Berlin - Die angekündigte „Netzallianz“ der Bundesregierung für den Ausbau schneller Internetverbindungen in ganz Deutschland soll in der kommenden Woche starten.
Neben Google und Apple: Alternative Betriebssysteme
Barcelona - Google und Apple dominieren den Handy-Markt. Doch nun wollen mehrere Firmen Alternativen liefern - und der Nutzer könnte schon bald mehr Auswahl haben.
Stiftung Warentest kürt beste WhatsApp-Alternative
Berlin - Threema ist laut Stiftung Warentest eine gute Alternative zu WhatsApp. Die App sei datenschutzrechtlich "unkritisch". Weniger gut schnitten der Telegram-Messenger und Line ab.
Cupertino - Eine gefährliche Sicherheitslücke bei Apple-Geräten hat für großes Aufsehen gesorgt. Nun sind die Löcher gestopft, die vermeintlich sichere Verbindungen angreifbar machten.
München - Die Verwertungsgesellschaft Gema hat im Streit mit YouTube um sogenannte Sperrtafeln vor dem Landgericht München I einen wichtigen Sieg errungen.
Hamburg - Schlechte Nachrichten für den kürzlich von Facebook übernommenen Nachrichten-Dienst WhatsApp: Fast ein Drittel der Nutzer in Deutschland kann sich vorstellen, den Anbieter zu verlassen.
Los Angeles - Die E-Mail-Adressen mit der Endung @facebook.com wurden kaum genutzt. Deshalb schafft Facebook seine Ende 2010 eingeführten personalisierten Adressen wieder ab.
Barcelona - Samsung hat am Montag sein neues Spitzen-Smartphone Galaxy S5 vorgestellt. Das Gerät bietet viele neue Extras, wie zum Beispiel einen Fingerabdruck-Leser.
Barcelona - Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist auf Partnersuche in der Mobilfunk-Branche für seinen Plan kostenloser Internet-Anschlüsse in der Dritten Welt.
Barcelona - WhatsApp startet mit dem milliardenschweren Facebook-Deal im Rücken durch. Bald werden Nutzer auch Anrufe machen können. Sonst soll alles so bleiben, wie es ist,
Helsinki - Der finnische Handyhersteller Nokia hat kurz vor der Übernahme durch Microsoft eine neue Handy-Reihe präsentiert, die mit dem Betriebssystem Android des Microsoft-Rivalen Google laufen.
Barcelona - Immer mehr Menschen haben Smartphones und nutzen Internetdienste. Das führt besonders in Städten zu Auslastungs-Problemen. Ericsson und Philips wollen das auf ungewöhnliche Art lösen.
Barcelona - Den Firefox-Browser gibt es mittlerweile auch als Betriebssystem fürs Handy. Damit zielt die Firefox-Mutter Mozilla vor allem auf Schwellenländer - etwa mit einem 25-Dollar-Handy.
Barcelona - In Barcelona kommt die Neuheiten-Maschine der Mobilfunk-Branche in Schwung. Am Sonntag gab es ein Smartphone, das auch ein Tablet ist und neue Computer-Uhren von Samsung.
Barcelona - Schon lange wird spekuliert, ob Samsung seine Dominanz im Smartphone-Markt nutzen könnte, um ein eigenes Betriebssystem im Markt zu etablieren. Jetzt flog Googles Android aus den Daten-Uhren der Südkoreaner raus.
Washington - Nach dem Milliardendeal mit Facebook hat WhatsApp eine stundenlange Panne einräumen müssen. Nutzern war es am Samstag nicht möglich, Nachrichten zu senden, zu empfangen oder das Programm aufzurufen.
Berlin - Millionen Menschen messen sich im „Quizduell“, beantworten Fragen nach dem Eiffelturm oder den Chartstürmern der 80er-Jahre. Nach einem Buch zur App könnte es bald auch eine TV-Sendung geben.
Berlin - Amazon ist bekannt dafür, Märkte mit günstigen Angeboten aufzurollen. Jetzt prescht der Online-Händler mit einem Kampfpreis für Video aus dem Internet vor.
Brüssel - Ist die Übernahme von WhatsApp durch Facebook Wettbewerbsverzerrung? Die EU-Kommission soll ein Verfahren zu dem Kauf einleiten, sagt der Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht.
Menlo Park - Facebook hat WhatsApp für 19 Milliarden Dollar aufgekauft. Das soziale Netzwerk hat große Pläne mit WhatsApp - wie diese verwirklicht werden sollen, daraus wird noch ein Geheimnis gemacht.