Foreign Policy

Foreign Policy

Zuletzt verfasste Artikel:

Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat

Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat

Zeitenwende? Eigentlich soll alles so bleiben, wie es ist: Der Kiewer Wissenschaftler hält Deutschland und EU in seinem Essay den Spiegel vor.
Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat
Worin Wladimir Putin im Ukraine-Krieg richtig lag

Worin Wladimir Putin im Ukraine-Krieg richtig lag

Wladimir Putin hat beim Einmarsch in die Ukraine vieles falsch gemacht – aber nicht alles. Daraus gilt es Schlüsse zu ziehen. Auch in Sachen Atomschlag-Gefahr.
Worin Wladimir Putin im Ukraine-Krieg richtig lag
Nach Putin: Multiethnisches Riesenreich vor offenen Fragen - Die „Russlandfrage“ kehrt zurück

Nach Putin: Multiethnisches Riesenreich vor offenen Fragen - Die „Russlandfrage“ kehrt zurück

In was für einem Land wollen die Russen nach dem Krieg leben? Diese Frage könnte sich in absehbarer Zeit stellen, meint Journalist Alexej Kowalew.
Nach Putin: Multiethnisches Riesenreich vor offenen Fragen - Die „Russlandfrage“ kehrt zurück
Putins Niederlage ist besiegelt: Warum Russland der Verlierer des Ukraine-Kriegs sein wird

Putins Niederlage ist besiegelt: Warum Russland der Verlierer des Ukraine-Kriegs sein wird

Selbst wenn Moskau seine territoriale Einheit beibehält: Der Ukraine-Krieg hat die Zukunft von Wladimir Putins Russland zerstört.
Putins Niederlage ist besiegelt: Warum Russland der Verlierer des Ukraine-Kriegs sein wird
(Seiden-)Straße ins Nichts? Jetzt spürt China die Folgen von Ukraine-Krieg, Corona und Planlosigkeit

(Seiden-)Straße ins Nichts? Jetzt spürt China die Folgen von Ukraine-Krieg, Corona und Planlosigkeit

Xi Jinpings Außenpolitik ist ein „Schatten ihrer Selbst“, urteilen Experten. Gerade die „Neue Seidenstraße“ könnte zum Problem werden.
(Seiden-)Straße ins Nichts? Jetzt spürt China die Folgen von Ukraine-Krieg, Corona und Planlosigkeit
Der andere Ukraine-Krieg: Ein neues Buch dokumentiert Chaos, Interessen und einen schwachen Putin

Der andere Ukraine-Krieg: Ein neues Buch dokumentiert Chaos, Interessen und einen schwachen Putin

Ein neues Buch untersucht Russlands Einmarsch in die Ostukraine im Jahr 2014. Es offenbart einige unbequeme Wahrheiten.
Der andere Ukraine-Krieg: Ein neues Buch dokumentiert Chaos, Interessen und einen schwachen Putin
Blick von außen: Warum Deutschlands wahres Machtzentrum nicht Berlin ist – sondern Hannover

Blick von außen: Warum Deutschlands wahres Machtzentrum nicht Berlin ist – sondern Hannover

Wenn man deutsche Politiker und ihr politisches Konzept verstehen will, muss man in eine ruhige Landeshauptstadt schauen: Hannover.
Blick von außen: Warum Deutschlands wahres Machtzentrum nicht Berlin ist – sondern Hannover
Scholz hat (zu) lange gezögert - Nun könnte Südkorea Europas Panzermarkt aufmischen

Scholz hat (zu) lange gezögert - Nun könnte Südkorea Europas Panzermarkt aufmischen

Deutschland hat sich selbst eine Grube gegraben. Nun suchen die Verteidigungspartner nach Alternativen in Sachen Rüstung.
Scholz hat (zu) lange gezögert - Nun könnte Südkorea Europas Panzermarkt aufmischen
Atom-Gefahr oder Weg zum Frieden: Was, wenn die Ukraine die Krim angreifen will?

Atom-Gefahr oder Weg zum Frieden: Was, wenn die Ukraine die Krim angreifen will?

Die Krim könnte ein Schlüsselpunkt des Ukraine-Krieges werden. Was, wenn die Ukraine sie zurückerobern will? Experte Michael Allen warnt vor einem „Nein“.
Atom-Gefahr oder Weg zum Frieden: Was, wenn die Ukraine die Krim angreifen will?
Warum es höchste Zeit ist, sich auf Russlands Zusammenbruch vorzubereiten

Warum es höchste Zeit ist, sich auf Russlands Zusammenbruch vorzubereiten

Könnte der Ukraine-Krieg Russlands Zusammenbruch provozieren? Diese Möglichkeit nicht einzuplanen, zeuge von gefährlichem Mangel an Vorstellungskraft, meint Alexander Motyl.
Warum es höchste Zeit ist, sich auf Russlands Zusammenbruch vorzubereiten
Blick von außen: Warum Deutschland die falschen Lehren aus der Geschichte gezogen hat

Blick von außen: Warum Deutschland die falschen Lehren aus der Geschichte gezogen hat

Was Russland und die Ukraine betrifft, bleiben die Deutschen historischen und geopolitischen Illusionen verhaftet, kommentiert der Brite Edward Lucas.
Blick von außen: Warum Deutschland die falschen Lehren aus der Geschichte gezogen hat
„Meloni-Flüsterer“ will Debatte „soft“ umkrempeln – Steve Bannons Mann in Italien hat große Pläne

„Meloni-Flüsterer“ will Debatte „soft“ umkrempeln – Steve Bannons Mann in Italien hat große Pläne

Ein italienischer Ableger von Steve Bannons „War Room“ will Italiens politische Debatte „soft“ verändern. Und „Melonie-Flüsterer“ Harnwell „in den Himmel“.
„Meloni-Flüsterer“ will Debatte „soft“ umkrempeln – Steve Bannons Mann in Italien hat große Pläne
Russlands „Fünfte Kolonne“ arbeitet in der Ukraine – Lebendiger als gedacht

Russlands „Fünfte Kolonne“ arbeitet in der Ukraine – Lebendiger als gedacht

Ein Jahr nach der Invasion ist die Ukraine von russischen Kollaborateuren und Sympathisanten durchsetzt. „Es ist schwierig, jemandem zu vertrauen“, sagt sogar eine Ärztin.
Russlands „Fünfte Kolonne“ arbeitet in der Ukraine – Lebendiger als gedacht