Archiv – Digital

Internet versus CDU-Hinterbänkler

Internet versus CDU-Hinterbänkler

München – Am Montag hat CDU-Politiker Ansgar Heveling dem Internet den Kampf angesagt – und wird seit dem von einer Protestwelle überrollt. Die Netzgemeinde lacht, spottet und wehrt sich mit ihren eigenen Mitteln.
Internet versus CDU-Hinterbänkler
So schützen Sie sich bei Facebook

So schützen Sie sich bei Facebook

München – Facebook ändert sein Erscheinungsbild. Am Mittwoch werden die Profile aller Nutzer auf die sogenannte Chronik umgestellt. Betroffen sind in Deutschland mehr als 22 Millionen Mitglieder. Von Datenschützern hagelt es Kritik. Was Nutzer nun …
So schützen Sie sich bei Facebook

Verkaufsverbot für Samsung-Tablet bestätigt

Düsseldorf - Der Elektronikkonzern Samsung darf seine Tablet-PCs “Galaxy Tab 10.1“ und “Galaxy Tab 8.9“ auch weiterhin nicht in Deutschland verkaufen.
Verkaufsverbot für Samsung-Tablet bestätigt

Kritik an Zensur: Twitter-Chef wehrt sich

Dana Point/USA - Ein geplanter Zensurfilters beim Kurzmitteilungsdienst Twitter hat für Empörung gesorgt. Chef Dick Costolo wirft seinen Kritikern eine “verkürzte Darstellung“ vor.
Kritik an Zensur: Twitter-Chef wehrt sich

Megaupload: Nutzerdaten bald gelöscht?

New York - Den Nutzern der gesperrten Online-Tauschplattform Megaupload droht der Verlust ihrer Daten. Die vom Unternehmen angemieteten Speicher könnten ab Donnerstag gelöscht werden.
Megaupload: Nutzerdaten bald gelöscht?

"taz": Kompromiss um "tagesschau"-App

Berlin - Im Streit um die Internet-Angebote von ARD und ZDF kommen sich Zeitungsverleger und öffentlich-rechtliche Sender laut einem Zeitungsbericht näher.
"taz": Kompromiss um "tagesschau"-App

Internet-Branche bildet Allianz gegen Phishing

New York - Das Abfischen von Informationen mit Hilfe gefälschter E-Mails hat schon tausende Nutzer um ihr Geld gebracht. Jetzt will eine Allianz von Internet-Schwergewichten das Übel an der Wurzel bekämpfen.
Internet-Branche bildet Allianz gegen Phishing

Twitter kündigt Zensur an: "Sozialer Selbstmord"

New York - Der Online-Kurzmitteilungsdienst Twitter hat mit seiner Ankündigung, künftig in einzelnen Ländern vom Gesetz her verbotene Inhalte zu blockieren, massive Kritik ausgelöst.
Twitter kündigt Zensur an: "Sozialer Selbstmord"

Steht Facebook-Börsengang unmittelbar bevor?

New York - Der erwartete Mega-Börsengang von Facebook scheint näher zu rücken. Nach Informationen des “Wall Street Journal“ könnte das soziale Netzwerk schon am Mittwoch die nötigen Unterlagen einreichen.
Steht Facebook-Börsengang unmittelbar bevor?

Samsung verliert nächsten Prozess gegen Apple

Mannheim - Samsung hat auch das zweite Patentverfahren gegen Apple in Mannheim verloren. Das Mannheimer Landgericht erkannte am Freitag erneut keine Patentverletzung durch Apple.
Samsung verliert nächsten Prozess gegen Apple

Twitter will nationale Filter einführen

San Francisco - Twitter plant die Einführung länderspezifischer Filter, um illegale Inhalte zu sperren. Was der Kurznachrichtendienst damit bezweckt:
Twitter will nationale Filter einführen

Nokia schreibt Verluste - trotz Smartphone Lumia

Helsinki - Welten liegen zwischen den neuen roten Zahlen bei Nokia und Apples Rekordgewinnen mit dem iPhone. Die Finnen machen sich selbst Mut, nachdem eine Million der neuen Lumia-Smartphones abgesetzt wurde.
Nokia schreibt Verluste - trotz Smartphone Lumia

Vorsicht vor angeblichen Media-Markt-Gutscheinen!

München - Mit einigen wenigen Klicks sich einen 50-Euro-Gutschein bei Media Markt besorgen? Auf diesen Fake sind schon viele Facebook-User hereingefallen - das steckt wirklich dahinter:
Vorsicht vor angeblichen Media-Markt-Gutscheinen!

Facebook: Umstrittene "Chronik" wird Pflicht

Hamburg - Die neue Chronik auf Facebook kommt nicht bei allen Usern gut an. Dennoch müssen demnächst alle Nutzer ihre klassischen Profile darauf umstellen.
Facebook: Umstrittene "Chronik" wird Pflicht

So wehren Sie sich gegen Datensammler

Brüssel - Die EU will Bürger besser vor Datenkraken im Internet schützen. Dabei geht es auch um Infos, mit denen Seitenbetreiber Profile ihrer Nutzer erstellen können.
So wehren Sie sich gegen Datensammler

Megaupload-Gründer Kim Dotcom bleibt in Haft

Wellington - Keine Freiheit gegen Kaution für den deutschen Gründer der Internet-Tauschplattform Megaupload, Kim Dotcom. Der Richter in Neuseeland befürchtet seine Flucht nach Deutschland.
Megaupload-Gründer Kim Dotcom bleibt in Haft

Raserei in Köln: "Alarm für Cobra 11 – Das Syndikat" im Test

Köln - Fans der Autoverschrottungs-Serie "Alarm für Cobra 11" können sich freuen: Hochgeschwindigkeitsduelle und Renn-Action mitten in Köln wie in der RTL-Sendung sind in "Alarm für Cobra 11 – Das Syndikat" zum ersten Mal auf der Playstation 3 …
Raserei in Köln: "Alarm für Cobra 11 – Das Syndikat" im Test

Gates: Computer haben keine Priorität für die Ärmsten

Brüssel - Microsoft-Gründer Bill Gates glaubt, dass Computer verzichtbar sind für die Ärmsten in der Welt. “Ich glaube weder, dass sie für die Ärmsten eine Priorität noch realistisch sind.“
Gates: Computer haben keine Priorität für die Ärmsten

Smartphone-App soll Falschgeld erkennen

Lemgo - Schlechte Zeiten für Geldfälscher: Forscher der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo haben eine App für Smartphones entwickelt, die gefälschte Scheine erkennen soll.
Smartphone-App soll Falschgeld erkennen

Facebook-Entwickler greifen bei Google ein

New York - Der Suchmaschinen-Primus Google rückt sein Google+ in den Vordergrund, Softwareentwickler des Rivalen Facebook bremsen dies mit einem cleveren Hack der Google-Treffer aus.
Facebook-Entwickler greifen bei Google ein

Millionen-Spende für Wikipedia angekündigt

München - Der russische Online-Unternehmer Pawel Durow hat auf der Internetkonferenz DLD in München eine Spende für Wikipedia in Höhe von einer Million Dollar angekündigt.
Millionen-Spende für Wikipedia angekündigt

Software entwickelt: Kanadier zum Tode verurteilt

Teheran - Saeed Malekpour wollte das Hochladen von Fotos erleichtern. Nun bezahlt der Kanadier seine Software wohl mit dem höchsten Preis. 2008 im Iran festgenommen, bestätigte ein Gericht nun das unvorstellbare Urteil.
Software entwickelt: Kanadier zum Tode verurteilt

Megaupload-Gründer weist Vorwürfe zurück

Auckland - Der in Neuseeland festgenommene deutsch-finnische Gründer der Internetplattform Megaupload, Kim Dotcom, ist am Montag vor Gericht in Auckland erschienen und ließ alle Vorwürfe zurückweisen.
Megaupload-Gründer weist Vorwürfe zurück

Blackberry-Hersteller RIM bekommt deutschen Chef

Waterloo - Ein Deutscher übernimmt nach Aktionärsprotesten gegen das alte Management das Ruder beim schwächelnden Blackberry-Hersteller RIM. Experten warnen, dass RIM mehr als nur einen Chefwechsel braucht.
Blackberry-Hersteller RIM bekommt deutschen Chef

Screenshots aus "Alarm für Cobra 11 - Das Syndikat"

Köln - Screenshots aus "Alarm für Cobra 11 - Das Syndikat"
Screenshots aus "Alarm für Cobra 11 - Das Syndikat"

Konferenz in München erkundet digitalen Lebensstil

München - Manager, Politiker und Wissenschaftler tauschen sich seit Sonntag in München über Social Media und Datenschutz sowie über die Bedeutung des Internets für Handel und Kunst aus.
Konferenz in München erkundet digitalen Lebensstil

Apple will Schulbücher durch iPads ersetzen

New York - Die US-Computerfirma Apple drängt auf den amerikanischen Schulbuchmarkt. Kritiker sind skeptisch.
Apple will Schulbücher durch iPads ersetzen

Politik fordert: Laptops oder Tablets für Schüler

Berlin - Die Digitalisierung soll auch in die Schulen transportiert werden. Eine Internet-Kommission des Deutschen Bundestages fordert deshalb, dass jeder Schüler mit Laptops oder Tablets ausgestattet werden soll.
Politik fordert: Laptops oder Tablets für Schüler

Datentausch-Plattform gesperrt: Hacker greifen FBI-Seite an

New York - Der Kampf gegen Raubkopien im Internet erreicht einen neuen Höhepunkt: US-Behörden machen die Datentausch-Plattform Megaupload dicht, die Netzaktivisten schlagen zurück.
Datentausch-Plattform gesperrt: Hacker greifen FBI-Seite an

Wer war noch mal Lara Croft? Die schärfsten Videospiel-Babes

München - Lara Croft und sonst nix? Wenn Ihnen nur diese Dame aus "Tomb Raider" einfällt, wenn Sie an sexy Videospiel-Damen denken, dann zeugt das von einer Bildungslücke. Wir zeigen Ihnen nun die schärfsten Videospiel-Babes von heute:
Wer war noch mal Lara Croft? Die schärfsten Videospiel-Babes

Neues iPhone treibt Smartphone-Markt an

Berlin - Apples neues iPhone 4S treibt jüngsten Erhebungen zufolge seit der Markteinführung im Oktober den boomenden Markt für Smartphones an.
Neues iPhone treibt Smartphone-Markt an

Wer war noch mal Lara Croft? Die schärfsten Videospiel-Babes von heute

München - Wer war noch mal Lara Croft? Die schärfsten Videospiel-Babes von heute
Wer war noch mal Lara Croft? Die schärfsten Videospiel-Babes von heute

Telefon und Internet 2011 erneut billiger

Wiesbaden - Der ausgeprägte Wettbewerb bei Komplettangeboten lässt die Preise für Telefon und Internet-Nutzung weiter purzeln.
Telefon und Internet 2011 erneut billiger

Wikipedia am Mittwoch offline

New York - Es ist die erste Aktion dieser Art: Die englischsprachige Version von Wikipedia protestiert mit einem 24-stündigen Blackout gegen amerikanische Netzsperren-Pläne.
Wikipedia am Mittwoch offline

Sexy Katy Perry: So sieht sie im Kult-Videospiel aus

München - Sexy Katy Perry: So sieht sie im Kult-Videospiel aus
Sexy Katy Perry: So sieht sie im Kult-Videospiel aus

Sexy Katy Perry: Jetzt tritt sie in Kult-Videospiel auf

München - Die sexy Sängerin Katy Perry (27) ist bereits eine Königin der Pop-Charts. Nun tritt die US-Sängerin in einem der bekanntesten Videospiele der Welt auf. Hier gibt's exklusive Bilder:
Sexy Katy Perry: Jetzt tritt sie in Kult-Videospiel auf

Google startet Datenschutz-Kampagne

San Francisco  - Die Suchmaschine Google hat eine Kampagne zum Thema Datenschutz ins Leben gerufen. Wie das Unternehmen die Aktion geplant hat und an wen sie gerichtet ist:
Google startet Datenschutz-Kampagne

China: Über eine halbe Milliarde Internet-Nutzer

Peking - Die Zahl der Internetnutzer in China ist im vergangenen Jahr um zwölf Prozent auf 513 Millionen gestiegen. Rund 365 Millionen gehen dabei über ihre Mobiltelefone online.
China: Über eine halbe Milliarde Internet-Nutzer

iPad 3: Details durchgesickert

New York - Es gibt immer mehr Gerüchte um ein neues iPad. Neben dem ungefähren Starttermin sind nun auch angebliche Details zu Verbesserungen durchgesickert.
iPad 3: Details durchgesickert

Microsofts Suchmaschine Bing auf dem Vormarsch

San Francisco - Microsofts Suchmaschine Bing verdrängt Yahoo von Platz zwei. Die Entwicklung sagten Analysten schon voraus. Warum Googles Thron dennoch nicht zu wackeln scheint:
Microsofts Suchmaschine Bing auf dem Vormarsch

PC-Hersteller setzen auf Ultrabooks

Las Vegas - Sie sind flach, leicht und schnell startklar: Auf der Elektronikmesse CES präsentieren zahlreiche PC-Hersteller Ultrabooks. Diese flachen Rechner sollen den Notebook-Markt wieder in Schwung bringen.
PC-Hersteller setzen auf Ultrabooks

Aufruf: Alle Bürger sollen ihren PC checken

Wiesbaden - Das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät allen Internetnutzern in Deutschland, ihren Computer auf eine bestimmte Sicherheitslücke zu prüfen.
Aufruf: Alle Bürger sollen ihren PC checken

Sony: Vorerst keine neue Playstation-Spielkonsole

Las Vegas - Sony wird in nächster Zukunft keinen Nachfolger für seine Spielekonsole Playstation 3 an den Start bringen. Wie lange sich die Zockerfans noch gedulden müssen:
Sony: Vorerst keine neue Playstation-Spielkonsole

EU will Einkaufen im Internet erleichtern

Brüssel - Wer im Internet einkauft, soll es in der EU künftig einfacher haben. Das sieht ein Aktionsplan vor, den die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel vorstellte.
EU will Einkaufen im Internet erleichtern