Patrick Huljina

Patrick Huljina

Patrick Huljina ist Online-Volontär im Welt-Ressort. Seit Juli 2020 schreibt er für die Ippen-Digital-Zentralredaktion, Merkur.de und tz.de. Dabei berichtet er unter anderem über die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie, das Wetter und weitere Themen rund um die Welt.

Der gebürtige Freisinger hat Sportwissenschaft an der Technischen Universität München studiert und begeistert sich für viele Sportarten. Er schreibt daher gerne über alle aktuellen Sport-Themen, insbesondere aus der Welt des Fußballs.

Zuletzt verfasste Artikel:

Schlagersänger Tony Marshall erliegt langem Leiden: Zuvor verabschiedete sich sein bester Freund emotional

Schlagersänger Tony Marshall erliegt langem Leiden: Zuvor verabschiedete sich sein bester Freund emotional

Schlagersänger Tony Marshall ist tot. Das gab eine Sprecherin seiner Familie am Freitag bekannt. Das Musik-Idol war längst von gesundheitlichen Problemen geplagt.
Schlagersänger Tony Marshall erliegt langem Leiden: Zuvor verabschiedete sich sein bester Freund emotional
„Schlimmstes Wetterereignis dieses Jahrhunderts“: Neuseeland ruft Notstand aus

„Schlimmstes Wetterereignis dieses Jahrhunderts“: Neuseeland ruft Notstand aus

Neuseeland wird nur wenige Wochen nach einem katastrophalen Hochwasser erneut von heftigen Unwettern heimgesucht. Der Notstand wurde ausgerufen.
„Schlimmstes Wetterereignis dieses Jahrhunderts“: Neuseeland ruft Notstand aus
Neuseeland-Metropole Auckland unter Wasser: „Furchterregende“ Bilder – Flughafen überflutet

Neuseeland-Metropole Auckland unter Wasser: „Furchterregende“ Bilder – Flughafen überflutet

Auckland – die größte Stadt Neuseelands – steht zu großen Teilen unter Wasser. Massive Regenfälle brechen über die Metropole herein. Der Notstand wurde ausgerufen.
Neuseeland-Metropole Auckland unter Wasser: „Furchterregende“ Bilder – Flughafen überflutet
Gasexplosion in Wohnhaus: Mehrere Verletzte in Kattowitz – zwei Todesopfer

Gasexplosion in Wohnhaus: Mehrere Verletzte in Kattowitz – zwei Todesopfer

Im polnischen Kattowitz wurden bei einer Gasexplosion in einem Wohnhaus sieben Menschen verletzt. Zwei Frauen kamen bei dem Unglück ums Leben.
Gasexplosion in Wohnhaus: Mehrere Verletzte in Kattowitz – zwei Todesopfer
Ransomware: Deutsche Behörden zerschlagen Hacker-Netzwerk – Schäden gehen „in die Milliarden“

Ransomware: Deutsche Behörden zerschlagen Hacker-Netzwerk – Schäden gehen „in die Milliarden“

Behörden aus Deutschland und den USA haben laut eigenen Angaben ein weltweit agierendes Hacker-Netzwerk zerschlagen. Die Schäden gingen „in die Milliarden“.
Ransomware: Deutsche Behörden zerschlagen Hacker-Netzwerk – Schäden gehen „in die Milliarden“
Corona-Regeln am Arbeitsplatz: Heil will Vorgaben früher als geplant beenden

Corona-Regeln am Arbeitsplatz: Heil will Vorgaben früher als geplant beenden

Die Corona-Zahlen befinden sich derzeit auf einem niedrigen Niveau. Anfang Februar soll nun auch die Corona-Arbeitsschutzverordnung fallen.
Corona-Regeln am Arbeitsplatz: Heil will Vorgaben früher als geplant beenden
Lützerath geräumt: Ausgerechnet CDU-Innenminister Reul lobt die Grünen – „habe hohen Respekt“

Lützerath geräumt: Ausgerechnet CDU-Innenminister Reul lobt die Grünen – „habe hohen Respekt“

Bei den Protesten in Lützerath kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Aktivisten und der Polizei. Alle Häuser sind laut der Polizei geräumt. CDU-Innenminister Reul lobt die Grünen. Der News-Ticker.
Lützerath geräumt: Ausgerechnet CDU-Innenminister Reul lobt die Grünen – „habe hohen Respekt“
Nach historischer Schlappe: McCarthy scheitert auch im sechsten Wahlgang

Nach historischer Schlappe: McCarthy scheitert auch im sechsten Wahlgang

Der Republikaner Kevin McCarthy hat bei der Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses eine historische Niederlage erlitten. Auch der sechste Wahlgang scheiterte.
Nach historischer Schlappe: McCarthy scheitert auch im sechsten Wahlgang
Regenfluten an Weihnachten: Mindestens 25 Tote und Zehntausende Vertriebene auf den Philippinen

Regenfluten an Weihnachten: Mindestens 25 Tote und Zehntausende Vertriebene auf den Philippinen

Die Philippinen wurden über Weihnachten von starken Regenfällen heimgesucht. Fast 45.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Regenfluten an Weihnachten: Mindestens 25 Tote und Zehntausende Vertriebene auf den Philippinen