Archiv – Digital

Wirbel um Sex-App bei Facebook

Wirbel um Sex-App bei Facebook

München - Auf diese neue Facebook-App hat so mancher gewartet: Mit ihr kann man angeblich schnell und anonym einen Partner für ein schnelles Sex-Abenteuer finden. Doch stimmt das auch?
Wirbel um Sex-App bei Facebook
Blackberry stellt iPhone-Konkurrent Z10 vor

Blackberry stellt iPhone-Konkurrent Z10 vor

New York - Der Smartphone-Pionier Blackberry hat in New York den iPhone-Konkurrenten Z10 vorgestellt. Allein im Betriebssystem stecken zwei Jahre Arbeit. Die Aktionäre hat es dennoch nicht überzeugt.
Blackberry stellt iPhone-Konkurrent Z10 vor

App lügt Freunden coolen Szene-Abend vor

New York - Eine neue App macht es jetzt möglich, gleichzeitig bequem zu Hause und - so sieht es zumindest aus - in angesagten Bars und Kneipen zu sein.
App lügt Freunden coolen Szene-Abend vor

Facebook legt auf Smartphones zu

Menlo Park - Lange waren Smartphones die Achillesferse von Facebook, weil es dem Sozialen Netzwerk nicht gelungen war, hier Werbegelder zu verdienen. Das hat sich binnen kürzester Zeit geändert.
Facebook legt auf Smartphones zu

BKA warnt vor Schadsoftware mit Jugendpornobild

Wiesbaden - Das Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Schadsoftware. Verschickt wird das Ganze mit den Logos von zwei Behörden, geschockt werden die Empfänger zudem mit einem Pornobild, das eine jugendliche Person zeigt.
BKA warnt vor Schadsoftware mit Jugendpornobild

Verkäufer müssen Produkte korrekt beschreiben

Karlsruhe - Online-Verkäufer sind trotz der Formulierung „ohne Gewähr“ dafür verantwortlich, dass ihr Angebot hält, was sie versprechen.
Verkäufer müssen Produkte korrekt beschreiben

Mehr Speicher: Apple motzt das iPad auf

Cupertino - Kostspieliger, aber mit doppelt so viel Platz: Apple erweitert unter wachsendem Wettbewerbsdruck seine iPad-Modellpalette um ein teureres Gerät mit mehr Speicher.
Mehr Speicher: Apple motzt das iPad auf

Google Maps baut sich Nordkorea zusammen

Berlin- Der Besuch von Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt in Nordkorea trägt offenbar erste Früchte. Dank zahlreicher Helfer baut sich der Suchmaschinengigant bei Google Maps den totalitären Staat zusammen.
Google Maps baut sich Nordkorea zusammen

Neue Video-App: Apple schlägt Porno-Alarm

Cupertino - Bei Pornos kennt Apple kein Pardon: Die sind laut den Geschäftsbedingungen verboten. Blöd nur: Die User einer neuen App, mit der Kurzvideos verbreitet werden können, halten sich nicht daran.
Neue Video-App: Apple schlägt Porno-Alarm

Google lobt 3,14 Millionen für Hacker aus

Berlin - Google verspricht Hackern bis zu 3,14 Millionen Dollar. Die sollen dafür Sicherheitslücken in dem Google-Betriebssystem Chrome auf die Spur kommen. Auch die Einzelsummen sind stattlich.
Google lobt 3,14 Millionen für Hacker aus

Verdächtige Fotos: Bald günstigeres iPhone?

New York - In mehreren Blogs sind Fotos aufgetaucht, die angeblich ein günstigeres iPhone-Modells und ein neues, dünneres iPad zeigen. Ob die Bilder authentisch sind, kann aber niemand sagen.
Verdächtige Fotos: Bald günstigeres iPhone?

Datenschutz: Firmen geben sich selbstkritisch

Berlin - Firmen nehmen den Europäischen Datenschutztag zum Anlass, sich in Sachen Daten-Sicherheit zu profilieren. Von einer "Mauer des Schweigens" ist die Rede. Auch ein Gesetz steht zur Debatte.
Datenschutz: Firmen geben sich selbstkritisch

Gema: Unterlassungsklage gegen YouTube

Düsseldorf - Der Streit zwischen der Internet-Videoplattform YouTube und der deutschen Verwertungsgesellschaft Gema geht in eine neue Runde.
Gema: Unterlassungsklage gegen YouTube

Vorsicht vor Mails mit Zip-Anhang

München - Die Verbraucherzentrale München warnt vor Mails mit gefährlichem Zip-Anhang: Derzeit gibt es eine neue Welle mit gefälschten Rechnungen.
Vorsicht vor Mails mit Zip-Anhang

Microsoft schwächelt trotz Windows 8

Redmond - Zum ersten Mal nach der Einführung seines Hoffnungsträgers Windows 8 hat Microsoft seine Geschäftszahlen präsentiert. Trotz des neuen Betriebssystems geht der Gewinn leicht zurück.
Microsoft schwächelt trotz Windows 8

Schadenersatz bei Internet-Ausfall

Karlsruhe - Internet-Nutzer haben nach einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs Anspruch auf Schadenersatz, wenn der Anschluss ausfällt.
Schadenersatz bei Internet-Ausfall

Nutzerdaten: Justiz klopft öfter bei Google an

Mountain View - Polizei und Justiz verlangen immer häufiger Auskunft über Nutzer von Google-Diensten.
Nutzerdaten: Justiz klopft öfter bei Google an

"Spotted": Hippe Kontaktanzeige oder Datenleck?

München - Auf speziellen „spotted“-Seiten im Internet kann jeder nach der Traumfrau oder dem Traummann suchen lassen - und das anonym. Doch die neue Variante der Kontaktanzeige ist umstritten.
"Spotted": Hippe Kontaktanzeige oder Datenleck?

So schlecht fühlen wir uns wegen Facebook

Berlin - Wenn Facebook-Freunde ihre Urlaubsfotos und Jubelmeldungen teilen, trifft das nicht immer auf Gegenliebe. Viele Nutzer des sozialen Netzwerks sind neidisch - und rächen sich.
So schlecht fühlen wir uns wegen Facebook

Kim Dotcom startet neue Plattform

Auckland - Der wegen Betrugs angeklagte Internetunternehmer Kim Dotcom hat ein Jahr nach der Razzia auf seinem Anwesen in Neuseeland eine neue Daten-Plattform gestartet.
Kim Dotcom startet neue Plattform

Facebook startet Kampagne gegen Mobbing

Berlin - Mobbing hat sich vom Schulhof auf virtuelle Räume wie Facebook verlagert. Das Netzwerk will nun seine Anwender darüber aufklären, was man dagegen unternehmen kann.
Facebook startet Kampagne gegen Mobbing

Facebook: Kampagne gegen Mobbing

Berlin - Facebook will seine deutschen Nutzer zum Widerstand gegen Mobbing im Internet anregen. Dazu dient ein Programm innerhalb des sozialen Netzwerks, das am Freitag freigeschaltet wurde.
Facebook: Kampagne gegen Mobbing

Kostenlos telefonieren mit Facebook

Berlin - Facebook startet in den USA eine kostenlose Telefonfunktion. Sie steht zunächst Nutzern von Apples iPhone offen, die die „Messenger“-App von Facebook auf ihrem Smartphone installiert haben.
Kostenlos telefonieren mit Facebook

Online wählen hat viele Fans

Unterschleißheim - Mehr als 40 Prozent der Bundesbürger geben einer Wahl über das Internet den Vorzug vor der Briefwahl. Kommt jetzt Bewegung in die Debatte um die Online-Wahl?
Online wählen hat viele Fans