ADAC-Sommerreifentest: Welche Marken schneiden am besten ab?
Beim ADAC-Sommerreifentest gibt es in diesem Jahr viele gute Noten. Am besten schneiden wieder die Premiummarken ab, aber auch günstige Modelle können überzeugen.
Voller Akku in wenigen Minuten: In China laden E-Autos in Höchstgeschwindigkeit
E-Autos aufzuladen, dauert bisher seine Zeit und ist nicht überall möglich. In China soll nun ein neues Konzept geben: Akkus unterwegs wechseln statt aufladen.
Corona, Uber, Mindestlohn, teure Ersatzteile und zu alledem auch noch Rekordspritpreise: Das deutsche Taxigewerbe ist von vielen Seiten unter Druck. Eine der Folgen könnte ein kräftiger Tarifsprung sein.
Militär auf der Straße: Wie Autofahrer richtig reagieren
Die Bundeswehr erhöht derzeit die Bereitschaft. Daher kann es in den kommenden Tagen zu mehr Militärfahrzeugen auf den Straßen kommen. Wie reagiert man richtig auf Kolonnen?
Bentley Continental GT im Test – so fährt sich das Nobel-Coupé mit 550 PS
Vier Reifen hat er und einen Motor: Sonst ist der Bentley Continental GT so weit entfernt von einem normalen Auto wie die Erde vom Mond. Testfahrt im noblen Briten mit dem deutschen Herz.
Wenn die Spritpreise in die Höhe klettern, ist Sparsamkeit angesagt. Wer an vielen kleinen Schrauben dreht, braucht das Auto nicht in der Garage zu lassen. Effektives Fahren lässt sich trainieren.
Blank poliertes Blech, glänzendes Wurzelholz und geschmeidiges Leder. Oldtimer haben optisch und haptisch einiges zu bieten. Wie finden aber Novizen den passenden Klassiker?
Ferrari durch Gullydeckel beschädigt: Muss Kommune haften?
Im gewissen Rahmen sind Gemeinden verpflichtet, Gefahrenstellen auf den Straßen zu reparieren oder vor diesen zu warnen. Ein erhobener Gullydeckel wurde einem Sportwagen zum Verhängnis. Und nun?
Spritpreise trotz Eskalation in der Ukraine stabil
Bisher hat sich der Sprung beim Ölpreis infolge der Eskalation in der Ukraine an den Tankstellen noch nicht bemerkbar gemacht. Für die nächsten Tage rechnen Experten aber mit neuen Höchstwerten.
Eskalation in der Ukraine: Wie entwickeln sich jetzt die Spritpreise?
Die Eskalation in der Ukraine und der Sprung beim Ölpreis haben sich zunächst nicht an den deutschen Tankstellen bemerkbar gemacht. Womit Experten nun rechnen.
Fahrtest beweist – es geht auch kleiner: Der BMW 120i macht fast so viel Spaß wie der M135i
Aus für die B-Klasse von Mercedes, kein Nachfolger mehr für Audi A1 und Q2. Die Kompaktklasse stirbt aus. Dabei kann sie so viel Spaß machen. Der BMW 120i im Alltagstest.
Helfen Biokraftstoffe wirklich, das Klima zu entlasten?
Nicht selten setzen klimabewusste Autofahrer auf Biokraftstoffe. Doch trägt das wirklich zur CO2-Reduktion im Verkehr bei? Eine von der Deutschen Umwelthilfe in Auftrag gegebene Studie kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
Sturmschäden am Auto: Was deckt Ihre Versicherung wirklich ab?
Wer nach einem heftigen Schäden an seinem Fahrzeug vorfindet, sollte zuallererst seine Versicherung kontaktieren. Doch was bezahlt die Teil- oder Vollkasko konkret?
Strafzettel am Supermarkt-Parkplatz: So viel dürfen die Knöllchen höchstens kosten
Das Parken auf einem Supermarktplatz kann ein teurer Spaß werden, wenn man zum Beispiel Schilder zur Höchstparkzeit ignoriert. Welche Bußgelder muss man akzeptieren?
Elektroautos tanken an der Ladesäule - oder daheim an der Wallbox. Was diese Stromtankstellen für das Haus taugen, haben sich ADAC und die Stiftung Warentest angesehen.
Puristen-Geländewagen: Ineos Grenadier kommt im Herbst
Wer einen einem urtümlichen Offroader im Geist des alten Land Rover Defender sucht, der wird ab Herbst beim Ineos Grenadier fündig. Doch die sentimentale Schlammpartie ist nicht ganz billig.
Der SUV-Boom führt zum Aussterben der Vans. Doch BMW hält an der bemannten Raumfahrt fest und bringt jetzt einen neuen Active Tourer. Ganz spurlos geht die Mode auch an den Bayern nicht vorbei.
Lucid Air im Test: Neue Nummer eins bei Kraft und Reichweite
Nicht nur Traditionshersteller wie Porsche, Audi oder Mercedes rücken Tesla mittlerweile auf die Pelle. Jetzt betritt mit Lucid auch noch ein weiteres Start-up die Bühne. Was kann der Air besser als die anderen?
Sommerreifen-Test: Ein Drittel „gut“, Zweitmarken stark
Bald steht für viele Autos wieder der Wechsel auf Sommerreifen an. Wer neue braucht, hat die Qual der Wahl. Der ADAC hat Reifen für kompakte Autos und Kleinwagen geprüft.
VW-Abgasskandal: Neuwagen-Käufern steht Restschadenersatz zu
Wer im Abgasskandal zu spät vor Gericht gezogen ist, kann noch auf Restschadenersatz von VW hoffen. Bei den Gebrauchten ist zwar nichts mehr zu holen. Aber Neuwagen-Käufer bekommen nun Rückendeckung vom BGH.
Der kompakte Geländegänger Tiguan gilt als verlässlicher Gefährte. Auch als Gebrauchtwagen kann er vor kritischen Expertenaugen bestehen - Schwachstellen hat der Wolfsburger aber auch.
E-Auto laden: Was Sie beachten und wissen sollten – hier gibt es alle wichtigen Infos
Immer mehr Elektroautos fahren auf Deutschlands Straßen. Statt Benzin benötigen sie Strom, um vorwärtszukommen. Alles über das Aufladen erfahren Sie hier.
Multitalent oder Kompromiss? Unterwegs mit dem Trekkingrad
Sie sind die beliebteste Gattung: Vollausgestattete Fahrräder mit Licht, Schutzblechen, Gepäckträger und vielen Gängen. Gründe dafür: Trekkingräder sind Pragmatiker - und preisgünstig zu bekommen.
Gut Ding, will Weile haben: Fast genau fünf Jahre nach dem Debüt der Studie geht jetzt der VW ID Buzz in Serie. Im März wird er enthüllt, im Herbst kommt er in den Handel. Erste Fakten gibt es schon heute.
Zwar ist es noch nicht ganz so weit, aber die neue Motorradsaison rückt näher. Zeit, einen Blick auf die Ausrüstung von Mensch und Maschine zu werfen - natürlich auch auf den Helm.
Ab 35 200 Euro: Elektrischer Renault Mégane kommt ab März
Ab März verkauft Renault einen elektrischen Mégane als E-Tech auf einer ganz neuen Plattform. Mit dem Verbrenner gleichen Namens hat der Kompakte aber nichts mehr zu tun. Und das ist nur der Anfang.
Aufgrund des bislang eher milden Winters kommen Frösche, Molche und Kröten sehr früh aus den Winterquartieren - das birgt nicht nur Gefahren für die Tiere, sondern auch für Autofahrer und Helfer.
Mann in England fuhr über 70 Jahre lang ohne Führerschein – nun ist der Schwindel aufgeflogen
Er gab an, seit seinem zwölften Lebensjahr hinter dem Steuer zu sitzen, ohne je einen Führerschein oder eine Versicherung gehabt zu haben. Das berichtet die Polizei über den Vorfall.
Illegales Autorennen: Konkurrent entpuppt sich als Polizei
Wer auf der Straße ein illegales Autorennen austrägt, muss mit Strafen rechnen. Doch wie ist es zu werten, wenn sich der vermeintliche Gegner als Zivilstreife herausstellt?
Autofahren wird immer teurer. Doch die hohen Spritpreise machen nur einen Teil der Gesamtkosten aus. Und doch lässt sich mit ein paar Tricks der ein oder andere Euro sparen.
Viele Geländewagen und SUVs mit Allradantrieb verlassen die Straße nie - auch wenn sie dazu hervorragend geeignet wären. Doch wer tatsächlich viel im Gelände fährt, darf eines nicht vergessen.
Ein BMW, lackiert im Comic-Stil. Und im Innenraum geht es farbig opulent weiter. Was ist da passiert? Richtig: Kunst. Jeff Koons hat für den bayerischen Autobauer Hand an ein Coupé angelegt.
Jaguar Land Rover setzt auf Fahrcomputer von Nvidia
Autonomes Fahren ist der große Zukunftstrend in der Automobilindustrie. Auch Jaguar Land Rover bereitet sich darauf vor und holt sich den Chipkonzern Nvidia an seine Seite.