New York - Google steht offenbar kurz vor der größten Übernahme in der Unternehmensgeschichte. Einem Bericht in der “New York Times“ zufolge will Google für sechs Milliarden Dollar die Onlineplattform Groupon kaufen.
München - Die Suchmaschine Yahoo hat ermittelt, nach welchen Begriffen die Internet-Nutzer am häufigsten suchen. Lesen Sie hier, was die Menschen am meisten interessiert.
Berlin - Mit der Homepage einer Glaskünstlerin aus Hessen hat die Zahl der de-Adressen im Internet die Schwelle von 14 Millionen erreicht. Das ist im ländervergleich ein Rekord.
Berlin - Das mobile Internet dringt in immer mehr Alltagsbereiche vor. Mit dieser und anderen Entwicklungen beschäftigten Teilnehmer einer Konferenz der herstellerunabhängigen Organisation “Mobile Monday“.
München - Schnallen Sie sich an – und geben Sie Gas! Jetzt ist nach endlosen Verzögerungen quasi der Vettel unter den Rennspielen erschienen, Gran Turismo 5 für die Playstation 3.
Bonn - Die Deutsche Telekom hat die Preise für einen Breitband-Zugang ins Internet für Regionen ohne DSL-Versorgung festgelegt. Die Verbindung erfolgt dabei per Mobilfunk.
Stockholm - Die Initiatoren der umstrittenen Internet- Tauschbörse The Pirate Bay sind auch in zweiter Instanz zu Haft und Schadensersatz verurteilt worden.
Studie: Jugendliche kommunizieren viel im Internet
Mannheim - Fast die Hälfte ihrer Internet-Zeit verbringen Jugendliche mit Kommunikation, stellt der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest in seiner 13. Jim-Studie fest. Das hat auch seine Schattenseiten.
München - Manch männlicher Facebook-User ist in den letzten Tagen ganz zittrig geworden ob dem, was da kommen mochte. Doch langsam, aber sicher reift die Erkenntnis: Das Busen-Projekt ist geplatzt.
Bisher zwei Millionen Beatles-Songs bei iTunes verkauft
New York/Berlin - Die Beatles sind auch 40 Jahre nach ihrer Trennung doch noch kein alter Hut: Apples Online-Shop iTunes setzte in der ersten Woche zwei Millionen Songs der “Fab Four“.
Verbraucherschützer fordern Beschränkungen für Datensammler
Berlin - Verbraucherschützer haben der Internetwirtschaft in Deutschland vorgeworfen, im großen Stil Daten der Web-Anwender meist ohne deren Einverständnis zu sammeln und auszuwerten.
München - Nach dem Wirbel um die Comic-Fotos bei Facebook haben sich die User etwas Neues einfallen lassen, das vor allem den Männern gefallen dürfte: eine pralle Busen-Aktion!
Essen - Unbekannte haben in Essen Reihenhäuser mit Eiern beworfen. Sie suchten sich ausschließlich Häuser aus, die auf Google Street View verpixelt worden sind. An den Briefkästen fanden die Opfer auch noch Post:
Aigner kritisiert mangelnde Sorgfalt bei Street View
Berlin - Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat Google eine mangelhafte Anonymisierung von Häusern und Personen im Panorama-Dienst Street View vorgeworfen.
Baden-Baden - Der gemeinsame Abend vor dem Fernseher gehört vielleicht bald schon der Vergangenheit an. Die Filmgemeinschaft trifft sich künftig im Internet. Das ergab eine Studie des Grimme-Instituts für das Jahr 2015.
Paris - Böse Bemerkungen auf Facebook über den Chef oder das Unternehmen können in Frankreich den Job kosten. Erstmals wurde ein deratiger Eintrag nun offiziell als Kündigungsgrund anerkannt.
London - Italienische Ärzte wollen herausgefunden haben, dass Facebook bei Asthmakranken Anfälle auslösen kann. Als Beweis ihrer Theorie führen sie den Fall eines 18-Jährigen an. Die ganze Geschichte: