Weitere Oscar-Panne: Tote aus Gedenkvideo ist noch am Leben
Los Angeles - Die Oscars 2017 müssen mit einer weiteren Panne leben: Bei der Würdigung der Toten wurde das Bild einer Frau gezeigt, die noch quicklebendig ist.
Wer dachte, der Mega-Fauxpas bei den Oscars 2017 rund um den fälschlich verkündeten Sieger in der Kategorie „Bester Film“ sei schlimm genug, der wird nun auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt - denn es geht immer noch ein bisschen schlimmer. Wie? Indem man für tot erklärt wird, obwohl man sich eigentlich noch quicklebendig fühlt. Eine weitere peinliche Panne, die bei der Verleihung der 89. Academy Awards ihren Lauf nahm.
Denn eigentlich gehört dieser Moment jedes Jahr zu den rührendsten der Oscar-Verleihung: die Würdigung der Toten, die im zurückliegenden Jahr ihr Leben lassen mussten. 2017 hatte Jennifer Aniston mit tränenerstickter Stimme das Gedenkvideo angekündigt, es flimmerten Namen und Bilder von Prince, John Hurt, Zsa Zsa Gabor und Carrie Fisher über die Leinwand, und auch die 2016 verstorbene Kostümbildnerin Janet Patterson wurde erwähnt. So weit, so gut. Wäre da nicht das Bild gewesen, das dazu eingeblendet wurde. Denn das zeigte Jan Chapman, ehemalige Mitarbeiterin Pattersons - und die erfreut sich bester Gesundheit.
Jan Chapman: „Ich war am Boden zerstört“
"Ich war am Boden zerstört, dass sie mein Foto anstatt des Fotos meiner großartigen Freundin und langjährigen Mitarbeiterin Janet Patterson benutzt haben", sagte die australische Produzentin Chapman dem Branchenmagazin Variety. Zudem sei es "sehr enttäuschend" gewesen, dass der Fehler nicht bemerkt und richtig gestellt worden sei, sagte die 66-Jährige - schließlich sei Janet eine "große Schönheit" gewesen und vier Mal für einen Oscar nominiert gewesen. „Ich lebe und mir geht es gut und ich bin immer noch aktive Produzentin“, versicherte Chapman. Patterson und Chapman hatten unter anderem bei dem Film "Das Piano" von 1993, der drei Oscars gewonnen hatte, zusammengearbeitet. Die Kostümbildnerin war am 21. Oktober 2016 im Alter von 60 Jahren in Australien gestorben.
Große Aufregung hatte es zuvor bei der Verleihung des Oscars in der Kategorie „Bester Film“ gegeben. Faye Dunaway und Warren Beatty hatten fälschlicherweise „La La Land“ zum Sieger erklärt, dabei war der Preis für „Moonlight“ vorgesehen gewesen. Noch auf der Bühne wurde der Fehler richtig gestellt, und Warren Beatty versuchte sich an einer Erklärung, wie es zu der Panne kommen konnte.
Sie haben die Oscars verschlafen? Kein Problem, bei uns können Sie im Ticker nachlesen, was alles in dieser Nacht geschah.
mes/afp