Tablets, Smartphones und Co. sind schlecht für Kinder
Berlin - Immer mehr Kinder nutzen mobile Medien. Ärzte sehen das kritisch und warnen vor Gesundheitsschäden. Sie glauben sogar, der frühe Umgang mit der Technik sei in der späteren Arbeitswelt ein Nachteil.
Köln (dpa) - Ein Wochenende vor dem Start der Computerspiel-Messe Gamescom treffen sich Programmierer und Künstler ab Freitag zum digitalen Kunstfestival Evoke in Köln.
Datenschützer beharrt auf globalem Google-Löschanspruch
Der Streit um das «Recht auf Vergessenwerden» zwischen Google und den Datenschützern könnte erneut vor Gericht landen. Google will die Löschbegehren aus Europa nicht weltweit umsetzen. Die Behörden wollen dagegen das Urteil nicht ins Leere laufen …
Nach Windows 10-Installation an den Datenschutz denken
Das neue Windows erhebt eine Vielzahl an Daten über seine Nutzer. Einiges davon ist nötig, damit Dienste wie der Assistent Cortana funktionieren. Andere Daten dienen der zielgerichteten Werbung.
Bundesanwaltschaft: Ermittlungen gegen Netzpolitik.org ruhen
Berlin/Karlsruhe (dpa) - Im Verfahren wegen Landesverrats gegen die Journalisten von Netzpolitik.org lässt Generalbundesanwalt Harald Range die Ermittlungen vorerst ruhen.
Bericht: Neue Version der Apple-TV-Box im September
Cupertino (dpa) - Die Hinweise auf den Start einer neuen Version der Fernsehbox Apple TV im Herbst verdichten sich. Apple wolle die Neuauflage mit aufgerüstetem Innenleben und einer verbesserten Fernbedienung im September präsentieren, berichtete …
Facebook stellt riesige Internet-Drohne "Aquila" vor
Menlo Park - Facebook ist bei seinen Plänen, Milliarden neue Nutzer ins Internet zu holen, mit der Technik einen Schritt weiter gekommen. Die erste Drohne mit den Netz-Antennen ist bereit für Tests.
Mountain View (dpa) - Die Datenbrille Google Glass wird nach einem Bericht des «Wall Street Journal» zunächst in einer Variante für Unternehmen neu aufgelegt. Die neue Version, die sich bereits im Test befinde, sei auf den beruflichen Einsatz in …
Schlechtes Bild? DVB-T-Antennen nah ans Fenster stellen
Besteht das Fernsehbild nur noch aus kleinen Kästchen, ist die Stimmung mau. Schuld ist bei Nutzern eines DVB-T-Empfängers oft ein falsch gewählter Standort der Zimmerantenne.
Top Ten der iOS-Apps: Auf der Erde und unter Wasser
Für Kinderherzen und -hände haben die bestplatzierten Apps der Woche Aufregendes im Angebot. Da gilt es, Baggerführer zu spielen oder mit Spongebob neue submarine Welten zu schaffen.
Die einfachsten Spiele sind manchmal doch die schönsten. So zeigen die Game-Charts dieser Woche, dass sich gute alte Knobel- und Geschicklichkeitsspiele großer Beliebtheit erfreuen.
Die eigenen Fotos, Musik oder Daten von überall abrufen können, das ist eigentlich eine verlockende Vorstellung. Doch die Deutschen sind von virtuellen Speichern im Internet wenig überzeugt - zumindest theoretisch. Denn tatsächlich nutzen sie die …
Mountain View - Der US-Internetriese Google hat angekündigt, das sogenannte Recht auf Vergessen im Internet nur auf nationaler und europäischer Ebene, aber nicht weltweit umzusetzen.
Wer seinen Firefox-Browser vor den neugierigen Blicken anderer bewahren will, kann ein Master-Passwort festlegen. Firefox lässt sich dann nur noch bei Eingabe des richtigen Passworts benutzen.
Den PC nach dem Runterfahren nicht gleich wieder neu starten oder einen Bildschirmschoner aktivieren, um Schaden von Rechner und Monitor abzuwenden: Halten solche Regeln einer näheren Prüfung stand? Oder gehören sie ins Reich der Fabeln?
BGH prüft Pflicht von Online-Anbietern zur Internetsperre
Im Internet gibt es kostenlose Musik - auch wenn sie urheberrechtlich geschützt ist. Solche Seiten sind illegal und für die Künstler ein kostenspieliges Ärgernis. Ob deshalb Internetanbieter diese Seiten sperren müssen, prüft der BGH.
USA wollen China bei Supercomputern wieder überholen
Washington (dpa) - Die USA wollen von China die Position des stärksten Supercomputers der Welt zurückerobern. Dazu wird eine Nationale Strategische Computer-Initiative gestartet, wie das Weiße Haus auf seiner Internetseite ankündigte.
Google-Übersetzer erkennt nun 27 Sprachen in Echtzeit
Etwas übersetzen, geht jetzt noch einfacher. Per Kamera. Möglich macht das der Google Übersetzer. Der versteht jetzt 27 Sprachen von Deutsch über Ukrainisch bis Finnisch.
Stummvideo mit Texten: Neue Messenger-Spielart von Yahoo
Yahoo hat eine neue Messenger-App veröffentlicht. Das Besondere daran: Es ist ein Videochat ohne Ton. Livetext heißt das Programm, das es für iOS- und Android-Geräte gibt.
Programmierer-Plattform GitHub bekommt 250 Millionen Dollar
San Francisco (dpa) - Software bestimmt immer mehr Lebensbereiche - und für Programmierer ist die Internet-Plattform GitHub eine wichtige Anlaufstelle. Mehrere Kapitalgeber steckten nun 250 Millionen Dollar in das Unternehmen, wie das «Wall Street …
München - Der Messenger-Dienst "WhatsApp" hat neue Geheimfunktionen. Noch befinden sie sich wohl in der Testphase, doch mit einem Trick kann jeder schon jetzt die Neuerungen testen.
Soll das neue Windows 10 nun sofort auf den Rechner? Oder sollte man lieber ein paar Tage warten, bis Startprobleme behoben sind? Und welche Anforderungen stellt das Betriebssystem an den Computer?
München - Die Stiftung Warentest hat neun unterschiedliche Smartphone-Messenger unter die Lupe genommen, unter anderem auch WhatsApp und den Facebook Messenger. Eine App aus Deutschland überrascht.
Externe Festplatte, DVD oder USB-Stick braucht man zum Abspeicherung von Informationen nicht mehr unbedingt. Fotos, Musik und andere Daten können auch über das Internet auf den Rechnern von Unternehmen abgelegt werden. Doch viele Deutsche sind …