Sie sah noch nie so gut aus: Videospiel-Legende Lara Croft hat in "Tomb Raider: Definitive Edition" ihren ersten Auftritt auf den neuen Konsolen Playstation 4 und XBox One. Zum Test:
München - Facebook-Nutzer verunsichert: Eine Blog-Meldung zu angeblichen Gefahren fluoridhaltiger Zahnpasta sorgt für Irritationen. Doch wie gefährlich ist Fluorid in Zahnpasta wirklich?
Sunnyvale - Kriminelle haben den kostenlosen E-Mail-Dienst von Yahoo gehackt. Sie haben offenbar Namen und Passwörter von Nutzern geklaut. Bislang ist unklar, wie viele Konten betroffen sind.
München - Kinder spielen nur noch am Computer? Könnte sein: Jetzt gibt es auch eine Internetversion der Kult-Steine von Lego, die sich per Mausklick verbauen lassen.
Köln - Im Streit um die Abmahnungen für Nutzer des Porno-Portals Redtube hat das Landgericht Köln eigene frühere Entscheidungen korrigiert und ersten Beschwerden betroffener Anschlussinhaber stattgegeben.
New York - Google setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz. Der Internet-Konzern kauft die britische Firma DeepMind, die daran arbeitet, Computern das Denken beizubringen.
München - Die Menschen werden nach Einschätzung von Trendforscher Sven Gábor Jánszky in naher Zukunft immer vernetzter sein. Besonders bei Fitness und Gesundheit werden Daten gerne genutzt.
Hamburg - Google darf Bilder einer Sexparty des Ex-Motorsportbosses Max Mosley in Deutschland nicht mehr anzeigen - vorerst. Der Suchdienst kündigte Berufung gegen das Gerichtsurteil an.
Berlin - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat mehr Geld und Personal für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zugesagt.
San Jose - Zum US-Konzern Ebay gehört mehr als der Marktplatz. Vor allem der Bezahldienst PayPal wurde wichtig. Jetzt will Investor Carl Icahn die Sparte abspalten und Reibach machen. Ebay wehrt sich.
Vatikanstadt - Papst Franziskus hat einen humaneren Umgangston im Internet angemahnt. Das digitale Netz dürfe nicht nur ein Netz aus Leitungen, sondern müsse ein Netz von Menschen sein.
Berlin - Nach Bekanntwerden des millionenfachen Klaus von E-Mail-Daten hat der Ansturm auf die BSI-Homepage die Seite vorübergehend lahmgelegt. Heute funktioniert der Sicherheitstest wieder.
Berlin - Deutsche Internetnutzer sind Opfer von Datendieben geworden. Die Zugangsdaten von Millionen E-Mail-Konten wurden gestohlen und könnten nun auch für soziale Netzwerke missbraucht werden.
München - Dian Fossey kam Gorillas so nahe wie kaum ein anderer Forscher. Weil sie am Donnerstag 82 Jahre alt geworden wäre, ziert sie das Google Doodle. Ihr Tod gibt bis heute Rätsel auf.
München - Das soziale Netzwerk Facebook plant offenbar, eine Nachrichten-App herauszubringen, die zum Konkurrenten der digitalen Zeitung Flipboard werden soll.
Moskau - Die russische Suchmaschine Yandex wird bei Suchanfragen künftig auch Beiträge aus Facebook anzeigen. Yandex werde vollen Zugriff auf Facebooks öffentliche Datensammlung bekommen.
Mountain View - Google treibt seine Vision einer total vernetzten Welt voran und übernimmt mit einem Milliarden-Kauf die Firma Nest, einen Anbieter digitaler Thermostate und Rauchmelder.
Montreal - Auf der Suche nach einem Namen für seine im April erwartete Tochter bittet ein werdender Vater in Kanada auf einer eigenen Webseite um Hilfe.
Frankfurt/Main - Blogger und Internet-Erklärer Sascha Lobo gesteht ein: In seiner Internet-Begeisterung habe er sich geirrt. Das Netz sei nicht das, wofür er es gehalten habe.
Berlin - Peinliche Panne bei Google Maps: Der Berliner Theodor-Heuss-Platz war beim Online-Kartendienst zeitweise auch unter seinem alten Namen aus der Nazi-Zeit zu finden: als Adolf-Hitler-Platz.
Mountain View - Nutzer von Google+ können künftig E-Mails von Menschen bekommen, denen sie ihre Adresse gar nicht gegeben haben. Denn Google verknüpft Gmail und Google+ stärker miteinander.
Mountain View - Sie schrieb eines der bedeutendsten Werke des Feminismus: Am Donnerstag wäre Simone de Beauvoir 106 Jahre alt geworden. Google ehrt die Philosophin mit einem Doodle.