Kriminelle missbrauchen das Internet für Betrug, Diebstahl oder Erpressung. Viele Gefahren lauern schon bei banalen alltäglichen Aktivitäten im Netz. Doch Nutzer sind den Betrügern nicht schutzlos ausgeliefert. Wie können sie sich schützen?
Tablets und mehr: Google geht in Produkt-Offensive
San Francisco - Gerade erst stellte Apple seine neuen iPhones sowie ein großes Tablet und eine neue Fernsehbox vor - wenig später schickt Google in den selben Produktkategorien eigene Geräte ins Rennen.
Cupertino (dpa) - Apple bringt seinen Streaming-Musikdienst nach China - und das Abo wird dort umgerechnet nur 1,40 Euro im Monat kosten. Der iPhone-Konzern startete heute auch den Verkauf von Filmen und elektronischen Büchern auf dem Riesen-Markt.
Hannover (dpa) - Die IT-Messe CeBIT in Hannover will im kommenden Jahr ihre Rolle als Plattform für Start-ups deutlich ausbauen. Das Konzept mit dem Namen «SCALE11» werde mindestens 250 Start-ups auf das Messegelände locken, sagte CeBIT-Chef Oliver …
Das erste Halbjahr brachte dem Start-up-Entwickler Rocket Internet rote Zahlen. Dennoch reagieren die Investoren an der Börse positiv. Das hängt mit den Beteiligungen zusammen.
Abkürzungen kann man nicht nur als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer nehmen. Auch am Rechner führen einige Wege schneller ans Ziel als andere. Diese sogenannten Shortcuts lassen die Maus außen vor und laufen allesamt über die Tastatur.
In Online-Netzwerken taucht mehr Fremdenhass als früher auf - auch, um Jüngere als Anhänger zu gewinnen, warnen Jugendschützer. Sie sind deshalb in Kontakt mit den großen Plattformbetreibern.
Blackphone 2: Krypto-Smartphone kostet rund 720 Euro
Hier hat Datenschutz oberste Priorität: Das Blackphone 2 wirbt damit, sicherer und schwerer abhörbar zu sein als andere Smartphones. Dafür sorgt unter anderem eine standardmäßige Verschlüsselung der Daten.
Eigenes Tablet und mehr: Google startet Produkt-Offensive
San Francisco - Gerade erst stellte Apple seine neuen iPhones sowie ein großes Tablet und eine neue Fernsehbox vor - wenig später schickt Google in den selben Produktkategorien eigene Geräte ins Rennen.
Neue Pebble-Smartwatch: Flacher und weniger Akkulaufzeit
Eine analoge Uhr - das war einmal. Immer mehr Hersteller bieten Smartwatches an, die mehr können, als nur die Zeit und das Datum anzuzeigen. Und das Angebot wächst.
Auf Wunsch kann der Safari-Browser Hinweise auf Downloads aus dem Netz regelmäßig entfernen. So können andere nicht sehen, was man heruntergeladen hat.
Gabriels Twitter-Comeback: Stones und leise Merkel-Kritik
Berlin (dpa) - Zwei Jahre war Sigmar Gabriel bei Twitter auf Tauchstation, zwitscherte kein einziges Mal. Jetzt hat er sich im Internet-Kurznachrichtendienst zurückgemeldet.
Cupertino (dpa) - Apple setzt auf breiter Front nach dem Zufallsprinzip erzeugte Gerätekennungen ein, um die Privatsphäre der Nutzer seiner Online-Dienste zu sichern.
Lautsprecher-Anbieter Sonos macht Software zum Verkaufsargument
Software krempelt das Geschäft der Hifi-Industrie um. Ein Zeichen der Zeit: Der Multiroom-Spezialist Sonos rüstet für seine Kunden eine neue Funktion für besseren Sound per Online-Update nach.
Mainz - In Online-Netzwerken taucht mehr Fremdenhass als früher auf - auch, um Jüngere als Anhänger zu gewinnen, warnen Jugendschützer. Sie sind deshalb in Kontakt mit den großen Plattformbetreibern.
Der Dreck muss weg: Den Touchscreen schonend reinigen
Flecken und Schlieren auf dem Bildschirm sehen nicht gut aus und stören bei der Arbeit oder beim Spielen. Aber wie bekommt man sie streifenfrei weg? Und welcher Reiniger ist der beste?
WLAN Assist in iOS 9 kann zu hohem Datenverbrauch führen
Mit iOS 9 kommt auch automatisch der WLAN Assist aufs iPhone. Doch die Funktion kann leicht zu einem Datenvolumen-Fresser werden. Wer das nicht möchte, kann den WLAN Assist abschalten.
Berliner Mobil-Bezahldienst fordert schwedischen Rivalen heraus
Berlin (dpa) - Der Berliner Mobil-Bezahldienst SumUp wagt sich in den Heimatmarkt des großen europäischen Konkurrenten iZettle. Wenige Wochen nach einer jüngsten Finanzierungsrunde von zehn Millionen Euro gab SumUp am Dienstag den Start in Schweden …
Erneuter Facebook-Ausfall: Das sagt das Unternehmen
Menlo Park - Facebook hat seine Nutzer mit dem dritten massiven Ausfall in weniger als zwei Wochen verärgert. Die Erklärung bleibt nebulös. Wieso heißt es in jüngster Zeit immer öfters: #facebookdown?
Die gewaltige Rechen-Infrastruktur von Facebook ist getrimmt darauf, Milliarden von Einträgen, Fotos und Videos umzuschlagen. Doch in jüngster Zeit häufen sich Ausfälle. Wieso genau, bleibt unklar.
Neue Konsolenspiele: Mario-Bausatz und rosa Bösewichte
Rosafarbene Bösewichter und bis ins All wachsende Pflanzen sind nur zwei der neuen Spiele-Highlights für Konsolen. Freunde von Klempner Mario können endlich ihre eigenen Herausforderungen für den wohl prominentesten Schnurrbartträger der …
München - Was ist da denn los? Das soziale Netzwerk Facebook war ab 21 Uhr fast eine Stunde lang nicht mehr zu erreichen. Auf Twitter machten sich die Nutzer bereits darüber lustig.
Berlin (dpa) - Google hat im Streit mit deutschen Verlegern bekräftigt, grundsätzlich nicht für die Darstellung kleiner Text-Ausschnitte zahlen zu wollen.
Berlin (dpa) - Google hat im Streit mit deutschen Verlegern bekräftigt, grundsätzlich nicht für die Darstellung kleiner Text-Ausschnitte zahlen zu wollen.