Blutspritzer am Heck, Wimpern für Scheinwerfer: Welche Scherzartikel am Auto sind erlaubt?
Der Handel hat an Scherzartikeln für Autos einiges zu bieten. Viele Gadgets dürfen zwar legal erworben werden. Doch nicht alles, was verkauft wird, darf auch verwendet werden.
E-Autos oft günstiger - aber mit zu geringer Reichweite
Der ADAC hat acht Elektroautos getestet und den Taschenrechner gezückt. Was kosten sie pro Kilometer, und wie alltagstauglich ist die Reichweite im realitätsnahem Test?
VW-Fahrer versagt völlig beim Einparken und richtet Chaos an
Gas, Bremse, Rückwärtsgang: Bei diesem Einparkversuch ging einfach alles schief. Im Netz fragen sich die Leute, ob der Fahrer überhaupt einen Führerschein hat.
Flatrate auf vier Rädern: Volvo bietet jetzt Autos im Abo an
Große Autohersteller wie Mercedes, Porsche und Cadillac testen noch - bei Volvo gibt es das schon. Das Auto-Abonnement, die Flatrate auf vier Rädern. Ab Allerheiligen haben die Schweden ihr System scharf gestellt. Schon 2025 soll jeder zweite Volvo …
Die krassen Probleme bei der Umsetzung des WLTP-Messzyklus zeigen deutlich, dass die deutschen Autohersteller ihre Hausaufgaben nicht immer rechtzeitig machen.
Biker-Kleidung frisch gereinigt in die Winterpause schicken
Zwar mag es noch den einen oder anderen schönen Tag im Spätherbst geben, doch die Saison für Biker ist vorbei. Vor der Winterpause sollten Biker aber nicht vergessen, ihre Bekleidung mit etwas Pflege aufs Einmotten vorzubereiten.
Zeit für Winterreifen: So lagern Sie Ihre Sommerreifen richtig
Der Winter rückt immer näher und die Zeit der Sommerreifen ist vorbei. Aber wohin mit den Pneus? Wir verraten Ihnen, wie Ihre Sommerreifen den Winter überstehen.
Wer seinen Nachwuchs per Rad mit einem Kinderanhänger transportieren will, sollte das Gespannfahren vorher besser einmal in Ruhe üben. Außerdem müssen Eltern dafür sorgen, dass der Anhänger gut sichtbar ist. So bereiten sie sich richtig auf die …
Was ist bei blinkender Warnleuchte im Cockpit zu tun?
Warn- und Kontrollleuchten sind nützlich. Sie können aber auch Rätsel aufgeben, weil sich die Anzeigen je nach Hersteller und Modell unterscheiden. Deswegen kann ein Blick in die Bedienungsanleitung enorm helfen.
Der Seat Altea ist als Gebrauchter mehr Schein als Sein
Der Seat Altea sieht auch als Gebrauchtwagen gut aus. Allerdings hat das Modell nicht wenige Schwachstellen. Diese sollten Käufer auf jeden Fall kennen.
Design ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Effizienz. Für geringere Emissionen in realistischen Prüfverfahren rückt zusehends auch der Luftwiderstand in den Fokus der Entwickler, denn eine schnittige Karosserie gibt es quasi zum …
Straßensportwagen Speedtail neues Topmodell bei McLaren
Die Sportwagenschmiede McLaren hat ein neues Topmodell vorgestellt. Der über 1000 PS starke und über 400 km/h schnelle Speedtail kommt zwar erst in über einem Jahr auf den Markt - doch alle 106 Exemplare sind schon vorbestellt - trotz des Preises …
Lieber ein Kind oder einen Arzt überfahren? Vor diesem Problem könnten bald selbstfahrende Autos stehen. Wie Menschen entscheiden würden, zeigt ein Test.
Im Frühjahr bietet VW seinen Konkurrenten mit der Einführung des T-Cross die Stirn. Im unteren Preissegment angesetzt wartet der Geländewagen für die Stadt mit einem schicken Design und bis zu 150 PS Fahrleistung auf.
Ebenso wie Fahrer können auch autonome Autos vor Dilemma-Situationen kommen, wenn ein Unfall unausweichlich ist. Wie sollen sie programmiert werden? Forscher haben eine riesige Umfrage ausgewertet.
Eine Viertelstunde Fußweg zum Bäcker oder zur Bushaltestelle schreckt viele Menschen schon ab. Lieber verzichten sie aufs Brötchen oder nehmen das Auto. Kleine Elektro-Scooter sollen für solche Strecken passen. Aber nicht alle sind glücklich mit der …
18-jähriger Audi-Fahrer rast mit Tempo 160 durch die Bielefelder Innenstadt
Selbst nach Abzug der Messtoleranz war der Fahranfänger dreimal schneller unterwegs (als die Polizei) erlaubt. Die Polizisten vermuten jetzt eine Straftat als Grund.
Illegale Autorennen: Diese Strafen drohen und so reagieren Sie richtig
Immer wieder sterben bei illegalen Rennen Fahrer und Unbeteiligte. Seit 2017 gelten solche Rennen als Straftat. Welche Strafen drohen und wann spricht man von illegalen Rennen?
Autounfall mit betrunkenem Fußgänger - Autofahrer haftet nicht
Auch als alkoholisierter Fußgänger sollte man nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Nicht nur die Unfallgefahr steigt, sondern auch das Risiko, für einen Unfall allein zu haften.
Fahrer bremst für eine Taube: Wer haftet für Auffahrunfall?
Bei einem Auffahrunfall haftet in der Regel der Auffahrende. Doch was ist, wenn jemand für eine Taube bremst? Besteht dann überhaupt ein zwingender Grund zu bremsen?
Vorwärts, rückwärts, seitwärts ran: Generationen von Autofahrern kamen in der Fahrschule beim Einparken mächtig ins Schwitzen. Doch mit viel technischer Hilfe hat das Rangieren längst seinen Schrecken verloren - und erledigt sich wohl bald ganz von …
Schlafen im alten Blech - aus alten Autoteilen lassen sich einzigartige Möbel bauen
Möbel aus alten Autoteilen können das perfekte Geschenk für manchen Autofan sein. Fans können schrottreifen Autos auch in Eigenregie ein zweites Leben einhauchen.