MySpace großes Datenleck
Beverly Hills/Berlin (dpa) - Nur wenige Tage nach einem Fall beim Online-Karriere-Netzwerk LinkedIn sollen Berichten zufolge auch Millionen entwendeter Zugangsdaten von MySpace aufgetaucht sein.
Telekom: Spezialdienste widersprechen nicht der Netzneutralität
Düsseldorf/Köln (dpa) - Die Telekom steht laut ihrem Deutschland-Chef grundsätzlich zur Netzneutralität - auch wenn sie Online-Spezialdienste weiter vorantreiben will.
Facebook zeigt auch Nicht-Mitgliedern personalisierte Werbung
Facebook will sich ein noch größeres Stück vom Online-Werbekuchen sichern: Das weltgrößte Online-Netzwerk will Anzeigen nicht für nur seine Mitglieder vermarkten. Damit einher gehen neue Möglichkeiten, das zu blockieren.
Sony: Playstation 4 weltweit mehr als 40 Millionen Mal verkauft
San Mateo (dpa) - 40 Millionen Mal hat Sony nach eigenen Angaben ihre Spielekonsole Playstation 4 weltweit verkauft. Damit ist die Konsole etwa doppelt so erfolgreich wie Microsofts konkurrierende Xbox One.
Beteiligen sich mehrere Personen an einer Unterhaltung per E-Mail und CC-Zeilen, muss nicht immer die ganze Runde alle Antworten erhalten. In Google Mail (Gmail) lassen sich Gruppen-Unterhaltungen bei Bedarf auch stumm schalten. Man bekommt dann …
Neue Ransomware-Drohung: Rechner soll illegaler Bot werden
Immer mehr Computer geraten ins Visier von Hackern. Die Angreifer verschlüsseln illegal alle Daten auf den Rechnern und fordern Geld oder drohen die Daten für Spam-Mails zu missbrauchen. Nutzern wird geraten sofort Anzeige zu erstatten.
Google wehrt Urheberrechtsklage von Oracle zu Android ab
Beim Android-Verfahren zwischen Oracle und Google ging es um mehr als nur um neun Milliarden Dollar. Zahlreiche Programmierer, die auf Software-Schnittstellen angewiesen sind, befürchteten unüberwindbare Hindernisse für ihre Arbeit. Die sind nun vom …