Archiv – Digital

Karten-Dienst spinnt: Apple-Chef sagt sorry

Karten-Dienst spinnt: Apple-Chef sagt sorry

Cupertino - Nach den massiven Beschwerden von Nutzern über die neue Karten-App für iPhone und iPad hat sich Konzernchef Tim Cook entschuldigt. Der Apple-Boss empfahl sogar Konkurrenz-Dienste.
Karten-Dienst spinnt: Apple-Chef sagt sorry
iPhone 5: Die Analyse der Stiftung Warentest

iPhone 5: Die Analyse der Stiftung Warentest

Berlin - Das iPhone 5 ist eines der besten Smartphones, das die Tester der Stiftung Warentest bisher unter die Lupe genommen haben. Doch die Prüfer fanden auch einen Haken.
iPhone 5: Die Analyse der Stiftung Warentest

Google Seaview: Faszinierende Unterwasserfotos

Google Seaview: Faszinierende Unterwasserfotos
Google Seaview: Faszinierende Unterwasserfotos

Google Seaview: Brillante Unterwasserfotos

München - Google bringt Sie auf den Meeresgrund! Mit seinem neuen Projekt „Seaview“ präsentiert der Internet-Riese unter anderem spektakuläre 3-D-Unterwasserbilder vom Great Barrier Reef vor Australien.
Google Seaview: Brillante Unterwasserfotos

PC-Verleiher schießt Sex-Fotos per Webcam

Washington - Nutzer von gemieteten Computern dürften einen mächtigen Schrecken bekommen haben: Mehrere Firmen spionierten Details der Kunden aus.
PC-Verleiher schießt Sex-Fotos per Webcam

Brasiliens Google-Chef verhaftet

São Paulo - Brasiliens Google-Chef Fabio José Silva Coelho ist wegen eines umstrittenen Videos auf der Internet-Plattform YouTube festgenommen worden.
Brasiliens Google-Chef verhaftet

Das meistgeklickte Youtube-Video der Welt

Hamburg - Mit seinem „Gangnam-Style“-Video hat der südkoreanische Sänger Psy einen neuen Weltrekord aufgestellt. Es ist offiziell „das beliebteste Video in der Geschichte von YouTube“.
Das meistgeklickte Youtube-Video der Welt

Der „Porno-Pranger“ bleibt verboten

Essen - Im Streit um den "Porno-Pranger" einer bayerischen Rechtsanwaltskanzlei hat das Essener Landgericht die Rechte von Privatpersonen gestärkt. Doch nicht alle Betroffenen sind jetzt sicher.
Der „Porno-Pranger“ bleibt verboten

Google-Chef: Haft wegen YouTube-Video?

São Paulo - Google weigert sich, einen umstrittenen YouTube-Film über einen brasilianischen Politiker von der Plattform zu nehmen. Dem regionalen Google-Chef droht mächtiger Ärger.
Google-Chef: Haft wegen YouTube-Video?

Google Maps tut nichts für iPhone-Benutzer

Tokio - Google hat bisher nichts unternommen, um seine Karten wieder über eine App auf Apple-Geräten mit dem aktuellen Betriebssystem iOS 6 zugänglich zu machen.
Google Maps tut nichts für iPhone-Benutzer

Xing: Versand großer Dateien bald möglich

Hamburg - Das Online-Netzwerk Xing führt für seine zahlenden Mitglieder die Möglichkeit ein, Mitteilungen mit einem großen Dateianhang bis zu 100 Megabyte zu versenden.
Xing: Versand großer Dateien bald möglich

Fast alle Neun- bis Zehnjährigen sind online

München - Fast 90 Prozent der Neun- bis Zehnjährigen nutzen einer Studie zufolge das Internet. Wissenschaftler warnen: Ein Kind, das viel online surft, hat für andere wichtigen Dinge keine Zeit.
Fast alle Neun- bis Zehnjährigen sind online

Werden Spielekonsolen bald überflüssig?

New York - Es könnte das Ende der Spielekonsolen bedeuten: Telekom-Unternehmen und Kabelbetreiber in den USA schmieden Pläne, Videospiele mit neuer Technologie direkt auf den Fernseher zu bringen.
Werden Spielekonsolen bald überflüssig?

Apple vs. Samsung: "Werbekrieg"

Berlin - Apple oder Samsung, iPhone oder Galaxy? Das sind mehr als zwei Marken und zwei Geräte, das sind Lebensanschauungen. Auf dem Werbemarkt schießen die Unternehmen derzeit kräftig gegeneinander.
Apple vs. Samsung: "Werbekrieg"

5 Millionen iPhones in drei Tagen verkauft

Cupertino - Das neue iPhone 5 ist gefragter als der Vorgänger. Apple ist an den ersten drei Verkaufstagen von Freitag bis Sonntag mehr als fünf Millionen der Geräte losgeworden,
5 Millionen iPhones in drei Tagen verkauft

Mehrere Länder blockieren Google-Dienste

Berlin - Die Dienste des amerikanischen Internet-Konzerns Google wurden in den vergangenen Jahren immer wieder aus politischen Gründen blockiert.
Mehrere Länder blockieren Google-Dienste

Krawalle: Facebook lehnt Verantwortung ab

Amsterdam - Facebook hat die Krawalle bei einer über das Soziale Netzwerk angekündigten Party im niederländischen Haren bedauert, sieht aber keinerlei eigene Verantwortung.
Krawalle: Facebook lehnt Verantwortung ab

Sicherheitslücke in Internet Explorer geschlossen

Berlin - Microsoft hat die gefährliche Sicherheitslücke in seinem Browser Internet Explorer geschlossen. Der Windows-Konzern veröffentlichte wie angekündigt ein umfangreiches Software-Update.
Sicherheitslücke in Internet Explorer geschlossen

Facebook lenkt bei Gesichtserkennung ein

Dublin/Berlin - Facebook lenkt bei der von Datenschützern kritisierten Gesichtserkennungsfunktion ein. Die Funktion sei bereits abgeschaltet worden.
Facebook lenkt bei Gesichtserkennung ein

Blackberry: Es ruckelt wieder gewaltig

New York - Just zum Verkaufsstart des neuen Apple iPhone 5 stellte sich der ohnehin angeschlagene Rivale Research in Motion selbst ein Bein: Die Dienste seiner Blackberry-Smartphones funktionierten nicht. Mal wieder.
Blackberry: Es ruckelt wieder gewaltig

Nutzer wegen neuer iPhone-Karten verärgert

Cupertino - Die Karten-Anwendung im neuen Apple-Betriebssystem iOS hat bei vielen Anwendern heftige Kritik hervorgerufen. Sie vermissen nun wichtige Details oder ärgern sich über Fehldarstellungen.
Nutzer wegen neuer iPhone-Karten verärgert

iPhone 5: Das bringt das neue iOS 6

San Francisco - Apple hat am Freitag das iPhone 5 auf den Markt gebracht. Kurz davor wurde mit iOS 6 die nächste Version des Betriebssystems für iPhone und iPad veröffentlicht. Das Neue auf einen Blick:
iPhone 5: Das bringt das neue iOS 6

Das iPhone 5 ist da: Fans stürmen weltweit Apple-Stores

Endlich ist das iPhone 5 da: Fans stürmen weltweit Apple-Shops
Das iPhone 5 ist da: Fans stürmen weltweit Apple-Stores

Lange Schlangen zum Start des iPhone 5

Sydney/Berlin - Wenn Apple ein neues iPhone auf den Markt bringt, sind Schlangen vor den Läden garantiert. Auch für das iPhone 5 versammelten sich hunderte vor den Apple Stores.
Lange Schlangen zum Start des iPhone 5